Carboo4U Vorzeigeathlet Andreas “Waschi” Waschburger jetzt bester Schwimmer des Jahres im Saarland

Als bester Schwimmer des Jahres 2010 wurde Carboo4U Vorzeigeathlet Andreas Waschburger von der SSG Saar Max Ritter – Malstatt Burbach geehrt. Die größten Erfolge des Langstreckenschwimmers in 2010 waren der Sieg in der Gesamtwertung der Europacupserie, die er in Eilat, San Felice Circeo und Kocaeli bestritt. Der 16.Platz über 25 km bei der EM in Budapest, 3 Welt-Cup-Einsätze mit jeweils Platz 6 über 10 km in Honkong, Platz 7 über 10 km in Cancun und Platz 8 über die gleiche Distanz in Fudschaira.

Bei der Deutschen Meisterschaft im Freiwasser in Straussberg errang der Vorzeigeathlet, der von Landestrainer Hannes Vitense betreut wird, den Vizemeistertitel über 10 km. Dicht auf Waschi folgten bei der Wahl zum Schwimmer des Jahres Lucien Haßdenteufel vom ATSV Saarbrücken und Julika Niegisch vom DJK Dudweiler. Lucien wurde unter anderem für den Vizemeistertitel über 100m Rücken bei der Kurzbahn – DM in Wuppertal geehrt.

Mit Andreas "Waschi" Waschburger hat Carboo4U Sporternährung einen internationalen Top-Schwimmer unter Vertrag, der auch für die Bundesliga-Mannschaft aus dem Saarland an den Start geht.

Weitere tolle Leistungen des Schwimmers waren der 3.Platz mit der Mannschaft in der 4×50m Lagenstaffel und der 4.Platz in der 4×200m Freistilstaffel bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal, Platz 2 über 200m Rücken bei der DM in Berlin sowie sein Welt-Cup-Einsatz und den dort erreichten 12.Platz über 200 und 100m Rücken. Sein Trainer, Landestrainer Ralf Steffen zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen seines Athleten.

Julika Niegisch, die Dame im Bunde der Besten, glänzte unter anderem mit dem 2maligen Deutschen Juniorenmeistertitel über 50m Freistil und 50m Schmetterling und dem 3 fachen Vizemeistertitel über 100 und 200m Freistil und 50m Rücken bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, sowie einem Weltcupeinsatz über 50m Freistil und Platz 11 in Berlin, Auch für ihren Einsatz für die Jugendnationalmannschaft des Deutschen Schwimmverbandes in Genf und Portland wurde die junge Athletin geehrt.

Weitere Ehrungen erfolgten in folgenden Kategorien:
Kategorie 2: Welt-Cup Teilnahme und Nominierung für internationale Wettkämpfe, sowie Platzierungen im Finale bei DM und DJM für Neil Pallmann, Sebastian Lotze, Frank Schmidt (alle WSF Zweibrücken) und Sarah Bosslet vom SFI.

Kategorie 3: Internationale Wettkampfteilnahmen, Teilnahme und Platzierungen bei den DJM und DMSJ sowie Kader-Nominierung durch den DSV für Rosalie Käthner vom SFI, wobei hier besonders der 5malige Deutsche Jahrgangsmeisterinnen – Titel über 100 und 200m Schmetterling,200 und 400m Freistil und 400m Lagen bei der DJM in Berlin zu erwähnen ist. Außerdem wurden in der Kategorie 3 Michelle Schwarz (SC Illingen) und Till Pallmann der im vergangenen Jahr seinen ersten Einsatz für die Jugendnationalmannschaft in Thessaloniki hatte, geehrt.

Kategorie 4: Platz 1-3 bei DM oder DJM erreichten Lisa Müller und Celina Hiller (beide SFI), Florian Schmidt, Marlene Hüther, Felix Bartels (alle WSF Zweibrücken) und Florence Pfeffer (Neunkirchen).

Kategorie 5: Platz 4- 8 bei DJM. Hier waren in 2010 folgende Schwimmerinnen und Schwimmer vertreten: Romano Hoffmann (Friedrichstal), Tim Collet (SC Illingen), Antonia Massone und Alexander Viel (beide ATSV), Vanessa Dehaut (WSF ZW), Christina Löw (SFI) und Jana Glas (Homburg).

Kategorie 6: Ehrungen für die ersten 3 Gewinner bei der DMSJ. Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften wurden 2 Deutsche Meistertitel verliehen für die Jugend A mit Julika Niegisch, Sarah Bosslet, Lisa Müller, Florence Pfeffer, Claire Hittinger und Maike Eißfeller und die Jugend C mit Sarah Eiden, Nele Suthoff, Rosalie Käthner, Vanessa Dehaut, Michelle Schwarz ,Antonia Massone und Marlene Hüther. Vizemeister im Mannschaftswettbewerb wurde die Jugend D mit Anabel Ivanov, Lisa Mercedes Köhler, Anika Krein und Fabia Müller.

Auch das Trainerteam mit den beiden Landestrainern Hannes Vitense und Ralf Steffen, sowie den beiden Trainerinnen Sabine Käthner und Tina Beinhauer wurden an diesem Abend für ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihr hohes Engagement geehrt. Der Präsident des Saarländischen Schwimmbundes. Dr. Bernd Coen und Lothar Altmeyer hatten an diesem Abend viele Preise zu verleihen und können mit einem guten Gefühl für den Saarländischen Schwimmsport in das Jahr 2011 starten.

Die SSG Saar Max Ritter ist ein gemeinnützig anerkannter Verein, der zirka 90 % der saarländischen Schwimmer und 100 % der Schwimmer des saarländischen Landeskaders aus 15 Vereinen zusammenfasst. Unter dem gemeinsamen Namen vertreten unsere Schwimmer das Saarland bei überregionalen Wettkämpfen in derselben Mannschaft. Die SSG Saar Max Ritter gehört zu den TOP Vereinen im Deutschen Schwimmverband und will eine gute Platzierung in der 1. Bundesliga erzielen. „Die Mannschaft fühlt sich sehr gut betreut und versorgt. Das sind gute Voraussetzungen, optimale Leistungen zu bringen und sich bei den Herrn in der 1. Bundesliga weiter im vorderen Drittel zu platzieren“, meint Dr. Christel Weins, die derzeitige Vorsitzende der SSG Saar-Max-Ritter. Als saarländisches Highlight im Schwimmsport veranstaltet unsere SSG jährlich den Max-Ritter-Cup im Dudo-Bad, in diesem Jahr am 19.3.2011.

Carboo4U Sporternährung engagiert sich damit im Spitzen-Schwimmsport und weitet seine Aktivitäten im Schwimmsport deutlich aus. Mit der Bundesliga-Mannschaft der SSG Saar Max Ritter unterstützt das Kölner Unternehmen nun auch den 1. Bundesliga-Verein aus dem Saarland mit hochwertigen Sportlernahrungsprodukten.

Die Carboo4U unterstützten Herren aus dem Saarland starten in der 1. Bundesliga / Schwimmen und werden von den Landestrainern Hans-Jörg Lang und Hannes Vitense trainiert.

Vorschau 1. Bundesliga / Schwimmen:
Vorkampf wird in Essen sein: am 12.02.2011
Rückkampf: Platzierungsrunde am 26.02.2011
Meisterrunde am 27.02.2011 (beide Durchgänge in Dortmund)

Bericht: Andrea Massone, Presse SSB/Carboo4U Sporternährung

LINK-TIPPS:
http://www.saarland-schwimmbund.de
http://www.carboo4u.com/carboo4u/de/produkte/carboo4u-protein-choc-cooki...
http://www.carboo4u.com/carboo4u/de/produkte/carboo4u-protein-ice-cream....
http://www.carboo4u.com/carboo4u/images/stories/shop/Carboo4U-Apotheken-...
Weitere Links:
www.carboo4u-schwimmfestival.de
http://www.alemannia-aachen.de/volleyball/start/
www.carboo4u-duathlon-challenge.de
www.carboo4u-cross-trophy.de
www.carboo4u-silvesterlauf.de

Ansprechpartner:
Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 – 33 14 21 8
www.carboo4u.com
presse@carboo4u.com

Zum Unternehmen Carboo4U

Carboo4U – Deine Sporternährung! – Exklusiv in der Apotheke!
Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als drei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports… Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.

Carboo4U Sporternährung wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U im Jahr 2011 weiter bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland sowie herausragende Radsport-, Schwimm-, Triathlon- und andere Events begleiten.

Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Dänemark, Schweiz und den Niederlanden ist erfolgt.
Zusätzlich wurde das Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online eröffnet. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung.

AnhangGröße
Carboo4U-Powergetränke_Energie_Carboo4U_Schwimmen_Andreas Waschburger_2.jpg77.3 KB