Carboo4U freut sich auf große Taten im Schwimmsport – Bundesliga / Schwimmen 2011 im Wochenend-Fokus
Pressetext verfasst von Carboo4Unew am Mi, 2011-02-23 20:39.Große Taten der Sportler sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers. Und damit sind wir in unserem Element, dem Schwimmsport. Noch vor zwei Wochen glänzten die Bundesliga-Schwimmmannschaften der SSG Saar Max Ritter bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in Essen und in Bayreuth, am Samstag und Sonntag soll es in Dortmund und in Eschborn so weiter gehen.
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Schwimmen oder kurz DMS sind die Ligenwettkämpfe im Schwimmsport. Bei den Ligenwettkämpfen werden fast alle offiziellen Strecken des Deutschen Schwimmverbandes geschwommen, d.h. 200/400 m Lagen, 50/100/200m Rücken, 50/100/200m Brust, 50/100/200m Schmetterling sowie 50/100/200/400m Freistil. Dazu kommen noch 1500m Freistil bei den Herren und 800m Freistil bei den Damen. Die 100m Lagen sind 2011 weggefallen, da Vor- und Endkampf in der 1. Bundesliga auf der 50m-Bahn ausgetragen werden und die Strecken in allen Ligen gleich sind.
Am Samstag, dem 26. Februar, machen sich 11 junge Schwimmerinnen des SSB mit dem Landestrainer Hannes Vitense und der Jugendtrainerin Sabine Käthner auf den Weg nach Eschborn, um dort zu den Aufstieg in die erste Bundesliga zu besiegeln.
Vor zwei Wochen wuchsen die Damen der SSB Saar Max Ritter über sich hinaus. Ohne Ausnahmen wurden von allen Mädels Bestzeiten geschwommen. Sarah Bosslet, die nach 9-monatiger Wettkampfpause wegen einer Schulterverletzung nicht trainieren konnte, schaffte es sogar sich über 800m Freistil in fantastischen 8:50 Min für den Weltcup zu qualifizieren. Am Ende dominierten die Damen vor allen anderen Teams, die in Bayreuth an den Start gingen, und schafften es im Gesamtklassement mit 23.712 Punkten auf den 2. Platz und verschufen sich so eine tolle Ausgangsposition.
Mit an Bord waren Jana Glas (Homburg), Julika Niegisch (DJK), Celina Hiller (Schaumberg), Sarah Bosslet, Lisa Müller, Rosalie Käthner (alle SFI), Claire Hittinger (Blieskastel), Julia Rauh, Antonia Massone (beide ATSV Saarbrücken) und die zwei WsfZw-Schwimmerinnen Vanessa Dehaut und Marlene Hüther.
Der Damen-Wettkampf findet am 26. Februar 2011 in Eschborn und der Herren-Wettkampf am 27. Februar 2011 in Dortmund statt. Bei den Damen werden die sechs besten Mannschaften der 2. Bundesliga teilnehmen. Die beiden besten Teams werden dann in die 1. Bundesliga aufsteigen.
Ebenfalls Großartiges leisteten die Herren der SSB Saar Max Ritter vor zwei Wochen in Essen. Die Mannen um den Carboo4U Topstarter Andreas “Waschi” Waschburger wollen es jetzt wissen… “Wir sind hoch motiviert und wollen am Sonntag unsere Leistungen aus Essen bestätigen. Die Halle wird rocken!”, so der 23-Jährige Andreas Waschburger. Auch Landestrainer Hannes Vitense ist zuversichtlich: “Ich denke, es wird ein großartiges Wochenende und wenn wir die Damen und Herren für die Zukunft so zusammenhalten können, dann ist auch mal ein Kampf um die absolute nationale Spitze angesagt.”
Kurzum: Erfolgreiche Teams vollbringen außerordentliche Leistungen auch unter schwierigen Bedingungen. Der Prüfstein eines jeden Teams ist seine Leistungsfähigkeit. Ein Team ist imstande Leistungen zu erzielen, die die Mitglieder für sich allein niemals fertig bringen würden.
Genau das passierte am Samstag, den 12. Februar 2011, beim Deutschen Mannschaftsmeisterschafts-Ausscheidungswettkampf in Essen. Auch das Herren-Team der SSG Saar Max Ritter überzeugte auf ganzer Linie. Und mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die sicher bei den Einzelstarts nicht die außerordentlichen Ergebnisse lieferte, aber dann immerhin einen 3. Platz mit 22.071 Punkten in der Mannschaftsgesamtwertung in Essen 2011 und damit auch die Qualifikation für das DM Schwimmen Bundesliga Finale in Dortmund sicherte.
"Wie entfesselt", diese Worte sagte Landestrainer Ralf Steffen über die Top-Leistung des Athleten Andreas "Waschi" Waschburger. Im 1500m Freistil-Rennen ließ Waschi nichts anbrennen und konnte seine Bestzeit unter 16 Minuten diesmal deutlich unterbieten – 15:43,20 min – neue persönliche Bestzeit. Waschi war von seinem Trainer Hannes Vitense perfekt vorbereitet und hatte zudem noch eine Rechnung offen. Beim Wettkampf in Luxemburg Ende Januar hatte es nicht so gut geklappt. In Essen dominierte Waschi somit "entfesselt".
Carboo4U Sporternährung freut sich auf ein tolles Schwimmwochenende und weiß, dass Spitzenleistungen nicht nur von olympiaerfahrenen Schwimmern generiert werden können. Die junge, wilde Truppe der SSG ist auf jeden Fall auf dem richtigen Weg...
Das Herrenteam der SSG Saar Max Ritter zeigte also auch auf großer Bühne, was es kann: Andreas Waschburger, Neil Pallmann, Lucien Haßdenteufel, Romano Hoffmann, Alexandre Liess, Till Pallmann, Sebastian Lotze, Frank Schmidt, Tim Collet.
Die SSG Saar Max Ritter ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der zirka 90 % der saarländischen Schwimmer und 100 % der Schwimmer des saarländischen Landeskaders aus 15 Vereinen zusammenfasst. “Unter dem gemeinsamen Namen vertreten unsere Schwimmer das Saarland bei überregionalen Wettkämpfen in derselben Mannschaft. Die SSG Saar Max Ritter gehört zu den TOP-Vereinen im Deutschen Schwimmverband und will eine gute Platzierung in der 1. Bundesliga erzielen. Die Mannschaft fühlt sich sehr gut betreut und versorgt. Das sind gute Voraussetzungen optimale Leistungen zu bringen und sich bei den Herren in der 1. Bundesliga weiter im vorderen Drittel zu platzieren", meint Dr. Christel Weins, die derzeitige Vorsitzende der SSG Saar-Max-Ritter.
Als saarländisches Highlight im Schwimmsport veranstaltet die SSG jährlich den Max-Ritter-Cup im Dudo-Bad, in diesem Jahr am 19. März 2011. Und Carboo4U Sporternährung wird auch hier als Partner vor Ort sein.
Die von Carboo4U Sporternährung und Arena unterstützten Schwimmmannschaften aus dem Saarland starten in der 2. und 1. Bundesliga / Schwimmen und werden von den Landestrainern Ralf Steffen und Hannes Vitense trainiert.
Die DM-Mannschafts-Ergebnisse im Überblick gibt es unter http://schwimmen.dsv.de/Modules/News/Show.aspx?NewsID=2509 und unter
http://schwimmen.dsv.de/Files/WKResults/5252011.pdf die Einzelresultate aus Essen.
Vorschau 1. Bundesliga Finale / Schwimmen:
Meisterrunde am 27.02.2011 (beide Durchgänge in Dortmund)
Wettkampfzeiten Endkampf 1. Bundesliga:
3.Abschnitt: Sonntag, 27.02.2011 Beginn: 12:00 Uhr
(Platz 1-6) Einschwimmen ab 11:00 Uhr
4. Abschnitt: Sonntag, 27.02.2011 Beginn: 16:00 Uhr
(Platz 1-6) Einschwimmen ab Ende 3. Abschnitt.
Bericht: Carboo4U Sporternährung/Andrea Massone, Presse SSB
LINK-TIPPS:
http://www.saarland-schwimmbund.de
http://www.carboo4u.com/carboo4u/de/produkte/carboo4u-protein-choc-cooki...
http://www.carboo4u.com/carboo4u/de/produkte/carboo4u-protein-ice-cream....
http://www.carboo4u.com/carboo4u/images/stories/shop/Carboo4U-Apotheken-...
Weitere Links:
www.carboo4u-schwimmfestival.de
http://www.alemannia-aachen.de/volleyball/start/
www.carboo4u-duathlon-challenge.de
www.carboo4u-cross-trophy.de
www.carboo4u-silvesterlauf.de
Ansprechpartner:
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 8
www.carboo4u.com
presse@carboo4u.com
Zum Unternehmen Carboo4U
Carboo4U – Deine Sporternährung! – Exklusiv in der Apotheke!
Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als drei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports… Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.
Carboo4U Sporternährung wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U im Jahr 2011 weiter bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland sowie herausragende Radsport-, Schwimm-, Triathlon- und andere Events begleiten.
Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Dänemark, Schweiz und den Niederlanden ist erfolgt.
Zusätzlich wurde das Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online eröffnet. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung.
Anhang | Größe |
---|---|
Carboo4U-Powergetränke_Energie_Carboo4U_Schwimmen_SSG Saar Max Ritter_6 - Kopie.jpg | 85.5 KB |