HEA Jahrestagung 2012 und Forum E-Gemeinschaften | Marktpartner motivieren - Energiewende gestalten

Berlin, 24. September 2012. Die Energiewende ist nur mit mehr Energieeffizienz auf allen Ebenen zu erreichen. Wie Rahmenbedingungen dafür zu gestalten sind und wie Kunden und Marktpartner mit ganzheitlichen Lösungen erreicht und motiviert werden können, steht daher im November in Berlin im Mittelpunkt der diesjährigen Jahrestagung der HEA–Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V., die vor 60 Jahren gegründet wurde.

Erstmals findet in diesem Rahmen am 7. November das Forum Energiegemeinschaften/Marktpartnerschaften statt. Zum praxisorientierten Gedankenaustausch treffen sich Führungskräfte und Partner der regional tätigen Energiegemeinschaften. Ihre Ausrichtung, Dienstleistungen rund um Energieeffizienz im Endkundenmarkt zu entwickeln und einzusetzen, ist die Basis ihres Erfolgs. Von der Arbeit vor Ort geht es am Donnerstag in den gesamtgesellschaftlichen Diskurs um Rahmenbedingungen und ordnungspolitische Notwendigkeiten.

Unter dem Motto „Energieeffizienz - gefällt mir“ beschäftigen sich anhand von Praxisbeispielen Vertreter von Marktpartnern der Energiewirtschaft auf dem traditionellen HEA-Branchentreff mit Technologieakzeptanz, Konsumpsychologie, neuen Trends in der Energieberatung sowie Motivation und Marktanreizen.

In Impulsvorträgen wird Energieeffizienz unter verschiedenen Aspekten thematisiert, unter anderem als Erfolgsfaktor in Gewerbe, Industrie und Kommunen sowie Energieeffizienzrichtlinien als Balanceakt zwischen Markt und Regulierung in Europa. Fachforen nehmen Geschäfts- und Privatkunden zielgruppengerecht in den Blick. Maßgeschneiderte Energiedienstleistungen aus der Sicht von Kommunen, Energieversorgern und Kunden bilden weitere Schwerpunkte.

Höhepunkt ist eine Podiumsdiskussion mit Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Forschung und Verbänden, die sich der Frage stellen, ob politische Vorgaben als Wegweiser, Motor oder Hemmnis wirken.

Erwartet werden Führungs- und Fachkräfte aus Marketing, Vertrieb und Dienstleistungen von Energieversorgern, Industrie, Fachhandwerk und Fachgroßhandel, Wohnungswirtschaft sowie politisch Verantwortliche aus den Bereichen Energie und Energieanwendung, Geschäftsführer und Partner der Energiegemeinschaften.

Über die HEA: Die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e. V. hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist der Marktpartnerverbund der Energiewirtschaft. Mitglieder sind Energieversorger, Unternehmen der Geräteindustrie, die Spitzenverbände der Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, der Elektro- und Elektronikindustrie ZVEI, der Elektro- und Sanitärfachhandwerke ZVEH und ZVSHK sowie des Fachgroßhandels VEG und DGH. Die Schwerpunkte liegen in der Beratung und Information über energieeffiziente Anwendungstechnik und zu Energiedienstleistungen. Unter ihrem Dach werden drei Marktinitiativen gebündelt: ELEKTRO+, WÄRME+ und HAUSGERÄTE+.

Das Forum E-Gemeinschaften und die HEA-Jahrestagung 2012 finden am 7./8. November jeweils von 10:30 bis 22:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort:
NH Hotel Friedrichstraße
Friedrichstraße 96
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Veranstalter:
HEA - Fachgemeinschaft für
effiziente Energieanwendung e. V.
Reinhardtstraße 32
10117 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 300199-0
Internet: www.hea.de

Ansprechpartner:
Karin Mackensen
Tel. (030) 47865182

E-Mail Adresse: info@pr-grosse.de
Internet: http://www.pr-grosse.de

Bildtext: Die Energiewende verlangt nach mehr Energieeffizienz. Darauf müssen sich Energieversorger und ihre Marktpartner einstellen. Perspektiven, Zielvorstellungen und Gestaltungsspielräume werden im November ausführlich diskutiert.
Foto: HEA / Holger Groß

AnhangGröße
HEA-2012_10-Bild-01_72.dpi_.jpg382.74 KB

Über Bert Große

Vorname
Bert

Nachname
Große

Adresse

PR-Agentur Große GmbH
Grabbeallee 59
13156 Berlin

Homepage
http://www.pr-grosse.de