Immer mehr Unternehmen durchleuchten Bewerber – Detekteien sollen Betrügern auf die Schliche kommen

Unternehmen investieren viel Zeit und natürlich auch viel Geld in die Auswahlverfahren von Mitarbeitern. Es gilt den perfekten Arbeitnehmer zu finden. Geleitet durch diese Vorstellung, greifen Bewerber manchmal zu betrügerischen Mittel.

Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft und nur die Besten qualifizieren sich für eine Stelle. Liest man jedoch die Stellenanzeigen, so kommen immer mehr Zweifel auf, ob der „Durchschnittsmensch“ für solch eine Position überhaupt qualifiziert sein kann. Das denken sich auch einige Bewerber und basteln sich eine einwandfreie berufliche Reputation mit Scanner, Bildbearbeitungssoftware, Farbkopierer und viel Fantasie. Hier eine Note besser oder da einen Absatz im Zeugnis umformulieren. Mogeleien kommen nicht nur die Bewerber teuer zu stehen, auch Unternehmen tragen einen erheblichen finanziellen Schaden davon.

Mitarbeiter kosten die Unternehmen viel Geld und dieses Geld gilt es gut anzulegen. Personaler stehen in der Verantwortung den richtigen Bewerber für die jeweilige Position zu finden. Lebenslauf und Zeugnisse vermitteln hier einen ersten Eindruck vom Bewerber. Doch der Blick geht tiefer.

Der Bewerbercheck wird immer wichtiger, sagt Christina Egerer, Geschäftsführerin der Detektei Lentz® Gruppe. Immer mehr Unternehmen beauftragen daher Detekteien, um die zukünftigen Mitarbeiter zu durchleuchten. Die Anzahl der Aufträge der Detektei Lentz® Gruppe ist von etwa ein Dutzend Aufträge im Jahr 2005 auf mittlerweile über 500 Aufträge im aktuellen Jahr 2010.

Die Detektei Lentz® Gruppe ist eine von wenigen TÜV zertifizierten Detekteien, welche sich mit dieser Art der Täuschung auseinander setzt. Denn das Fälschen von Dokumenten ist ausnahmslos ein Betrugsversuch und dieser ist strafrechtlich zu verfolgen. Beweise zusammentragen und dokumentieren, das ist die Aufgabe der Detektei Lentz® Gruppe. Ob im In- oder Ausland spielt für die Detektei Lentz® Gruppe keine Rolle. Durch eigene ausländische Niederlassungen ist es für die Detektei Lentz® Gruppe ein leichtes, Spuren der Bewerber im Ausland zu verfolgen. So sollten sich Bewerber zweimal überlegen, ob Sie ihre Arbeitslosigkeit oder Gefängnisaufenthalte durch geschönte Auslandserfahrungen kaschieren.

Weitere Informationen finden Sie unter http://lohnfortzahlungsbetrug.lentz-detektei.de/ oder

http://www.lentz-detektei.de/bewerberanalysen-headhunting.html

Die Privat- und Wirtschaftsdetektei Lentz® wurde 1995 gegründet und ist ausschließlich auf die professionelle Durchführung von Observationen im In- u. Ausland sowie auf die qualitativ hochwertige Lauschabwehr spezialisiert. Zu den Leistungen zählen Ermittlungen im Bereich Wirtschaftskriminalität sowie private Aufträge. Alle Detektive arbeiten fest angestellt und sind ZAD geprüft. Betreut werden Mandanten aus führenden deutschen/internationalen Unternehmen und Anwaltskanzleien. Die Detektei ist Mitglied der deutsch-amerikanischen Handelskammer sowie der Vereinigung international tätiger Privatdetektive e.V. Die Detektei Lentz® ist eine von sechs TÜV zertifizierten Detekteien in Deutschland und unterliegt damit permanenter Überwachung und Kontrolle hinsichtlich der Qualität der Leistung im detektivischen Fachbereich. Unternehmenseigene Niederlassungen werden in Barcelona, London, New York und Hongkong unterhalten.

Lentz GmbH & Co. Detektive KG

Nürnberger Straße 4

63450 Hanau

Tel.: (0800) 88 333 11 (gebührenfrei)

Fax: (0800) 88 333 12 (gebührenfrei)

Homepage:

http://lohnfortzahlungsbetrug.lentz-detektei.de/

E-Mail: christina.egerer@lentz.de

AnhangGröße
Findet sich in diesen Bewerbungsunterlagen die Wahrheit?.jpg99.37 KB