Versicherungswechsel: Hohes Sparpotential bei Kfz Versicherungen

Im Oktober diesen Jahres rückte bereits die wachsende Wechselbereitschaft der Autofahrer bei Kfz Versicherungen in den Mittelpunkt. Nun ist die Wechselsaison bereits in vollem Gange. Egal ob Tarifvergleich im Internet oder direkt bei den Versicherern – wer sich zum Stichtag 30.11.2010 für einen Versicherungswechsel entscheidet, kommt unabhängigen Testergebnissen zufolge oftmals günstiger durchs Autojahr 2011.
Wer vergleicht, kann sparen – So die Grundaussage der aktuellen Studie von Stiftung Warentest, mit der KFZ Versicherungstarife anhand von Modellfällen verglichen und bewertet wurden. Die Vielzahl der Versicherungsunternehmen lässt erahnen, wie viel Zeit ein KFZ Versicherungscheck in Anspruch nehmen kann. Das Informationsportal www.Versicherung-Info.net hat ebenfalls einen modellhaften Tarifvergleich angestellt. Bei der Untersuchung wurden Kfz Haftpflichtversicherungen (Kaskoschutz ausgenommen) für drei unterschiedene Modellkunden verglichen, wobei sich große Preisunterschiede herauskristallisierten.

Kfz Haftpflichtversicherung – Ein Tarifvergleich mit Modellbeispielen

Fahranfänger können laut aktuellen Tarifvergleichen das größte Sparpotential nutzen, aber auch für passionierte Autofahrer und Familien lohnt sich ein Blick auf die Kfz Versicherung, um rechtzeitig zum 1.Januar 2011 Geld einzusparen. Jeder Versicherer gewährt dabei ganz bestimmte Vorteile und nutzt vereinzelt unterschiedliche Kriterien, anhand derer Preise und Leistungen bestimmt werden.

Fall 1: Ein Student (20) möchte erstmalig eine Kfz Versicherung für sein gebraucht gekauftes Auto (Ford Ka 1.3) abschließen. SF=0

Günstigster Tarif im Test: 1.548,54 Euro/Jahr
Teuerster Tarif im Test: 3.893,60 Euro/Jahr

Fahranfänger müssen bei Kfz Versicherungen besonders tief in die Tasche greifen. Wenn dabei ein älteres Fahrzeug im Spiel ist, können die Kosten für den Versicherungsschutz im Vergleich zur Anschaffung des Autos schnell explodieren. Die unterschiedlichen Online-Tarifrechner bekannter Kfz Versicherer spuckten im Test ganz unterschiedliche Jahresbeiträge aus, wobei die Differenz zwischen dem günstigsten und teuersten Versicherungsangebot in die Tausende ging. Wird das Auto bei der Versicherungsgesellschaft der Eltern oder beispielsweise als Zweitwagen angemeldet, können Fahranfänger noch mehr einsparen.

Fall 2: Ein passionierter Autofahrer (55, Beamter) möchte die Kfz Versicherung für sein allein und privat genutztes Fahrzeug (VW Passat Variant) wechseln. SF=10

Günstigster Tarif im Test: 200,07 Euro/Jahr
Teuerster Tarif im Test: 313,40 Euro/Jahr

Für das zweite Modellbeispiel im Kfz Versicherungen Test ergab sich immerhin noch ein Sparpotential von über 100 Euro. Entscheidend ist für langjährige Autofahrer aber längst nicht mehr nur der Preis, sondern vor allem das Leistungsangebot. Dabei sei auf die großen Unterschiede zwischen einfachen Basistarifen und Versicherungstarifen mit deutlich umfangreicheren Leistungsangebot verwiesen. Hier lohnt es sich auf lange Sicht, mehr in die Kfz Versicherung zu investieren. Darüber hinaus ergeben sich unterschiedlich große Rabatte entsprechend der jeweiligen Schadenfreiheitsklasse.

Fall 3: Ein Vater (50) möchte die Kfz Versicherung für das von den Familienmitgliedern, darunter ein Kind unter 25 Jahren, mit genutzte Fahrzeug (Opel V94 Omega B Caravan 1.8) wechseln. SF=3

Günstigster Tarif im Test: 587,92 Euro/Jahr
Teuerster Tarif im Test: 1.115,23 Euro/Jahr

Auch für die Testfamilie fiel der Jahresbetrag für die Kfz Haftpflichtversicherung bei den jeweiligen Beitragsrechnern höchst unterschiedlich aus. Hier floss vor allem das Kriterium, wer das Fahrzeug führen darf (z.B. Kinder unter 25 Jahren), in den endgültigen Preis ein. Das Sparpotential pendelte sich bei etwa 500 Euro ein.

Tarife und Leistungen im Check

Aufgrund unterschiedlicher Leistungspakete und Tarifmodelle ist ein allumfassender Tarifvergleich kaum möglich. Neben Typ- und Regionalklassen entscheiden letztlich individuelle Personenmerkmale (z.B. Alter, Beruf, Geschlecht) über das Angebot. Konditionen die heute aktuell sind, können im Extremfall morgen schon wieder vergessen sein.
Verbraucher, die langfristig auf einen guten Versicherungsschutz bauen möchten, sollten insbesondere die Konditionen so genannter Basistarife (auch Light Tarife) zum kleinen Preis sorgfältig überprüfen. Außerdem sind Kundenbetreuung und Service ein häufig gewähltes Kriterium, sich für oder gegen einen Kfz Versicherungswechsel zu entscheiden.


Über Versicherung-Info