RANGO ? Bester US Start des Jahres: Ein Chamäleon erobert den Kinothron!

München, 11. März 2011: Mit rund 38 Millionen US Dollar Einspiel schießt sich Gore Verbinskis Animationsabenteuer RANGO an seinem Startwochenende direkt auf Platz eins der US Kinocharts – das ist das beste Startergebnis des laufenden Kinojahrs! Auch in Deutschland hatten viele Westernfans ihren Spaß an dem staubtrockenen, schrägen Animationsspaß, in dem sich ein Chamäleon vom Maulhelden zum waschechten Retter in höchster (Wasser-) Not wandelt – das Day-and-Date-Release lockte am Wochenende 190.000 große und kleine Gringos und Chicas in die hiesigen Kinos.

Bereits 2003 erweckte Gore Verbinski mit „Fluch der Karibik“ den totgeglaubten Piratenfilm zu neuem Leben. Mit dem Animations-Western RANGO könnte 2011 das gleiche gelingen. Schauspieler Johnny Depp verleiht dem Chamäleon in der Identitätskrise seine Stimme und ansatzweise auch sein etwas chaotisches und planloses Wesen.

RANGO, ein Chamäleon in der Identitätskrise, begibt sich auf einen Selbstfindungstrip. Trotz seiner unbestrittenen Talente ist Chamäleon RANGO weit davon entfernt, der Held zu sein, der er so gern wäre: cool, unberechenbar, selbstbewusst, geheimnisvoll und an jedem Bein klebt eine schicke Chica. Der Alltag im Terrarium ist öde und das geht ihm völlig gegen den Strich. Eine Sinnkrise jagt die andere. Als er eher zufällig aus seiner Behausung entkommt, erkennt er seine Chance. RANGO begibt sich auf eine abenteuerliche Suche nach seiner wahren Identität. Als er dabei plötzlich in der mysteriösen Stadt Dirt im Wilden Westen strandet, die durchtriebene, skrupellose Banditen an sich gerissen haben, wird RANGO kurzerhand zum Sheriff ernannt.

Jetzt wird scharf geschossen, Gringos! Das Dreamteam aus "Fluch der Karibik", Regisseur Gore Verbinski und US-Star Johnny Depp, hat in der Wüste fruchtbaren Boden für sein nächstes gemeinsames Kino-Abenteuer gefunden. In dem staubtrockenen, humorgeladenen CGI-Actioner RANGO fliegen seit dem 3. März 2011 Gags, Bohnen und Blei um die Ohren der deutschen Kinozuschauer, wenn ein durchgeknalltes Chamäleon dem Traum seines Lebens hinterherrennt.

Paramount Pictures präsentiert einen Nickelodeon Movies Film, in dem die Sprecher der Originalfassung, Johnny Depp ("Alice im Wunderland"), Isla Fisher ("Shopaholic"), Abigail Breslin ("Little Miss Sunshine"), Alfred Molina ("Spiderman"), Bill Nighy ("Fluch der Karibik 2"), Harry Dean Stanton, ("Alpha Dog – Tödliche Freundschaft"), Ray Winstone ("Percy Jackson – Diebe im Olymp") und Timothy Olyphant ("Hitman") den Staub aus der Stimme schlagen und dem Wilden Westen glutheißes Leben einhauchen.

Über Paramount Pictures Corporation:
Paramount Pictures Corporation (PPC) ist eine internationale Produktions- und Verleihfirma für Kino- und Fernsehfilme sowie -serien. Das Unternehmen ist Teil des Viacom-Konzerns (NYSE: VIA, VIA.B), einem führenden Medienkonzern, der bekannte und angesehene Marken aus den Bereichen Film, Fernsehen und digitale Unterhaltung unter seinem Dach vereint. Das Unternehmen verfügt u.a. über folgende Marken: Paramount Pictures, Paramount Vantage, Paramount Classics, MTV Films, Nickelodeon Movies und DreamWorks Studios. Paramount Pictures Corporation (PPC) umfasst u.a. Paramount Digital Entertainment, Paramount Home Entertainment, Paramount Pictures International, Paramount Licensing Inc., Paramount Studios, und Worldwide Television Distribution.

Unternehmenskontakt:
Paramount Pictures Germany GmbH
Betastr. 10 c
D-85774 Unterföhring
Telefon: +49 (0) 89 20 60 64 - 0
Mobile: +49 (0) 172 81 87 859
Internet: http://www.paramount.de
E-Mail: info@paramount.de

Pressekontakt:
Paramount Pictures Germany GmbH
Katia Jacoby - Publicity Manager
Betastr. 10 c
D-85774 Unterföhring
Telefon: +49 (0) 89 20 60 64 - 367
Mobile: +49 (0) 172 81 87 859
Internet: http://www.paramount.de
E-Mail: katia_jacoby@paramount.com