Haarausfall und Glatze muss nicht sein. Haarwuchs statt Haarausfall!

Huch, schon wieder mehr Haare in der Bürste. Schritt für Schritt muss man/n zusehen, wie die einstige Haarpracht immer weniger wird. Da wird dann oft die Not zur Tugend gemacht und man lässt sich gleich eine Glatze verpassen.

Auch wenn es kaum jemand weiss: Kurzgeschorene Haare oder Glatze waren immer ein Zeichen für Sklaverei. Schliesslich galt es zu verhindern, dass die Sklaven Läuse und Flöhe hatten.
Fakt ist jedenfalls auch, dass "freie Männer" immer lange Haare hatten. Ein Zeichen von Kraft und Gesundheit.

Doch warum gibt es viele Völker auf der Welt die das Problem "Haarausfall" nicht kennen? Ganz einfach. Die Ernährung ist dort noch OK. Denn auch Haarausfall ist weniger ein genetisches, sondern vielmehr ein ernährungsbedingtes Problem. Wenn dem Körper bestimmte Baustoffe fehlen werden diese aus den Haaren abgezogen.
Dummerweise nicht auf der Brust, dem Rücken oder den Armen, sondern auf dem Kopf.

Nun kann man sich -wie mit Allem- einfach abfinden, oder aber man tut etwas. Und genau das ist bei Haarausfall möglich Man kann Haarausfall stoppen und sogar wieder neue Haare spriessen lassen. Wie das genau funktioniert kann man unter Haarwuchs statt Haarausfall lesen.