Online Lexikon der Homöopathie

Von Homöopathie hat sicherlich jeder schon gehört. Sie ist die beliebteste der "alternativen Heilmethoden". Über ein Drittel der Deutschen hat sich schon einmal homöopathisch behandeln lassen. Trotzdem kursieren viele Missverständnisse über diese 200 Jahre alte Heilmethode. Um zur Aufklärung beizutragen, hat der Heilpraktiker René Gräber ein umfassendes Online-Lexikon zur Homöopathie veröffentlicht, in dem er unter anderem auch die Wirkungsweise, die Möglichkeiten und die Grenzen der Homöopathie erklärt.

So warnt Heilpraktiker Gräber auch davor, sich selbst zu behandeln, ohne ausreichende Kenntnisse über die homöopathische Wirkungsweise, ihre Regeln oder die einzelnen Mittel zu haben. Die Auswahl des geeigneten Mittels geht von weit mehr als nur den Symptomen aus. Der gesamte Patient steht im Zentrum der Behandlung. Die seelische Situation spielt eine Rolle, Empfindungen, Vorerkrankungen, Abneigungen und Vorlieben und vieles andere mehr. So bekämpft die Homöopathie nicht nur die Symptome, sondern weckt und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Menschen. Daher ist es aber selten möglich, ein Mittel, das bei einem Patienten geholfen hat, ohne weiteres auf einen anderen zu übertragen. Mit gut gemeinten Ratschlägen von Bekannten, welches Mittel ihnen schon einmal geholfen hat, sollten Sie daher vorsichtig umgehen, so Gräber.

Das Besondere an der Homöopathie ist das Prinzip der Ähnlichkeit: Beschwerden werden mit einem Mittel behandelt, das bei gesunden Menschen ähnliche Symptome auslösen würde, wie sie der Patient bereits hat. Die homöopathischen Mittel werden dabei auf eine besondere Art hergestellt. Dass die Mittel nur "verdünnt" werden, ist laut Gräber ein weitverbreitetes Missverständnis. Stattdessen werden sie potenziert oder dynamisiert, sodass die Information der Arznei erhalten bleibt, obwohl so gut wie keine chemisch-stofflichen Bestandteile mehr enthalten sind. Gräber verweist auf Ansätze aus der Quantenphysik und der Biologie, die sich mit einer Erklärung für diese Wirkungsweise beschäftigen.

Gräber stellt auf seiner Homepage die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Homöopathie deutlich heraus. Außerdem beschreibt er zu vielen Beschwerden mögliche passende Mittel und stellt umfangreiche Anwendungsratschläge zur Verfügung. Mehr dazu finden Sie auf seiner Webseite unter: http://www.yamedo.de/heilverfahren/homoeopathie/