Direktbanken – die neue Generation von Geldinstituten

Es gibt Hinweise darauf, dass schon im 2. Jh. vor Christus Bankgeschäfte getätigt wurden: im Mesopotamien wurden bereits Forderungen buchmäßig verrechnet und Konten geführt. Florenz wurde zum ersten Bankenzentrum des frühen Mittelalters und die Stadt ist bis heute eng mit dem Namen der bekannten Medici-Familie verknüpft. Mit der Entwicklung neuer Technologien hat sich auch das Bankgeschäft verändert.
Durch das Internet hat sich ein Teil der Bankgeschäfte in den virtuellen Raum verlagert: sogenannte Direktbanken, wie sie auf der Webseite onlinekredit-service.de gelistet werden, bieten günstige Girokonten und Verbraucherkredite an. Sie betreiben kein eigenes Filialnetz und sind oft Tochterunternehmen größerer Universalbanken. Dadurch, dass sie ausschließlich im Netz und über moderne Kommunikationskanäle operieren, sind sie in der Lage, den Kunden günstigere Zinsen anzubieten. Der Marktanteil der Direktbanken legt stetig zu. Die Webseite onlinekredit-service.de bietet ihren Kunden die Nutzung eines Kreditvergleichsrechners an. Dieser errechnet in kurzer Zeit den günstigsten Anbieter für den individuellen Kredit. Grundlage für die Kreditberechnung ist der Effektivzinssatz, der die Gesamtkosten des Kredits pro Jahr in Prozent angibt. Die Berechnung des effektiven Jahreszinssatz ist in Deutschland gesetzlich geregelt und schützt die Kreditnehmer. Durch den Effektivzins können auch unterschiedlich zusammengesetzte Kreditprodukte miteinander verglichen werden.
Man findet auf www.onlinekredit-serivce.de noch weitere Informationen zu Krediten. Selbst Personen mit einem negativen Schufa-Vermerk können bei Online Banken Kredite beantragen, jedoch zu höheren Zinsen als Personen, die eine gute Bonität aufweisen. Das Prozedere zur Erlangung eines Online Kredits ist dasselbe wie bei einer herkömmlichen Bank, nur dass der gesamte Prozess über das Internet abgewickelt wird. Der Kreditantrag wird online übermittelt. Die Direktbank prüft daraufhin Kreditfähigkeit, Kreditwürdigkeit und Kreditsicherheit. Daraufhin erfolgt die Kreditzusage. Dann wird der Kreditvertrag abgeschlossen, die Kreditsicherheiten werden gestellt und der Kreditbetrag wird auf dem Girokonto bereitgestellt. Vor Abschluss des Kreditvertrages sollte man als Kreditnehmer die Tarifdetails auf das genaueste prüfen und alle Unklarheiten aus dem Weg räumen.

02.10.2011: | |