Nordsee Urlaub 2012 – Die Gästebetten werden knapp

Ein Urlaub an der deutschen Nordseeküste bzw. auf einer der Nordseeinseln ist nach wie vor sehr beliebt und die zahlreichen Urlauber lassen sich auch nicht durch das mäßige Wetter im Nordseeumfeld abschrecken.
Dies bestätigt jedenfalls eine Meldung des „Hamburger Abendblattes“, aus der zu entnehmen ist, dass in den beliebten Urlaubsregionen an der Nordsee die verfügbaren Gästebetten schon sehr knapp geworden seien und dass Spätbucher schon einige Mühen aufwenden müssen, um in der Hochsaison noch eine Unterkunft an der Nordseeküste zu finden.

Das große Interesse an einem Sommerurlaub an der Nordsee ist auch durchaus nachzuvollziehen, denn die Nordsee und das Wattenmeer sind wirklich sehr reizvoll und auch bei schlechtem Wetter können Touristen dort während ihres Urlaubes viel unternehmen.
Einen kleinen Eindruck von den Schönheiten der Nordsee mag Ihnen ggf. auch ein kurzes Video vermitteln können, sprich diese Video-Aufzeichnung von der Nordsee >>>

Doch was können Menschen, die an einem Urlaub an der Nordsee interessiert sind, jetzt noch machen, um eine Unterkunft zu finden?

Nun, ein Möglichkeit besteht in Beharrlichkeit bei der Suche nach einer freien Unterkunft am gewünschten Urlaubsziel an der Nordsee, denn wer immer wieder Ausschau nach adäquaten Unterkünften hält, kann ggf. noch von etwaigen Stornierungen profitieren und somit nach auf den letzten Drücker an das begehrte Feriendomizil gelangen.

Eine andere Möglichkeit ist, bei der Wahl des Urlaubsortes an der Nordsee etwas flexibel zu sein und ggf. auch eine Unterkunft zu buchen, die ein paar Kilometer weiter im Binnenland liegt, da dort die Chancen, freie Ferienhäuser / -wohnungen zu finden, naturgemäß etwas größer sind.

Besser als beide oben genannten Möglichkeiten ist jedoch, mit der Buchung einer Unterkunft an der Nordsee erst gar nicht so lange zu warten und diese rechtzeitig (Monate im voraus) zu buchen.

Günter Dehne
gdehne(at)web(dot)de
Betreiber der Site: Ostfriesland-Bilder.de