Matthias Gruhl und Johannes Krüger gestalten new-ebooks.de
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Mo, 2010-10-25 14:49.Als der Online Verlag new-ebooks.de im Jahr 2005 gegründet wurde, standen hinter dem Projekt eine kleine Anzahl von engagierten Autoren und ein hochmotivierter Informatiker.
Ziel war es damals, und ist es bis heute geblieben, Autoren eine Plattform zu bieten, um sich und vor allem ihr Werk, der Öffentlichkeit vorzustellen.
Natürlich kennen die Macher des Verlages, vor allem Johannes Krüger und Matthias Gruhl, die Sorgen des Geschäftes, ebenso wie die Nöte der Autoren, die, oftmals nach einer langen vergeblichen Suche nach einem Verlag, nun endlich eine Möglichkeit zur kostenfreien Veröffentlichung gefunden haben.
Autoren wissen den offenen und oftmals auch kritischen Dialog zwischen ihnen und dem Verlag zu schätzen.
Auch wenn es Autoren möglich ist, bei new-ebooks.de eigene Werke einzustellen, werden diese dann kritisch unter die Lupe genommen. „Es ist nicht so, dass jeder seine Ergüsse bei uns zur Veröffentlichung bringen kann“, sagt dazu J. Krüger.
Eine besondere Schiene verfolgt der Verlag dahin gehend, Kooperationen zu Verlagen aus dem Bereich des gedruckten Buches herzustellen. Diese Kooperationen dienen beiden Seiten, dem Online-Verlag durch die Erweiterung des eigenen Angebotes, und den Buch-Verlagen damit, dass sie schon heute einen Fuß in das Marktsegment von morgen bekommen.
Das eBook ist auf dem Vormarsch
Das World Wide Web ist allgegenwärtig und wird bei der Vermarktung von Texten aller Art eine immer größere Rolle spielen. Gehört das Lesen von elektronischen Büchern in einigen Ländern Europas schon heute zum Alltag, so bedarf es in Deutschland wohl noch etwas Zeit. „Doch, zweifelsohne, das Format erfreut sich einer wachsenden Nachfrage“, entgegnet Krüger auf die Frage, ob er anhand der Zahlen eine Belebung dieses Marktes feststellen könne.
Autor gesucht
Wer kennt sie nicht, die Anzeigen, in denen Verlage händeringend nach Autoren suchen. Und was haben nicht wenige Autoren zu berichten, die mit solchen Verlagen eine Geschäftbeziehung eingegangen sind: „Ich dachte, ich könnte mit der Veröffentlichung meines Buches Geld verdienen, stattdessen sollte ich eine beträchtliche Summe an den Verlag überweisen“ berichtet ein Autor, der seine Texte nun als eBook veröffentlicht hat.
„Sicherlich ist es nicht realistisch, wenn ein unbekannter Autor, darauf hofft, schnell viel Geld zu verdienen. Die meisten Autoren freuen sich doch bescheiden darüber, wenn sie im Laufe der Zeit eine kleine und vielleicht wachsende Leserschar aufbauen können. Und dabei hat der Traum vom großen Durchbruch immer noch Platz“, sagt Krüger und fügt hinzu: „Wir freuen uns also weiter auf Autoren mit ihren Texten, die gerne auch schräg und skurril sein können – wobei ich ausdrücklich beide meine, Autoren und Texte."
Autor werden
Wessen Interesse geweckt ist, und wer in dem berühmten Nachtschränkchen selbst verfasste Texte liegen hat, muss nicht länger darauf warten, durch Zufall entdeckt zu werden, sondern kann dem Schicksal etwas nachhelfen.
Einfach auf www.new-ebooks.de gehen, den Button Autor werden anklicken und dem Verlag auf diese Weise die eigenen Werke vorstellen. Das alles ist natürlich kostenfrei und völlig unverbindlich.
Und wenn Sie ein eigenes Cover erstellt haben, oder in Ihrem Bekannten- bzw. Familienkreis jemanden wissen, der das für Sie erledigt, ist es noch besser, denn dieses können Sie gleich mit hochladen.
Über Erhard Coch
Vorname
Erhard
Nachname
Coch
Adresse
Berlin
Homepage
http://www.new-ebooks.de
Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.