Urlaub in den Stubaier Alpen

Man kann sich ein Leben ohne Urlaub kaum mehr vorstellen. Die Stadt macht einen krank und nervös. Man will in den Ferien das absolute Naturerlebnis haben, dafür nehmen viele Touristen einen weiten Weg auf sich, um sich richtig vom Alltag erholen zu können. Es gibt nichts Schöneres als die Natur mit all ihrer Pracht. Wer dem Ruf der Wildnis folgt, der weiß wie schön es im Stubaital ist. Die Berg- und Blumenwelt sind noch fast wie unberührt. Man erkennt, wie sehr die Stubaitaler ihr Land lieben und schätzen und das vermitteln sie auch geschickt und gezielt den zahlreichen Gästen.

Es besteht kein Zweifel, dass Schlick 2000 auch im Winter die Gäste fesselt und begeistert. Zur Verfügung sehen dabei 22 perfekt präparierte Pistenkilometer, die zum Snowboarden oder zum Skilaufen einladen. Schlick 2000 kann mit hochmodernen Beschneiungsanlagen punkten, was für dauernde ideale Schneeverhältnisse ein Garant ist. Auf der Internetseite www.stubaital-online.com kann man nachlesen, dass die Abfahrt ins Tal immer möglich ist, auch wenn der Segen von oben vorübergehend ausbleibt. Das Skifahren wird auf Schlick 2000 zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wem die Pisten einfach zu langweilig sind, der hat auf Schlick 2000 seine Freude, denn hier gibt es das beste Freeride- Paradies Westösterreichs. Die Pulverschneebegeisterten werden mit modernen Liftanlagen schnell auf 2.000 Meter Höhe gebracht. Die Talfahrt wird ein Genuss wie er im Buche steht. Hier ist mit den Tiefschneehängen für jede Menge Action und Fun gesorgt. Auf der Webseite www.stubaital-online.com erfährt man ausführlich die Angebote auf Schlick 2000. Weiters locken der tolle Funkpark mit Rails und Jumps, sowie der Geschwindigkeitscheck auf der Speed-Strecke.

Als Urlauber sollte man sich vor den Ferien immer ein wenig über das angepeilte Urlaubsparadies informieren, das kann man auf www.stubaital-online.com perfekt erledigen. Schnell wird man mit Hotels und Pensionen vertraut gemacht. Der Überblick wird einem auf dieser Seite geboten.

16.12.2010: | |