Preisverfall mallorquinischer Ferienimmobilien

Die spanische Wirtschaftskrise macht sich offensichtlich nun auch auf der beliebten Mittelmeerinsel Mallorca bemerkbar.
Diesbezüglich ist keinesfalls gemeint, dass Urlauber ihre freie Zeit nicht mehr auf der Sonneninsel verbringen möchten, sondern die Aussage bezieht sich auf den Preisverfall, den es bei Ferienimmobilien, wie Ferienhäuser, Finkas oder Ferienwohnungen auf Mallorca zu bemerken gibt.

Ferienhausangebote auf der Insel Mallorca sind zwar schon seit längerer Zeit preislich recht günstig, der Wert der Ferienimmobilien ist derzeit jedoch eher gering.

Dies kann man zumindest einer jüngst veröffentlichten Meldung der „Wirtschaftswoche“ entnehmen, welche sich mit den Auswirkungen der spanischen Wirtschaftskrise beschäftigt und der zu entnehmen ist, dass der Wert von Ferienhäusern und anderen Ferienimmobilien auf der Insel Mallorca in den letzten paar Jahren bereits erheblich gesunken ist und dass viele der Ferienhäuser momentan quasi in einer Art „Notverkauf“ veräußert werden sollen.

Der Preisverfall beträft zudem nicht nur die ohnehin eher günstigen Ferienimmobilien auf Mallorca, sondern auch die hochpreisigen Finkas, welche die wohlhabende Bevölkerungsschicht gerne als Residenz auf Mallorca wählt, seien von dem erheblichen Wertverlust betroffen.

Auch wenn Mallorca Urlauber von diesen Begebenheit eigentlich profitieren sollten, da der Urlaub auf Mallorca insgesamt noch kostengünstiger ausfallen kann, sollte man diese Entwicklung nicht als Positiv ansehen, schließlich sind bedingt durch die Krise Existenzen bedroht.

Abschließend bleibt nur zu bemerken, dass, auch wenn nur zu hoffen ist, dass sich die spanische Wirtschaftskrise legen wird, Urlaub sich ihre Vorfreude auf einen Urlaub auf Mallorca nicht verderben lassen sollten.
Diese sollten sich im Gegenteil im Vorfeld ihrer Mallorca Reise über die positiven Seiten ihres Urlaubsziels beispielsweise auf einem gepflegten Urlaubsblog informieren und sich auf einen schönen Urlaub auf Mallorca freuen.

Günter Dehne
gdehne(at)web(dot)de
Internet: www.metropolstaedte-der-welt.de

27.07.2012: |