Floating Homes

Floating Homes:
Beim Online-Spezialisten e-domizil können Urlauber mit ihrem Ferienhaus auf Reise gehen

Frankfurt, 1. März 2012 – „Floating Homes“ gehören zu den neuen Trends in der Architektur. Städteplaner können sich für die Zukunft auch in deutschen Städten ganze Siedlungen aus schwimmenden Domizilen vorstellen. Wer wissen möchte, wie es sich anfühlt, in einem echten Haus, aber doch auf dem Wasser zu leben, sollte das in seinem nächsten Urlaub ausprobieren. Der Online-Spezialist e-domizil hat jetzt eine Reihe dieser ungewöhnlichen Ferien-Unterkünfte in sein Programm genommen. Ob futuristisch oder lieber traditionell und gemütlich – den Charakter ihrer Unterkunft wählen die Gäste je nach persönlichem Geschmack aus. Besonders verlockend: Mit einigen der Ferienhäuser können die Urlauber auch auf Reisen gehen: zum Beispiel im nostalgischen Hausboot mit Ziegeldach und Schornstein über die friesischen Seen oder im Bungalow-Boot über die Havel. Die folgenden Unterkünfte und viele weitere schwimmende Häuser sind unter www.e-domizil.de buchbar.

Im Einfamilienhaus durch die friesische Seenlandschaft
Es ist verklinkert, hat ein Ziegeldach mit Schornstein und eine Terrasse mit Flügeltüren. Mit seinem großzügigen Wohnzimmer, einer Küche, einem geräumigen Bad und Schlafplätzen für bis zu acht Personen ist das „Varend Vakantiehuis“, wie es auf Niederländisch heißt, eigentlich ein ganz normales Ferienhaus. Aber es liegt eben in einem friesischen See und kann – ganz nach Wunsch – auch losfahren. Ein Führerschein ist dafür nicht erforderlich, eine Einweisung und ein paar Tipps, wie man das kleine Einfamilienhaus richtig einparkt, gibt es natürlich schon. Seinen Ankerplatz hat das schwimmende Domizil beim kleinen holländischen Urlaubsort Offingawier. Es kann ab 1.161 Euro pro Woche gemietet werden.
Weitere Infos unter: http://www.e-domizil.de/ferienwohnung/383332/

Mit dem Bungalow-Boot über die Havel
Die Wassersportreviere im Havelland sind ein absoluter Klassiker. Immerhin legt die Havel vom Nordwesten Berlins bis zur Mündung in die Elbe fast 150 km zurück. Warum in die Ferne schweifen, wenn man auch mitten in Deutschland an stillen Buchten und kleinen Seen anlegen kann - und zwar im eigenen Bungalow. In den schwimmenden BunBos, wie sie liebevoll genannt werden, werden sich die Gäste fast wie zuhause fühlen. Sie sind komplett ausgestattet und haben sogar einen Kaminofen. Auf der Terrasse mit extra Feuerstelle dürfte an lauen Abenden echte Lagerfeuerromantik aufkommen. Eine Tankfüllung reicht für 40 Stunden Havelfahrt. Ein einwöchiger Ausflug im BunBo kostet ab 758 Euro.
Weitere Infos unter: http://www.e-domizil.de/ferienhaus/499216/

Stylisch und luxuriös – Schwimmende Häuser im Lausitzresort
Fans moderner Architektur empfiehlt e-domizil einen Urlaub am Geierswalder See zwischen Sachsen und Brandenburg. Dort ist eine Marina mit futuristisch anmutenden Floating Homes entstanden. Große Glasfronten charakterisieren die im Wasser liegenden Domizile. Die eine Hälfte der Häuser ist einem großen Segel nachempfunden. Auch die Inneneinrichtung ist passend zum Konzept stylisch gehalten. Vom Sonnendeck aus geht der Blick über den gesamten See. Motorboot und Jetskis können am nahe gelegenen Hafen gemietet werden. Wer sein eigenes Segelschiff oder Boot mitbringt, hat seinen Liegeplatz direkt vor dem Ferienhaus. Eine Woche im Floating Home ist ab 728 Euro zu buchen.
Weitere Infos: http://www.e-domizil.de/ferienwohnung/438046/

Eine Übersicht über alle „schwimmenden Ferienhäuser“ hat der Online-Spezialist unter www.e-domizil.de zusammengestellt. Für Fragen steht ein Service-Team unter der kostenlosen Rufnummer 0800 33 66 49 45 zur Verfügung.

e-domizil vermittelt Ferienhäuser in Kooperation mit großen internationalen Ferienhausveranstaltern, regionalen Spezialisten und ausgesuchten Einzelvermietern auf seiner Website und hat über 250.000 Objekte in mehr als 80 Ländern weltweit im Angebot.

Weitere Presseinformationen:

Yasmin Lange
e-domizil GmbH
Tel.: 069 74305173
e-mail: presse@e-domizil.de

AnhangGröße
Hausboot_Lausitz Resort.jpg10.63 KB
02.03.2012:

Über Ferienhaus Presse