Neue Verbraucherinformation zum Thema Zahnzusatzversicherung (ZZV) kostenfrei verfügbar

Die 12-seitigen “Waizmann-Checklisten” veranschaulichen erstmals die Vorteile guter Zahnzusatzversicherungen bezogen auf einzelne zahnärztliche Behandlungsbereiche und Patientengruppen.

Hans Waizmann, Spezialmakler für Zahnzusatzversicherungen seit 1995 hat eine versicherungsneutrale Informationsbroschüre für Kassenpatienten entwickelt.
In den Waizmann-Checklisten wird der Erstattungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung und die Leistung moderner ZZVen anhand der gängigsten zahnärztlichen Leistungen aufgezeigt.

Zahnzusatzversicherungen sind beliebt in Deutschland. Acht von Zehn GKV-Versicherten
-rund 69 Millionen Menschen- wünschen sich eine Zusatzpolice in diesem Bereich. Dabei stehen naturgemäß zwei Fragen im Vorderund: 1. “Was bringt eine ZZV?” Und 2. „Welche ZZV ist die Beste ?“.
Diese Fragen können keinesfalls allgemeingültig beantwortet werden. Vielmehr ist es wichtig, auf die individuellen Anforderungen jedes Menschen einzugehen. Aus diesem Grund sind die neuen Waizmann-Checklisten in einzelne in sich geschlossene Kapitel unterteilt:

Prophylaxe bei Kindern (Zahnerhalt): Individualprophylaxe ist der GKV-Basisprophylaxe weit überlegen! In dieser Checkliste erfahren Sie, ob und wie gut moderne ZZVen dafür leisten.
Fissurenversiegelung bei Kindern (Zahnerhalt): Intensiver Schutz ist auch auch für vordere Backenzähne enorm wichtig. Die GKV leistet dafür nicht! ZZVen erstatten bis 100 %, das kann u.U. sogar den Beitrag aufwiegen.
Kieferorthopädie bei Kindern (ggf. auch bei Erwachsenen): Behandlungsbedürftige Zahnfehlstellungen sind sehr häufig. Das Kostenrisiko ohne ZZV kann bis zu 5.000 € betragen.Gute ZZVen erstatten “KfO”-Behandlungen zu 80 - 100 %.
Professionelle Zahnreinigung (Zahnerhalt): Die PZR ist für jeden wichtig. Gute ZZVen leisten für PZR bis 100 %. Diese Erstattungen (z. B. 160 € / Jahr) sind vorprogrammiert und garantiert.
Wurzelkanalbehandlung (Zahnerhalt): Jeder eigene Zahn ist besser als Zahnersatz! Die GKV leistet für endodontische Behandlungen oft nur eingeschränkt oder gar nicht. ZZVen hingegen leisten bis 100%.
Parodontitisbehandlung (Zahnerhalt): Zahnfleischtaschen sollten unbedingt bereits ab 2 mm Tiefe behandelt werden. Neue ZZVen leisten dafür bis 100 %. Die GKV zahlt die Kosten einer Basistherapie erst ab 3,5 mm!
Implantate (Zahnersatz): Implantate schützen vor Kieferknochenabbau. Die GKV deckt oft nur 20% der Kosten, ZZVen leisten für Implantate bis 100 % inklusive Knochenaufbaumaßnahmen.
Senioren: Sogar hochbetagte (z.B. 80-jährige) Prothesenträger können sich (noch) hochwertig privat zahnzusatzversichern! Gute ZZVen erstatten nicht nur die professionelle Zahn- sondern auch die Prothesenreinigung zu 100 %.

Auf den Waizmann-Checklisten erfahren Sie zudem alles Wissenwerte z.B. zum oftmals dringend anzuratendenen Versicherungswechsel in bessere Tarife - vor allem, falls eine bestehende ZZV vor 2007 abgeschlossen wurde, die i.d.R. nur für Zahnersatz, aber nicht für Zahnerhalt leistet.
Informationen zu zusätzlichen, kostenfreien Serviceangeboten von Hans Waizmann, z.B. dem ZZV-"Antrags-Vorab-Annahmecheck" (zur garantiert problemlosen ZZV-Beantragung ohne Ablehnungsrisiko) und dem Waizmann ZZV-Benchmark sind in den Waizmann-Checklisten ebenfalls enthalten. Der ZZV-Benchmark ist der erste wissenschaftlich fundierte, objektive und unmanipulierbare Zahnpolicen-Leistungsvergleich. Inzwischen wurden über 130 ZZV-Tarife in diesem Ranking miteinander verglichen - mehr als in jedem anderen Vergleich.

Um die Waizmann-Checklisten so neutral und objektiv wie möglich zu halten, wurde auf die Nennung von einzelnen Tarif- und Versicherungsnamen verzichtet. Allein die Unterteilung in GKV-Leistung, bzw. bei ZZVen „Premium“, „Gut“ und „Billig“ reicht aus, um die Vorteilhaftigkeit moderner, leistungsstarker ZZVen darzustellen.

Aufgrund der Tatsache, dass moderne Tarife nicht nur dann leisten, wenn es „zu spät“ ist (und ein Zahn ersetzt werden muss), sondern einen Großteil (bis zu 75 %) der eingezahlten Beträge in Form von Prophylaxeleistungen erstatten, ist der Abschluss einer modernen, leistungsstarken ZZV für jeden zu empfehlen. Dies beantwortet die 1. o.a. Frage.

Die Anwort auf die 2. Frage, welche Zahnzusatzversicherung für Sie die individuell Beste ist, finden Sie einfach, schnell und kostenfrei online: www.hanswaizmann.de stellt Ihnen auf Knopfdruck die leistungsstärksten Tarife, die für Sie auch garantiert abschließbar sind, zur Auswahl.

Die neuen Waizmann-Checklisten liegen entweder als Broschüre im Wartebereich bei Ihrer Zahnärztin / Ihrem Zahnarzt aus oder können im Internet eingesehen werden unter http://www.hanswaizmann.de/checklisten/alle_checklisten.pdf.