Die neuen Noryl* SA Kunststoffe von SABIC senken Kosten und erweitern die Einsatzmöglichkeit von Thermoset-Systemen für PCB, Kle

Im Rahmen ihrer Anstrengungen, ihre Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Erzielung neuer Marktvorteile zu unterstützen, gab die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC heute die Lancierung einer neuen, zukunftsweisenden Linie von Noryl* SA90 und SA9000 Kunststoffen bekannt, die als Additive für Thermoset-Systeme mit und ohne Epoxy verwendet werden können. Diese fortschrittlichen Werkstoffe sind die Antwort auf die steigenden Anforderungen und strengeren Vorschriften für gedruckte Schaltungen (PCB), in Bezug auf Nachhaltigkeit und Kontrolle der allgemeinen Kosten. Die Kunststoffe Noryl SA90 und SA9000 können auch von Herstellern von Prepregs und kupferbeschichteten Laminaten, elektrisch leitfähigen Klebstoffen, Verbundstoffen und Beschichtungen eingesetzt werden, um die Leistungen und die Nachhaltigkeit ihrer Thermoset-Produkte bedeutend zu steigern, ohne zu kostspieligeren Werkstoffen greifen zu müssen. Diese innovativen Noryl SA Kunststoffe sind die neueste Ergänzung im umfassenden, kundenorientierten Portfolio von SABIC an Spezialadditiven und Zwischenerzeugnissen hoher Reinheit.

„Die rasanten Fortschritte in der Elektronik führen durch eine schnellere Datenübertragung und höhere Temperaturen in bleifreien Lötverfahren zu zunehmend steigenden Betriebsfrequenzen,“ sagte Richard Pontillo, Business Leader, Speciality Additives & Intermediates, Innovative Plastics. „Diese schnellen Entwicklungen stellen Hersteller, die den Leistungsbereich ihrer Thermoset-Systeme ohne Hilfe von kostspieligen Werkstoffen erweitern wollen, vor große Herausforderungen. Die neuen Noryl SA Kunststoffe von SABIC sind eine nahezu perfekte Lösung, weil sie mit verschiedenen bestehenden Technologien und Lieferketten der Kunden kompatibel sind und bedeutende Verbesserungen in der Leistung und Nachhaltigkeit erzielen können. Durch laufende Verbesserungen unserer Technologie für Noryl-Kunststoffe gibt SABIC seinen Kunden eine einfache aber dennoch leistungsstarke Strategie in die Hand, um die steigenden Anforderungen der Märkte und strenger werdenden Vorschriften zu erfüllen.“

Verbesserung der Thermoset-Systeme in einem einzigen Schritt

Die hervorragenden Wissenschaftler von SABIC haben die chemische Zusammensetzung von SABIC's bewährtem Noryl PPO* Polyphenylenether Kunststoff mit hohem Molekulargewicht modifiziert, um bifunktionelle Oligomere mit niedrigem Molekulargewicht zu erzeugen.
Dadurch konnte das Gleichwicht in Bezug auf eine geringe Dielektrizitätskonstante und den Verlustfaktor mit verbesserter Zähigkeit und höherer thermischer Zuverlässigkeit optimiert werden. Der Werkstoff weist zudem im Vergleich zu Konkurrenzprodukten eine höhere Stabilität gegenüber Feuchtigkeit, konstantere dielektrische Eigenschaften und eine geringere Belastung durch halogenfreie Flammschutzmittel (FR) auf.

Der als Additiv für auf Epoxy und Cyanatester basierenden Thermosets entwickelte Noryl SA90 Kunststoff bietet eine geringere Dielektrizitätskonstante und einen tieferen Verlustfaktor. Die dadurch verbesserte Leistung in Hochfrequenzanwendungen (1 - 10 GHz) für PCB hilft den Kunden dabei, den Anforderungen nach höheren Betriebsfrequenzen und nach halogenfreien FR-Systemen nachzukommen. Der Kunststoff Noryl SA90 ist in Methylethylketon (MEK) (bei Anteilen von bis zu 50 Prozent) bei Raumtemperatur lösbar. Die sonst für herkömmliche Polyphenylenether (PPE) übliche Verwendung von starken Lösungsmitteln, die in elektrischen Laminierungsanwendungen Probleme bei der sicheren Handhabung darstellen können, entfällt dadurch. Ähnlich dazu bieten Noryl SA9000 Kunststoffe eine geringere Dielektrizitätskonstante und einen tieferen Verlustfaktor für verbesserte Leistungen in Hochfrequenzanwendungen (bis zu 20 GHz) in Thermoset-Systemen ohne Epoxy. Hersteller können damit nun radikalisch härtende PCB (Vinyl oder Triallylisocyanurat (TAIC)) mit halogenfreier Flammwidrigkeit anbieten.

Beide Noryl Kunststoffe bieten bei entsprechender Formulierung eine geringere Feuchtigkeitsaufnahme für stabilere dielektrische Eigenschaften und einen höheren Tg-Wert. Zum Beispiel: 40 Prozent Noryl SA90 Kunststoff in Bisphenol A (BPA) Epoxy liefert einen Tg-Wert von 165 °C, Noryl SA90 Kunststoff in anderen Epoxy-Zusammensetzungen kann einen Tg-Wert von 190 °C erzielen. Ein dreißigprozentiger Anteil von Noryl SA900 Kunststoff in TAIC bietet einen Tg-Wert von 250 °C, was besonders für die Lötbadbeständigkeit nützlich ist und die langfristige Zuverlässigkeit im Bezug auf die Temperaturwechselbeanspruchung verbessert. Mit diesen Kunststoffen können die Kunden dank ihrer Kompatibilität mit dem auf Thermoset basierenden PCB-Laminierungsverfahren und den ausgezeichnet ausgewogenen und hochwertigen Eigenschaften von PPE bisher unerfüllte Marktanforderungen abdecken.

Noryl SA90 und SA9000 Kunststoffe sind neue Werkstoffe, die die verbesserten Eigenschaften von PPE bieten und dennoch kompatibel mit zahlreichen Thermoset-Systemen sind. Diese Vorteile können auch in anderen Märkten, wie für Klebstoffe, Beschichtungen und Verbundstoffe einen wertvollen Nutzen erbringen.

Noryl SA90 und SA9000 sind weltweit im Handel erhältlich.

Weitere Informationen über die leistungsstarken Kunststoffprodukte, Spezialadditive und Zwischenerzeugnisse von SABIC finden Sie unter www.sabic-ip.com. Technische Produktanfragen richten Sie bitte an www.sabic-ip.com/prtechinquiry.


Über MarketingSolutions