Leawo Blu-ray Ripper - der beste Blu-ray zu Galaxy S3 Converter

Blu-ray zu Galaxy S3 Converter
Haben Sie ein Samsung Galaxy S3, welches das beste Android Smartphone aus dem Google-Lager, ist. Möchten Sie Ihr Samsung Galaxy S3 zu einem tragbaren Kino umwandeln, damit Sie jedezeit Filme darauf genießen können?
Das Samsung Galaxy S3 verfügt über ein 4,7 Zoll großes HD-Display mit einer Auflösung von 1080p, das sehr kräftige und lebendige Farben bietet und deshalb sehr geeignet für HD-Video-Wiedergabe ist. Aber das Smartphone spielt nur Video- und Audio-Dateien in MP4, DivX, XviD, WMV, H.264, H.263, MP3, WAV, AAC +, AC3, FLAC. Keine Blu-ray-Dateien werden von diesem Gerät erkannt. So müssen Sie zuerst Blu-ray zu Galaxy S3 konvertieren und dann die konvertierten Blu-ray-Filme auf Galaxy S3 zur Wiedergabe übertragen.

Dazu benötigen Sie einen Blu-ray zu Galaxy S3 Converter, der Ihnen ermöglicht, Blu-ray Filme tauglich für Ihr Galaxy S3 machen zu können. Wonach Sie suchen, ist Leawo Blu-ray Ripper, der beste Blu-ray zu Galaxy S3 Converter auf dem Markt. Mit diesem Blu-ray Converter können Sie in wenigen Klicks Blu-ray zu Galaxy S3 konvertieren. Weiterhin können Sie die Blu-ray Filme bearbeiten, wie scheinden, zusammenfügen, Freistellen etc.

Falls Sie schnellstmöglich lernen möchten, wie man mit diesem Blu-ray zu Galaxy S3 Converter Blu-ray zu Galaxy konvertieren kann, folgen Sie dann der Anleitung unten. Aber bevor Sie anfangen, bitte laden Sie Leawo Blu-ray Ripper zuerst herunter.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Blu-ray Filme in den Blu-ray zu Galaxy S3 Converter hinzufügen

Starten Sie Leawo Blu-ray Ripper zuerst. Dann legen Sie eine Blu-ray-Disk in das Blu-ray-Laufwerk Ihres Rechners ein und dann können Sie z.B. durch Drag-and-Drop oder einen Klick auf das Symbol „Blu-ray laden“ den Blu-ray-Film in den Blu-ray zu Galaxy S3 Converter einladen. Unterstützt werden acuh Blu-ray ISO-Dateien und Ordner-Dateiennoch. Alle DVD-Dateien lassen sich außerdem hinzufügen und verarbeiten..

Schritt 2: Untertitel und Audiospuren festlegen

Jede Blu-ray Disk enthälte viele Titel. Sie können die ungewünschte Titel abwählen und nur die gewünschten Titel, wie z.B. den Hauptfilm konvertieren.

Unter den Film-Titeln gibt es noch zwei Optionen, mit denen Sie festlegen können, welcher Untertitel und welche Tonspur in der Ausgabe behalten werden sollen.

Schritt 3: Ein taugliches Profil für Samsung Galaxy S3 wählen

Da Galaxy S3 MP4-Videos (H.264) bevorzugt, wählen wir hier MP4 als ausgabeprofil. Dieser Blu-ray zu Galaxy S3 Converter stellt schon einige vorgefertigte MP4-Profile zur Verfügung.

Klicken Sie auf den Dropdownpfeil neben der „Profil“ und geben Sie „MP4“ in die Suchleiste ein. Sofort bekommen Sie alle vorgefertigten MP4-Profil. Wählen Sie eine davon aus. Dann klicken Sie auf das „Werkzeug“ Symbol daneben, um die Parameter des vorgefertigten Profils noch anzupassen. Es ist möglich, Video Codec, Video Größe, Video Bitrate, Video Framerate, Audio Codec, Audio Bitrate, usw. abzuändern.

Schritt 4: Video-Effekte bearbeiten

Möchten Sie die lästigen schwarzen Balken am Bildrand des Blu-ray-Films entfernen, dann können die Bearbeitungsfunktion dieses Blu-ray zu Galaxy S3 Converters verwenden. Klicken Sie auf das Symbol "Video bearbeiten".

Schritt 5: Starten Sie, Blu-ray zu Galaxy S3 zu konvertieren

Nach der o.g. Einstellungen wird die Konvertierung durch einen Klick auf die große runde Taste, der sich unter dem eingebauten Player befindet, gestartet.

Beim Konvertieren einer Blu-Ray werden sehr große Dateimengen bewegt. Mit einem langsamen Rechner kann dies einige Stunden dauern. Deshalb haben Sie kleine Geduld.

05.12.2012: |