Edoardo Alescio gewinnt WPT Venedig

Edoardo Alescio gewinnt WPT Venedig Venedig, 19. Dezember 2011 - Der 23-jährige italienische Wirtschaftswissenschafts-Student Edoardo Alescio hat sich mit einem der unwahrscheinlichsten Comebacks während der zehnten WPT-Saison den Sieg bei der WPT Venedig, präsentiert von PartyPoker.it, gesichert. Durch den Sieg im Casino Di Venezia Ca 'Noghera wird sein Name auf dem WPT Champions Cup eingraviert, er gewinnt 194.000 Euro Preisgeld, einen Platz beim 2012er WPT World Championship im Bellagio in Las Vegas im Wert von $ 25.500, eine Nachbildung des WPT Champions Cups sowie den begehrten Sterlingsilber Tiffany & Co. WPT Champions Award und wird Mitglied im prestigeträchtigen WPT Champions Club.

Alescio, der den Großteil des Turniers eigentlich der große Underdog war, bewies, dass solange man noch einen Chip und einen Stuhl hat, immer die Chance auf ein Comeback besteht. Der mutige italienische Amateur aus Oderzo, nur 20 Kilometer vom Casino entfernt, hatte beim Platzen der Bubble nur sieben Big Blinds übrig und ganze 12 Big Blinds als noch 10 Spieler im Turnier waren. Sein Final-Gegner, der erfahrene US-Profi Steve O'Dwyer, hatte zu Beginn des Heads-up einen zwei zu eins Chip-Lead, aber der junge Italiener wollte einfach nicht aufgeben.

Alescio qualifizierte sich für die WPT Venedig über ein 230 EUR Live-Satellite-Turnier. Nach dem Sieg wurde er von seiner ekstatischen Familie und seinen Freunden fast erdrückt. Edoardo Alescio sagte dann zu der jubelnden Menge: "Das ist ein sehr emotionaler Moment für mich. Alles, was ich jetzt weiß ist, dass ich im Februar wieder nach Venedig zurückkommen will und den im Fernsehen übertragenen WPT-Event ebenfalls gewinnen will! Die Getränke gehen heute Abend auf meine Rechnung!"

Jesse May und Giovanni Rizzo waren die Gastgeber des WPT Final Table Live Streams, der zum ersten Mal auch auf iPhones und iPads zu empfangen war. Als Erster während der Live-Übertragung musste der Ukrainer Alex Dovzhenko den Tisch verlassen. Auf Platz fünf war dann für Andrea Benelli, der einen Großteil von Tag 4 dominiert hatte, das Turnier zu Ende. Andrea Dato ging als Shortstack in den Final Table und schafft es immerhin noch auf den vierten Platz. Das Spiel zu Dritt war dann von äußerst intensiver Action geprägt, bevor Michele Caroli die Segel streichen musste. Alescio gab dann noch mal so richtig Gas und konnte den Chiplead von O'Dwyer im Laufe der Heads-up-Phase in einen Sieg umwandeln.

Der 29-jährige Zweitplatzierte Steve O'Dwyer war wieder einmal nah dran an einem Titel und dann wieder doch so fern. O'Dwyer kam inzwischen vier Mal bei der World Poker Tour ins Geld, darunter auch zwei Mal an den Final Table. Das einzige was O'Dwyer weiterhin fehlt ist ein Major-Titel. Wie bei Alescio rechnete bei der WPT Venedig kaum noch einer mit O'Dwyer. Beim Platzen der Bubble lag er auf dem letzten Platz, schaffte dann aber ebenfalls ein unglaubliches Comeback. O'Dwyer blieb trotz der Niederlage optimistisch und sagte: "Die Dinge liefen heute einfach nicht so für mich, aber es gibt immer ein nächstes Mal."

Für die zwei WPT Champions Club-Mitglieder Taylor Von Kriegenbergh und Roberto Romanello lief das Turnier mit Platz 20 und 15 ebenfalls recht gut. Der französische Star Arnaud Mattern kam kurz nach seinem 4. Platz bei der WPT Marrakech ebenfalls wieder ins Geld und beendete das Turnier auf Platz 11, seine dritte Top-15 Platzierung im Laufe der WPT Season 10. Der äußerst beliebte Marvin Rettenmaier, der Schätzungen zufolge 2011 mehr Live-Turniere als jeder andere Pro gespielt hat, landete mit viel Pech auf dem 8. Platz nachdem er Tag 3 noch als Chipleader beendet hatte. Insgesamt begaben sich 213 Spieler an die Tische des EUR 3.300 Re-Entry WPT Main Events, was insgesamt für einen Preispool von EUR 600.830 sorgte.

Die Europäische Aufmerksamkeit widmet sich nun als Nächstes dem international im Fernsehen übertragenen WPT Venedig Grand Prix, der vom 6. bis zum 11. Februar 2012 stattfindet. Gastgeber des 4.950 EUR Buy-in Events der WPT Season 10, der während des berühmten Karnevals in Venedig gespielt wird, ist das historische Casino Di Venezia, das älteste Kasino der Welt. Pros wie Mike Sexton und Vince Van Patten werden ebenso vor Ort sein wie auch die Royal Flush Girls. Dort feiert dann auch die gebürtige Argentinierin Marianela Pereyra ihr Debüt als WPT Moderatorin. Die ehemalige "Poker After Dark"-Moderatorin tritt die Nachfolge von Kimberly Lansing an, die sich im Mutterschaftsurlaub befindet.

Doch vor dem WPT Venedig Grand Prix besucht die World Poker Tour zum ersten Mal Irland. Die 2.500 EUR PKR.com WPT Irland wird vom 5. bis zum 8. Januar 2012 im Citywest Hotel in Dublin gespielt und wird ebenfalls ein großes internationales Feld anlocken. Details wurden nun auch für einen weiteren Stopp der WPT Season 10 unmittelbar nach der WPT Wien in der Slowakei bestätigt: die 2.720 EUR WPT Bratislava zieht um ins Crowne Plaza Bratislava und findet zwischen dem 31. März und dem 4. April 2012 statt.

Das Endergebnis der WPT Venedig:
1. Edoardo Alescio (IT) - EUR 194.000
2. Steve O'Dwyer (US) - EUR 95.930
3. Michele Caroli (IT) - EUR 66.090
4. Andrea Dato (IT) - EUR 43.170
5. Andrea Benelli (IT) - EUR 34.245
6. Alex Dovzhenko (UKR) - EUR 27.035

Der Buy-in für Events der WPT Season X ist online unter www.wptregistrations.com möglich.

World Poker Tour
Christoph Nübel / Feuerstein PR & Marketing GmbH
Neckarstaden 20

69117 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: nuebel@agentur-feuerstein.de
Homepage: http://www.worldpokertour.com
Telefon: 06221 / 7 26 33 75

Pressekontakt
World Poker Tour
Christoph Nübel / Feuerstein PR & Marketing GmbH
Neckarstaden 20

69117 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: nuebel@agentur-feuerstein.de
Homepage: http://www.worldpokertour.com
Telefon: 06221 / 7 26 33 75

19.12.2011: | | |

Über prmaximus

Benutzerbild von prmaximus

Vorname
PR-Media

Nachname
GmbH

Adresse

Sunnerainstr. 26
CH-8309 Nürensdorf

Homepage
http://www.prmaximus.de/