Traumrouten durch Schweden

Kiel, im Januar 2012. – Eine Wohnmobil-Reise durch Schweden verspricht unvergessliche Eindrücke. Im Land der ungezählten Seen ist die Camping-Freiheit beinahe grenzenlos. Hier findet sich immer ein traumhaftes Plätzchen zum Rasten oder Übernachten. Wer lieber nicht selbst auf Entdeckertour gehen, sondern gleich zu den interessantesten Orten geführt werden möchte, dem bietet die Fährreederei Stena Line im aktuellen „Leinen los!“-Katalog besonders attraktive Pauschal-Angebote mit dem eigenen Wohnmobil an.

Zwei Rundreisen führen zu den landschaftlich schönsten Orten Süd- und Westschwedens. Die sogenannten „Traumrouten“ sind buchbar unter www.stenaline.de und enthalten neben der Fährverbindung von Kiel nach Göteborg und zurück bereits die Übernachtungen auf gut ausgestatteten Campingplätzen des Schwedischen Campingverbands (SCR). Im Paket enthalten sind zudem umfangreiche Reisematerialien mit Tipps zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Stadtbeschreibungen für einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub.

8-Tage-Tour
Eine grandiose achttägige Reise durch Småland und Westschweden führt den Entdecker von März bis Ende Oktober entlang der Kattegat-Küste mit weiten Sandstränden und lieblichen Städtchen. Idyllische Natur bieten das waldreiche Småland, die großen Seen im Inland und das malerische Dalsland. Nach Stationen in den Orten Mellerud und Grebbestad führt die Route entlang der grandiosen Schärenküste des Skagerraks mit seinen urigen Fischerdörfern zurück in die Göteborger Metropole. Der Reisepreis ab 949 Euro enthält die Fährüberfahrt von Kiel nach Göteborg und zurück inklusive der Beförderung eines Wohnmobiles und zwei Übernachtungen an Bord sowie fünf Übernachtungen auf ausgewählten Campingplätzen des SCR.

15-Tage-Tour
Mit etwas mehr Zeit führt eine 15-tägige Reise von Mai bis Mitte September durch Südschweden. Die Reise führt im Uhrzeigersinn von Göteborg über die Schärenküste zu den ruhigen Landschaften des Vänern- und Vätternsees. Ein Besuch des legendären Göta-Kanals darf dabei nicht fehlen. Das einstmals für den Frachtverkehr bedeutende Kanal- und Schleusensystem ist heute nostalgisches Ausflugsziel für Freizeitkapitäne. Die belebte Hauptstadt Stockholm bietet den idealen Gegenpol und pulsierenden Höhepunkt der Reise. Von dort aus geht es über Norrköping die Ostküste entlang über Västervik und Kalmar. Anschließend lädt Småland zum Besuch der berühmten Glasbläsereien ein. Zum Ende der Reise bietet die Kattegat-Küste Erholung, bevor die Stena Line Fähre in Göteborg die Rundreisenden wieder aufnimmt und im Schlaf nach Kiel befördert. Im Preis ab 1.169 Euro sind zusätzlich zur Überfahrt inklusive Wohnmobil-Beförderung und zwei Übernachtungen in der gebuchten Kabine 12 Übernachtungen auf Südschwedens interessantesten Campingplätzen enthalten.

Für alle, die Schweden lieber auf eigene Faust entdecken möchten, bietet Stena Line attraktive Fährverbindungen an.

Über Stena Line
Seit ihrer Gründung im Jahr 1962 hat sich die schwedische Reederei Stena Line zu einem der größten Fährunternehmen der Welt entwickelt. Im Jahr 2010 transportierten die insgesamt 35 Stena Line Schiffe auf 16 eigenen Routen über 15,1 Millionen Passagiere, 3,2 Millionen Autos und 1,6 Millionen Frachteinheiten zwischen den Niederlanden und Großbritannien, auf der Irischen See sowie auf der Ostsee zwischen Dänemark, Norwegen, Schweden, Polen und Deutschland. Darüber hinaus gehören umfangreiche Pauschal- und Serviceangebote zu den Leistungen des Unternehmens. Stena Line in Kiel ist eine Betriebsstätte der Stena Line Scandinavia AB, Göteborg.
www.StenaLine.de

Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stena Line Scandinavia AB
Martin Wahl
Schwedenkai 1
D-24103 Kiel
Tel.: (04 31) 90 92 47
E-Mail: martin.wahl@StenaLine.com
Internet: www.StenaLine.de

Menyesch Public Relations GmbH
Stefanie Sorge
Kattrepelsbrücke 1
D-20095 Hamburg
Tel.: (040) 36 98 63 13
E-Mail: stenaline@m-pr.de
Internet: www.m-pr.de

AnhangGröße
Stena Line_Traumrouten_Pataholm_klein.jpg148.65 KB
18.01.2012: | |