Transpersonal – das eigene Ich überschreiten

Transpersonal bedeutet, ich überschreite mein eigenes Ich. Der Begriff transpersonal findet man in der Religion und im Spirituellen. Persönliche Unverwechselbarkeit berücksichtigt aber auch eine Perspektive, die transpersonal ist. Das heißt, über das eigene Ich hinausschauen. Hier wird das Bewusstsein untersucht oder Übersinnliches unter die Lupe genommen. Wer transpersonal ist, kann einen mysteriösen Umstand mit anderen Augen erfassen und ihn besser zuordnen. Spirituelle Sitzungen befassen sich auch mit Zuständen, die transpersonal sind. Hier wird das Bewusstsein erweitert und das Empfinden und Verstehen von Kopf und Körper nimmt eine vorherrschende Situation ein. Menschen, die eine Erfahrung machten, die transpersonal war, handeln oft bewusster.

Eine normale Wahrnehmung entzieht sich der Transzendenz. Alles, was über diese Wahrnehmung hinausgeht, ist übersinnlich und transzendent. In der Religion findet sich dieser Begriff, wenn Engel beschrieben werden.

Transpersonal bedeutet aber auch, eintauchen in die Welt der Philosophie. Die Erkenntnis seines Innersten und die äußere Welt begreifen und erklären, dies ist eine der Definitionen, was Philosophie bedeutet.

Bereits Ende der 60-er Jahre wurde der transpersonale Ansatz in die Behandlungsmethoden der Psychologie oder der Psychotherapie angewandt. Grenzerfahrungen sollten damit realisiert und somit akzeptiert werden.

Transpersonal bedeutet eine Verbindung der östlichen Philosophie mit der humanistischen Psychologie, wobei spirituelle Wege nicht außer Acht gelassen werden.