Feiertage auf XING - Adconion setzt Hermes weihnachtlich in Szene

München, 30. November 2010 – Pünktlich zur Adventszeit hat Adconion erstmals eine Weihnachtsaktion auf XING realisiert. Als Sponsoring-Partner hat Adconion die Hermes Logistik Gruppe Deutschland gewonnen, die das Weihnachtsspecial 2010 (https://weihnachten.xing.com) ab dem 29. November 2010 unterstützt.

In einem integrierten Weihnachtsgewinnspiel wird ein Luxus-Wochenende in Monaco für zwei Personen verlost. Höhepunkt des Wochenendes ist ein Meet & Greet mit Formel 1-Star Mika Häkkinen. Außerdem gibt es ein iPad, eine Digicam sowie Hermes Versandgutscheine zu gewinnen.
Das Weihnachtsspecial wird auf XING u.a. mit dem Sonderwerbe-Format Wallpaper an den Adventswochenenden sowie mit Mailings beworben. Die Mediaagentur OMD führt begleitend eine umfangreiche Marktforschung durch.

„Gerade zu Weihnachten möchte man, auch als Business Professional oder Unternehmen, dass Geschenke sicher und rechtzeitig beim Empfänger ankommen. Deshalb sind unsere Aktivitäten auf XING zu dieser Jahreszeit eine hervorragende Möglichkeit, die Zielgruppe explizit in einem hochwertigen Umfeld anzusprechen und auf unsere Services aufmerksam zu machen“, erläutert Stefan Schumacher, Leiter Marketing Geschäftskunden bei Hermes. „Zudem haben Online- und Social-Media-Kanäle für uns einen immensen Stellenwert – schließlich werden schon heute rund 75 Prozent der von Hermes zugestellten Pakete im Internet in Auftrag gegeben“, ergänzt Stefan Harms, Leiter Marketing Kommunikation bei Hermes.

Oliver Hülse, Commercial Director bei Adconion, fügt hinzu: „Weihnachten ist natürlich eine besondere Gelegenheit, XING-Nutzer auf andere Dinge als ‚Business as usual’ aufmerksam zu machen und so auch für Werbetreibende, über aufmerksamkeitsstarke Specials zu punkten. Als wir über die verschiedenen Möglichkeiten nachgedacht haben, eine Weihnachtsaktion zu entwickeln, kam uns das jährliche Hoffen, dass das Weihnachtsgeschenk rechtzeitig am Bestimmungsort ist, in den Sinn. Und genau deshalb ist Hermes der perfekte Partner nicht nur für den Versand, sondern auch für das Weihnachtsspecial.“

Über die Adconion Media Group
Die Adconion Media Group (www.adconion.com) ist das größte unabhängige global agierende Audience Network. Das Geschäftsmodell des Online-Werbenetzwerkes basiert auf einer eigens entwickelten leistungsstarken Optimierungstechnologie und der persönlichen Betreuung der Kampagnen mit dem Ziel, eine größtmögliche globale Reichweite über verschiedenen Online-Werbeformen hinweg zu realisieren. Allein in Deutschland erreicht Adconion knapp 24 Millionen Unique User und wächst dort mit über 66 Prozent innerhalb eines Jahres schneller als jedes andere Ad Network [Quelle: comScore Media Metrix, September 2009]. Darüber hinaus ist Adconion international führend im Video Advertising.
Im Februar 2008 schloss Adconion eine Finanzierungsrunde mit Index Ventures als Lead-Investor in Höhe von 80 Millionen Dollar ab. Das Audience Network gewann für die „Beeindruckendste Venture Capital Investition des Jahres“ den Investor AllStars Award 2008 und wurde in der Library House List der 100 bemerkenswertesten Mediatech-Unternehmen Europas aufgenommen.
Neben den deutschen Niederlassungen in München, Hamburg und Düsseldorf unterhält Adconion weltweit dreizehn weitere Dependancen in sieben Ländern. Adconion ist Mitglied im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), in der European Interactive Advertising Association (EIAA), im Interactive Advertising Bureau (IAB) sowie Gründungsmitglied von IASH UK und IASH EU und des Arbeitskreises Ad Networks im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).

Über Hermes
Das Leistungsspektrum der unter der Marke Hermes operierenden Gesellschaften umfasst die komplette Wertschöpfungskette: Sourcing, Qualitätsabsicherung, Transport, Fulfilment, Paketservice, 2-Mann-Handling sowie die Zustellung von Briefen und Katalogen. Auf dem deutschen Paketmarkt wurden im Geschäftsjahr 2009/2010 über 266 Millionen Sendungen bewegt und ein Nettoumsatz von 840 Millionen Euro realisiert (ohne Beteiligungen und Auslandsgesellschaften). Auch in England, Österreich und Italien ist Hermes aktiv, hält damit rund 25 Prozent am europäischen Privatpaketmarkt und erzielt einen Gesamtumsatz von rund 1.600 Millionen Euro.