Müssen Druckerpatronen wirklich so teuer sein ?

Müssen Druckerpatronen wirklich so teuer?

Jeder kennt das Problem kennt, der einen Drucker besitzt: In regelmäßigen Abständen muss man die Patronen wechseln und kostet viel Geld und dann heißt es neue kaufen.
Das kann ganz schön ins Portemonnaie einschlagen. Viele haben genau das Gefühl, dass die Druckerpatronen genauso so viel kosten wie der Drucker selbst.

Da die Preise immens sind, stellt sich Jeder die Frage, ob Urlaubsfotos oder ganz überhaupt Bilder gedruckt werden müssen – es tatsächlich oftmals billiger, die Fotos entwickeln zu lassen. Bevor man sich einen Tintenstrahldrucker kauft, sollte die Frage aufgebracht werden, wie die Folgekosten der Tintenpatronen sind.

Die Druckkosten können dadurch gesenkt werden, in dem darauf geachtet wird, einen Tintenstrahldrucker mit Einzelpatronen zulegt. Wenn eine Farbpatrone leer ist, muss nicht der ganze Satz gekauft werden, was bei einem Tricolor Patrone Jedesmal der Fall ist

Kräftig sparen kann man auch, wenn man nicht immer die teuren, originalen Druckerpatronen des Druckerherstellers selbst kauft. Es gibt auch so genannte kompatible No Name Druckerpatronen, die nicht vom gleichen Hersteller stammen. Beim Kauf dieser Druckerpatronen muss man dann aber darauf achten, dass sie nach Herstellerangaben für den Drucker, den man besitzt, geeignet sind. Bei vielen kompatiblen Druckerpatronen ist angegeben, für welche Modelle sie einsetzbar sind. Alternative Druckerpatronen sind um ein Vielfaches günstiger als die Druckerpatronen des Herstellers und deswegen ein Geheimtipp für Sparfüchse.

Ein guter Tip sind dabei die Alternativ Tintenpatronen, die nicht vom Hersteller stammen. Herbei sollte geachtet werden, dass sie auch nach Herstellerangaben funktionieren. Alternative Druckerpatronen sind um ein Vielfaches günstiger als die Druckerpatronen des Herstellers und deswegen wirklich ein Geheimtipp.

www.esc-toner.de

ESC
Nihat Celik