Open Market TV AG NEWS: Q-Cells SE: SEMI empfiehlt Q-Cells Codierungsverfahren Tra.QTM als branchenweiten Standard

10.06.2011 / 08:30

PRESSEMELDUNG ZUR INTERSOLAR 2011

Q-Cells SE: SEMI empfiehlt Q-Cells Codierungsverfahren Tra.QTM als branchenweiten Standard

- Q-Cells Verfahren Tra.QTM ermöglicht Rückverfolgung von Solarzellen

- Tra.QTM schützt vor Fälschungen, steigert Servicequalität und begünstigt Recycling-Prozess

- SEMI empfiehlt Tra.QTM als allgemeinen Branchenstandard

Bitterfeld-Wolfen / München (Deutschland), 10. Juni 2011 - SEMI (Semiconductor Equipment and Materials International), die weltweit führende Standardisierungsorganisation im Bereich Halbleiter und Photovoltaik, hat heute - am Rande der führenden Branchenmesse Intersolar - das von Q-Cells entwickelte Tra.QTM Verfahren zur individuellen Codierung von Solarzellen als Branchenstandard empfohlen. Das Q-Cells Verfahren zur Lasermarkierung eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Nachverfolgung und Optimierung der Produkte und schützt zudem vor Fälschungen. Der Industrieverband SEMI plant, Tra.QTM als internationalen Standard festzulegen und damit für die gesamte PV-Industrie zugänglich zu machen.

Die individuelle Lasermarkierung jeder einzelnen Solarzelle ermöglicht eine zielgenaue Qualitätskontrolle. So werden in einem mit bloßem Auge nicht sichtbaren Code wichtige Kenngrößen wie z.B. Lieferdatum des Rohmaterials, Lieferantenkennung sowie die Kennzeichnung der eingesetzten Betriebsstoffe entlang des Herstellungsprozesses mit der Zelle verknüpft. Die digitale Markierung ermöglicht eine 100-prozentige Rückverfolgung über weite Teile der Photovoltaik-Wertschöpfungskette - vom Silizium Roh-Wafer bis hin zu Solarmodulen und -systemen. Mit Informationen zu jedem einzelnen Herstellungsschritt steigert das Verfahren die Transparenz im Bezug auf Prozesse und eingesetzte Materialen. Gestützt durch die Lasermarkierung führt die kontinuierliche Prozessoptimierung zu Kostenersparnissen und fördert neue technologische Entwicklungen in der Solarbranche. Nie zuvor war es möglich, die Produktionsschritte in dieser Detailtiefe nachzuvollziehen. Die Kenntnis über genutzte Materialien im Herstellungsprozess begünstigt ein fachgerechtes Recycling von Altprodukten. Da jede einzelne Solarzelle zu seinem Herkunftsort zurückverfolgt werden kann, werden damit auch Fälschungen unterbunden.

Die patentierte Technologie zur Lasermarkierung benannte Q-Cells als Tra.Q(TM) - Traceable Quality. Sie ist Bestandteil des neuen Qualitätssiegels von Q-Cells, und damit eines der Gütemerkmale zur Ertragssicherung von kristallinen Solarmodulen. Das Gütesiegel 'Q-Cells Ertragssicherung' vereint drei Qualitätsversprechen in einem: Q-Cells Solarzellen und Module sind sowohl PID-frei, als auch vor Hot Spots geschützt und können dank Tra.QTM ab sofort zurückverfolgt werden. Die von Q-Cells entwickelte innovative Anti PID Technologie, schützt Solarzellen und -module vor einer spannungsinduzierten Degradation, die eine Leistungsminderung von bis zu 20% verursachen kann. Darüber hinaus prüft Q-Cells seine Produkte schon während der laufenden Produktion auf Materialfehler, die zu Überhitzungen, den sogenannten Hot Spots führen können. Fehlerhafte Zellen werden mit dem langjährig erprobten Verfahren erkannt und aussortiert. Mit der 'Q-Cells Ertragssicherung' gibt Q-Cells seinen Kunden ein Qualitätsversprechen an die Hand, welches auf dem nationalen und internationalen Markt einzigartig ist.

Die SEMI ist ein weltweiter Industrieverband der Mikro- und Nanotechnologie, der dazu beiträgt, neue Innovationen und Technologien voranzutreiben und für alle Branchenteilnehmer zugänglich zu machen. Über den Standard stellt Q-Cells auch das technische Know-How der Tra.QTM Technologie an Dritte zur Verfügung. Q-Cells bietet die Lizenz zu fairen Bedingen am Markt an und refinanziert damit entstandene Entwicklungskosten. Mehr als eine Handvoll Laser- und Readerhersteller haben an der Entwicklung mitgearbeitet und stellen sicher, dass verschiedenste weiterentwickelte Schreib- und Lesegeräte verfügbar sind.

PRESSEKONTAKT
Q-Cells SE
OT Thalheim, Sonnenallee 17-21
06766 Bitterfeld-Wolfen, Germany
WEB www.q-cells.de

Q-Cells Corporate Communications
Alberta Rohardt, Daniel Paul Schreiter
TEL (+49) 03494 6699.10121
FAX (+49) 03494 6699.10000
EMAIL presse@q-cells.com

Über Q-Cells SE
Die Q-Cells Gruppe zählt zu den führenden Photovoltaikunternehmen weltweit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von Solarzellen und Modulen bis hin zu kompletten Photovoltaik-Systemen. Q-Cells entwickelt und produziert seine Produkte am Konzernsitz in Bitterfeld-Wolfen, Deutschland und vermarktet sie über ein weltweites Vertriebsnetz. Eine zweite Produktionsstätte befindet sich in Malaysia. Über 200 Wissenschaftler und Ingenieure arbeiten bei Q-Cells daran, die Technologie zügig weiterzuentwickeln, um das Ziel des Unternehmens zu erreichen: die Kosten der Photovoltaik schnell und dauerhaft zu senken und die Technologie wettbewerbsfähig zu machen. Die enge Verzahnung von Forschung, Entwicklung und Produktion ermöglicht Q-Cells, Innovationen schnellstmöglich in die Massenfertigung zu überführen und damit eine technologische Spitzenstellung in der Photovoltaikbranche zu übernehmen. Die Q-Cells SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (QCE; WKN 555866) und im deutschen Technologie-Index TecDAX gelistet.

Vorstand: Dr. Nedim Cen (CEO), Dr. Marion Helmes (CFO), Hans-Gerd Füchtenkort (CSO)
Aufsichtsratsvorsitzender: Prof. Dr. Karlheinz Hornung

Ende der Corporate News

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Q-Cells SE
Sonnenallee 17-21, OT Thalheim
06766 Bitterfeld-Wolfen
Deutschland
Telefon: +49 (0)3494 - 6699-0
Fax: +49 (0)3494 - 6699-199
E-Mail: q-cells@q-cells.com
Internet: www.q-cells.com
ISIN: DE0005558662, Wandelanleihe 2012: DE000A0LMY64, Wandelanleihe 2014: DE000A1AGZ06, Wandelanleihe 2015: DE000A1E8HF6
WKN: 555866
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

omtv-newsreport.com :
OPEN MARKET TV AG
Attn. Dave Dube
545 Eight Avenue, Suite 401
New York, NY 10018
HQ: Largo, Fla, Ulmerton Road3
+1 727 536 7100
eMail:openmarket@publicist.com
Europa Kontakt: Karl Burghart
burghart@activist.com


Über omtv Communications Inc.