Lieblingswebsites: Passwörter passé mit neuem Personalausweis

Personalisierbare Internet-Startseite „mein-cockpit.de“ unterstützt nPA

Auf „mein-cockpit.de“ ist es ab sofort möglich, sich mit dem neuen Personalausweis (nPA) einzuloggen. Damit hat der nPA erstmals den Weg in den Alltag der Internetnutzer gefunden. Denn bisherige Referenzprojekte beschränkten sich auf sporadisch besuchte Angebote wie etwa Behördendienste. Jetzt kann der nPA dazu genutzt werden, unkompliziert die persönlichen Online-Aktivitäten über „mein-cockpit.de“ zu verwalten.

Furtwangen, 06.04.2011 – Ab sofort unterstützt „mein-cockpit.de“ das Login mit dem neuen Personalausweis (nPA). Zuvor beschränkten sich die durchführbaren Online-Authentifizierungen per nPA überwiegend auf kommunale Dienste wie etwa bei Behörden oder Versicherungen. Sie werden in der Regel nur gelegentlich genutzt. „mein-cockpit.de“ bietet dagegen den ersten Internetdienst für eine tagtägliche Anwendung des elektronischen Ausweises.

Die im Auftrag von REINER SCT entstandene Internet-Startseite ermöglicht es, alle Lieblingswebseiten auf einen Blick zu überschauen und auf sie zuzugreifen – von Social-Media-Angeboten wie Facebook und Co über E-Mail-Dienste bis hin zu Onlinemarktplätzen wie Ebay. Übersichtlich stellt „mein-cockpit.de“ dar, wenn etwa neue Nachrichten per E-Mail oder via Facebook eingehen. Direkt und ohne Passworteingabe kann der Nutzer auf die jeweiligen Seiten zugreifen, da er sich bereits über das Login bei „mein-cockpit.de“ sicher authentifiziert hat. Diese zentrale Identifikation ist jetzt auch über den neuen Personalausweis möglich.

Ein Auto-Login-Bereich unterstützt das automatische Einloggen in den individuell eingerichteten Webdienst. Über den Accountmanager lassen sich alle Passwörter sicher verwalten. Zudem stellt ein Lesezeichenmanager sicher, dass der Nutzer stets den Überblick über alle Seiten behält. Erstellt wurde „mein-cockpit.de“ von der Allyve GmbH. Die zugrundeliegende OWOK-Technologie für den chipkartenbasierten Anmeldevorgang stammt von REINER SCT. Dabei handelt es sich um eine einfach zu bedienende Authentifizierungslösung, die sich mit geringem Aufwand schnell in beliebige Online-Applikationen einbinden lässt. Neben der Authentifizierung per nPA erlaubt das Portal zudem sich über die eigene OWOK-Smartcard zu registrieren. Insgesamt erhalten Anwender damit eine schnelle und sichere Alternative zum bisherigen Login mit Benutzername und Passwort – vergessene Passwörter gehören somit der Vergangenheit an.

Über REINER SCT:
REINER SCT entwickelt, fertigt und vertreibt seit 1997 Geräte zur Chipkartenverarbeitung. Das 45 Mitarbeiter starke Technologieunternehmen aus dem Schwarzwald gehört zur weltweit tätigen, seit 1913 im Familienbesitz befindlichen REINER-Gruppe. Spezialisiert ist es auf hochwertige Homebanking-Sicherheitslösungen für Banken und deren Kunden sowie auf intuitiv anwendbare Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsysteme für kleine und mittelständische Unternehmen. Von der Entwicklung und Produktion in Deutschland bis hin zum Vertrieb und Endkundenservice bietet REINER SCT sämtliche Leistungen aus einer Hand. Mit den neuen Chipkartenlesegeräten für den elektronischen Personalausweis ist REINER SCT Wegbereiter für den innovativen IT-Einsatz im öffentlichen Bereich.

Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:

REINER SCT
Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG
Sandra Plachetka
Marketing und PR
Goethestr. 14
78120 Furtwangen
T +49 (7723) 5056-762
F +49 (7723) 5056-778
splachetka@reiner-sct.com
www.reiner-sct.com