PM Software A-Plan mit verbesserter MS Project-Schnittstelle

Der Datenaustausch zwischen der Projektmanagement Software A-Plan und MS Project ist nun noch einfacher in beide Richtungen möglich, dank der verbesserten XML-Schnittstelle.

A-Plan, die einfach zu bedienende und funktionsstarke Software für Projekt- und Ressourcenplanung der Firma braintool software GmbH, ist bereits in über 15.000 Unternehmen aller Größenordnungen im Einsatz. Die Entwickler des PM-Programms legten von Anfang an größten Wert auf eine intuitive Bedienung, die lange und aufwändige Schulungen überflüssig macht.

Die Oberfläche von A-Plan erinnert nicht nur optisch an MS-Office, auch die Bedienung ist sich in vielen Punkten sehr ähnlich. Ebenso kann das PM-Tool Daten mit unterschiedlichen MS-Office-Programmen wie Excel, Project und Outlook austauschen. Für den Datenaustausch mit MS Project musste bisher noch der Weg über Excel genommen werden. Seit kurzem besteht nun die Möglichkeit auf direktem Wege MS Project-Daten einzulesen und zu exportieren, dank der verbesserten XML-Schnittstelle. Für die Benutzer von A-Plan bedeutet der ungehinderte Datenaustausch in beide Richtungen sowohl ein höheres Maß an Komfort sowie eine große Zeitersparnis.

Der Datenaustausch erfolgt über den offenen Standard XML und funktioniert in beide Richtungen. Im Vergleich zum Datenaustausch über Excel können nun fast alle Projektdaten, die in A-Plan verwaltet werden ausgetauscht werden, also bspw. auch Dateiobjekte. Das "MS Project XML-Format” hat sich seit seiner Einführung mit MS Project 2002 als gerne verwendeter Standard zum Austausch von Daten zwischen unterschiedlichen Projektmanagement-Programmen etabliert und wird daher zum Beispiel auch von Merlin, einem Projektmanagement-Werkzeug für den Mac oder OpenProj, häufig auch als OpenProject bezeichnet, verwendet. Hierdurch können nun A-Plan-Daten mit MS Project und auch anderen Projektmanagement-Programmen ausgetauscht werden, die dieses Format unterstützen.

Mit der Verbesserung der Schnittstelle verfolgen die Entwickler von A-Plan den Anspruch, den Anwendern ein offenes und flexibles PM-Programm an die Hand zu geben, das eine hohe Benutzerfreundlichkeit aufweist. In A-Plan können gleichzeitig mehrere Projekte verwaltet werden, so dass eine zentrale Projektsteuerung einfach umgesetzt werden kann. Die Multi-User-Fähigkeit lässt zudem den Zugriff mehrerer Mitarbeiter zu, wobei jedem Benutzer exakt die Informationen zur Verfügung stehen, die er benötigt.

Weitere Informationen zu A-Plan und der MS Project Schnittstelle finden Sie im Internet unter www.braintool.com.

Unternehmensporträt braintool software GmbH

Die braintool software gmbh aus Stuttgart verfolgt seit dem Jahr 1996 nur ein Ziel: Projekten aller Art zum Erfolg zu verhelfen, durch ein anwenderfreundliches und günstiges Projektplanungswerkzeug. Das Planungswunder für das Projektmanagement trägt den Namen A-Plan und wurde von Projektmanagern für Projektmanager entwickelt. Unter Berücksichtigung der tatsächlich vorhandenen Anforderungen entstand eine Lösung, die einfach zu bedienen ist, die wichtigsten Aspekte der Projektplanung und der Ressourcenplanung abdeckt und zudem sehr preiswert ist.

Über 100.000 Anwender in 15.000 Firmen und Institutionen vertrauen auf A-Plan. Namhafte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen wie Siemens, Continental, Adolf Würth, Roche, Novartis, Haufe Verlag oder BEHR Industry erreichen mit A-Plan mehr Planungssicherheit, Effizienz und Transparenz in ihren Projekten.

braintool software konzentriert sich mit seinem schlagkräftigen Expertenteam ausschließlich auf das Thema Projektmanagement und bietet zu A-Plan eine Vielzahl von Erweiterungen, produktbegleitende Beratung sowie umfangreichen Service und Schulungen.

Nähere Informationen zu A-Plan erhalten Sie im Internet unter www.braintool.com.

Kontakt zum Unternehmen

braintool software GmbH
Industriestr. 4
70565 Stuttgart
Tel.: +49-(0)711-49047-880
Fax: +49-(0)711-49047-881
info@braintool.com (Vertrieb)
presse@braintool.com (Presse)
www.braintool.com

05.12.2012: | |