Schwitzen für die Bildung: Vorlese-Pate Henning Krautmacher und das „Team Vorlesepreis“

Köln, 03. Mai 2012 – Am vergangenen Samstag radelten und liefen Hunderte Teilnehmer beim 2. Kölner Leselauf für die Leseförderung bildungsbenachteiligter Kinder. Der Deutsche Vorlesepreis war mit POM-BÄR und einem 7-Personen-Fahrrad vor Ort, um gemeinsam mit Schirmherrn Henning Krautmacher eine Ehrenrunde auf dem Roncalli-Platz zu drehen.
Der Deutsche Vorlesepreis fördert seit Jahren Lese- und Vorleseprojekte in ganz Deutschland. Initiator ist der Kölner Knabberartikelhersteller Intersnack und dessen Marke POM-BÄR. Noch bis zum 30. Juni 2012 können sich alle aktiven Vorleserinnen und Vorleser, Vorleseinitiativen sowie Schulen, Büchereien und Kindertagestätten mit ihren Vorlese-Aktivitäten bewerben.
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.derdeutschevorlesepreis.de oder info@derdeutschevorlesepreis.de.

Pressekontakt
Organisationsbüro Der Deutsche Vorlesepreis, c/o DIE PR-BERATER GmbH
Frau Larissa Pauw, Tel.: 0221 800471-14, Fax: 0221 800471-59
E-Mail: pauw@dieprberater.de

AnhangGröße
KölnerLeselaufTeamVorlesepreis.jpg279.37 KB