Die Chancengesellschaft - Ein Buch macht Mut zum Aufstieg in Deutschland
Pressetext verfasst von pr-gateway am Mi, 2010-11-10 15:37.Dreizehn spannende Porträtreportagen zeigen: Deutschland ist keine "geschlossene Gesellschaft"
Deutschland erscheint als Hartz-IV-Republik und als Absteigerrepublik. Das ist ein Zerrbild mit fatalen Folgen. Vierzig Prozent der berufstätigen Bevölkerung und fast 60 Prozent der Berufstätigen mit geringem Einkommen sind überzeugt, dass die sozialen Schichten zementiert sind und sie ihren sozialen Status nicht durch Leistung beeinflussen können. Sie irren. Es gibt keinen Grund zu Fatalismus und Pessimismus. So geschlossen, wie sie in manchen Medien abgebildet wird, ist die deutsche Gesellschaft nicht. Deutschland ist ein Land voller Chancen, die viele Aufsteiger unserer bunter werdenden Gesellschaft durch Bildung- und Weiterbildung, durch harte Arbeit und Leistung nutzen.
In dreizehn spannenden Porträtreportagen geht Autor Rainer Nahrendorf der Frage nach, was diese Menschen befähigt, die Türen einer angeblich "geschlossenen Gesellschaft" aufzustoßen und aufzusteigen.
Was verbindet Ex-BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel und den Nationalspieler und SV Werder-Profi Marko Marin, SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles und den Sozialunternehmer Erman Tanyildiz, den Medienmanager Bodo Hombach und den mit grünen Haaren zum Abitur erscheinenden Dr. Felix Stellmaszek, den "Welt-Malermeister" Dr. Carl-Heiner Schmid und den Internet-Pionier Ibo Evsan, die Hochschulprofessorin Prof. Dr. Ulrike Detmers und die Integrationsförderin Züleyha Parlak, Zeitarbeits-Unternehmerin Ingrid Hofmann und den früher als Kellner arbeitenden Air-Berlin-Chef Joachim Hunold mit dem als Lehrling eingetretenen, langjährigen Chef der Bayer AG Werner Wenning?
Sie tanzen den Statistiken auf der Nase herum.
Alle diese Aufsteiger sind Vorbilder für eine neue Aufstiegskultur. Der Autor schildert Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, die an ihre Kräfte geglaubt und sie mobilisiert haben. Ihre Geschichten handeln von Ehrgeiz, Einfällen, eisernem Willen und großer Beharrlichkeit. Was ihren Mut und ihren starken Willen anfeuert, erklären nicht nur die Aufsteiger selbst, sondern auch Deutschlands bekanntester Persönlichkeits- und Motivationsforscher Professor Julius Kuhl.
Scharfsinnig analysiert Nahrendorf, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblatt, mit Unterstützung von Soziologen und Psychologen, Deutschlands Kurs zwischen Absteiger- und Aufsteigerrepublik und den Weg zur Bildungsrepublik.
Das Buch "Die Chancengesellschaft - Mut zum Aufstieg in Deutschland" erscheint am 15. November 2010 im adatia Verlag.
adatia Verlag - Komplexes gut erzählt.
Aktuelle Lesebücher zu Politik und Gesellschaft
adatia Verlag
Marion Zartner
Nahestr. 78
53757 Sankt Augustin
presse@adatiaverlag.de
022411461725
http://www.adatiaverlag.de