Möglichkeiten der Kameraüberwachung

Vielerorts auf der Welt möchten Unternehmensinhaber ihre treuen Kunden oder Mitinhaber besser begreifen. Nun gibt es diese Technik für jeden, der sie sich leisten kann. Es wurde ein spezielles Programm der Videoüberwachung erstellt, welches es den Managern dabei assistieren soll, das Verhaltenihrer Kunden einfacher und gezielt verstehen zu können. Das System funktioniert über einer Software und der entsprechenden Überwachungskamera, diese kann bereits angebracht sein und benötigt keine neuen Überwachungskameras. Die Software verfolgt zum Beispiel den Besuchern eines Ladens oder speziellen Boutiqen. Durch bestimmte Analysen unterschiedlicher Parameter, soll ein gewisses Denkmuster visualisiert werden. Experten auf dieser Sektion, sehen in jener Technik ein großes Potential. Warnen indessen aber auch davor, diese Technologie der Zukunft in ihren negativen Auswirkungen, in Punkto Datenschutz und Intimbereich, zu unterschätzen.

Den Überblick behalten
Das Programm greift, bei Einsatz, gezielt auf den Datensatz der Videoüberwachung zu. Je besser der Bestand der gespeicherten Daten ist, umso effizienter kann die Anwendung funktionieren. Diverse Überwachungskameras, z. B. in einer Butik, liefern schon genügend Statistik.

Damit die Daten auch von den Anwender verstanden werden können, werden die Statistiken in sortierten Tabellen und anderen grafischen Elementen ausgegeben. Hotspots können zusätzlichhervorgehoben werden, und zeigen so beispielsweise die Areale mit hoher Kundendichte. Von der Applikation animierte Videos stellen dar, wie Kunden sich bestimmte Wege bahnen. Für eine noch sogar 3D Abbilder der realen Räume gezeigt werden. Jene beinhalten auf Wunsch anonymisierte Kunden, die von der Videoüberwachung erfasst wurden. Sogar eine Überwachungskamera die mit einer niedrigen Auflösung arbeitet, kann für diese Zwecke genutzt werden.

Nutzung im Tagesgeschäft
Bei Spezialisten ist klar, dass ein solches Art der Videoüberwachung eine qualitative Verbesserung des Controlling bietet. Es wird sich ein messbarer Benefit aus der Analyse von Kundenströmen angenommen, welche Rückschlüsse und passende Verbesserung auf die Gestaltung der Geschäftsräume bietet. So zeigen Aufnahmen einer Überwachungskamera schlendernde Kunden, die durch die Regalreihen ziehen. Hier sind es meist zwei Gründe, die den Kunden zum Anhalten bringt, oder ihn verlangsamen lässt. Diese sind, so sind sich Spezialisten einig, reduzierte Angebote oder auffällige Präsentationen im Gang. Je nach Absicht, können solche "Hürden" durchaus von großen Vorteil sein.

Der durchsichtige Kunde
Die neuen Möglichkeiten der Kundenüberwachung durch die Überwachungskamera, stellen laut zahlreichen Beratern noch keine Bedrohung für die Privatsphäre des Kunden dar. Da der einzelne Kunde für die Analysen von marginalem Interesse ist, können Ängste einfach abgewendet werden. Hinzu kommt, dass die Möglichkeiten der Videoüberwachung zur Anonymisierung eines Kunden hoch entwickelt sind. Natürlich ist die Verlockung für Controller groß. Gesichtserkennungzum Beispiel, könnte eine Auswertung in Zusammenhang mit sozialen Netzwerken ermöglichen, was ein tiefer Einschnitt in die Privatsphäre der Kunden bedeuten würde.

Mehr Informationen dazu finden Sie hier:
https://www.my-sicherheit.de/15-videoueberwachung
https://www.my-sicherheit.de/59-ueberwachungskameras