Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse: Der Ursprung des Computers

Heutzutage ist der Computer aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem in Kontrollräumen, Leitständen und Leitwarten ist eine Arbeit ohne Computer nicht mehr vorstellbar. Schließlich sind eine sichere Überwachung und Steuerung von Systemen nur mithilfe von Rechnern möglich. Im Rahmen des JST-Community Events 2011, ein von der Firma JST Jungmann Systemtechnik organisiertes Anwendertreffen, wird in zahlreichen Vorträgen und Workshops über verschiedene Themen und Bereiche informiert, in denen eine verantwortungsvolle, überwachende Tätigkeit mit kurzen Reaktionszeiten erforderlich ist. Zu diesem Anlass wird Professor Dr.-Ing. Horst Zuse in einem Vortrag über die Ursprünge und die Entwicklung des Computers berichten.

Professor Dr.-Ing. Horst Zuse ist der Sohn von Konrad Zuse, dem Erfinders des ersten funktionsfähigen Digitalrechners. Zuse ist Spezialist im Bereich der Softwaretechnik und entwickelte die „Konrad Zuse Multimedia Show“, die die Historie der Computerentwicklung darstellt. Zudem ist er an der Hochschule Lausitz und der Technischen Universität Berlin tätig. Sein Vater, Konrad Zuse (1910-1995), wird heute fast einhellig auf der ganzen Welt als Schöpfer des ersten frei programmierbaren Rechners in binärer Schalttechnik und Gleitpunkttechnik, der wirklich funktionierte, anerkannt. Somit kann Zuse als Erfinders der uns heute als Computer bekannten Maschine angesehen werden.

In seinem Vortrag wird Professor Dr.-Ing. Horst Zuse die frühen Rechnerentwicklungen aus den USA und UK vorstellen. Er wird den Anwendern auf dem JST-Community Event das Werk seines Vaters mit seinen legendären Rechenmaschinen Z1-Z4 aus dem Jahr 1936-1945 vorstellen. Zudem wird die Zuse KG, die als erste Firma eine kommerzielle Computerproduktion im Jahr 1949 im Raum Hünfeld bei Fulda begann, mit zahlreichen Fotos und Videos aus den 50er Jahren präsentiert werden.
„Wir sind sehr stolz, dass wir Professor Dr.-Ing. Horst Zuse für einen Vortrag auf unserem JST Anwendertreffen gewinnen konnten. Unsere Anwender werden sicherlich gerne die Gelegenheit nutzen, aus erster Hand die Entwicklung des Computers und die damit verbundenen Meilensteine und Schwierigkeiten vorgestellt zu bekommen. Da der Vortrag im Rahmen unserer JST Events stattfindet, besteht auch nach der Präsentation die Möglichkeit, mit Professor Zuse persönlich ins Gespräch zu kommen“, erklärt Carsten Jungmann, Geschäftsführer der JST.

Wer gerne mehr über Konrad Zuse und die Ursprünge des Computers erfahren möchte, kann sich unter www.jungmann.de für den kostenlosen JST-Community Event anmelden.

Kontaktdaten:
Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 48-50
21614 Buxtehude
www.jungmann.de
info@jungmann.de
Hotline: 0800 / 777 8 666

Firmenprofil:
JST Jungmann Systemtechnik - Die Profis für Ihren Kontrollraum.

JST entwickelt und implementiert Lösungen für die Überwachung und das Management von IT-Systemen, Netzwerken und Prozessen in Kontrollräumen.

Zu den Produktschwerpunkten zählen:

* Großbildsysteme auf Basis von CUBE- und LCD-Technik
* Videowände für Leitwarten, Leitstellen und Kontrollräume
* LCD-Monitorwand und Videowand für Kontrollräume und Leitwarten
* Komplette Ausstattung von Leitstand, Leitwarten, Leitstellen und Kontrollräumen
* Herstellerneutrale Planung von Leitwarten und Kontrollräumen
* Software für die Farb-/ Texterkennung und Alarmierung in Applikationen
* * Reduzierung und Verschaltung von Konsolen am Arbeitsplatz durch Multiconsoling
* Software zur Verkürzung der Reaktionszeiten im Kontrollraum
* logische Schnittstellen zwischen Großbildsystem und Management-Software
* Operator-Security-Software für den sichereren An- und Abmeldevorgang am Arbeitsplatz
* Auslagerung und Verschaltung der PC-Arbeitsplatzrechner
* Möblierung und Operatorstühle für Kontrollräume
* Planung von Kontrollräumen in fotorealistischer 3D-Qualität
* ITIL-Workshops, speziell für den Bedarf im Kontrollraum optimiert

AnhangGröße
grossbildsystem.jpg213.09 KB

Über Nachrichtenredaktion