Product-Lifecycle Management

Die Firma in-integrierte informationssysteme GmbH lädt zum 27. Treffen des Regionalen Arbeitskreises Software-Technologien am 12.11.2010, um 16 Uhr an die HTWG Konstanz, Raum F007, Start 16 Uhr, ein.

Thema der Veranstaltung lautet:

"Product-Lifecycle Management"

Das im Bereich Automotive gewaltige Veränderungen bevorstehen ist kein Geheimnis mehr. Produktinnovationen müssen in kurzer Zeit zu marktattraktiven Produkten gemacht werden. Dieses gelingt nur durch die optimale Beherrschung der Prozesse von der ersten Idee bis zur Ankündigung eines Produktes - und das in einem globalen Netzwerk. Dazu dient PLM. Was verbirgt sich dahinter? Welche Bedeutung hat dieses Thema für die Unternehmen und wie kann IT helfen, diese komplexen Abläufe optimal zu unterstützen. Hören Sie mehr darüber aus erster Hand und von Unternehmen, die in diesem Bereich Vorreiter sind.

Vorträge/Referenten
PLM am Beispiel Lieferantenintegration in den Change Management Prozess
Hans-Joachim Matheus, Senior Consultant PLM, in-integrierte informationssysteme GmbH

Product Life Cycle Management mittels einer SAP Portallösung
Andreas Schlör, Consultant Manager, Orianda Solutions AG, Gottleben

PDM/PLM - Strategische Ausrichtungen eines weltweit agierenden Tier1-Lieferanten
Joachim Seliger, Leiter Konstruktionsaufgaben und -methoden, ZF Friedrichshafen AG

Engineering IT heute - Wege in die Zukunft
Prof. Alfred Katzenbach, Information Technology Management, Research und Development
Mercedes-Benz Cars, Daimler AG

Eingeladen sind alle interessierten Mitarbeiter und Entscheider von Unternehmen sowie Studierende und Professoren.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Seit 1989 ist die in-integrierte informationssysteme GmbH (in-GmbH) als unabhängiges Beratungs- und Softwarehaus am Markt aktiv. Stammsitz ist Konstanz, Niederlassungen sind in Böblingen und Ingolstadt.

Für namhafte international tätige Kunden analysieren und optimieren Berater bestehende Informations- und Prozessstrukturen. Darauf aufbauend erarbeiten Spezialisten Softwarelösungen auf Basis von Standardprodukten. Die intelligenten Lösungen sorgen für zielgerichteten Informationsaustausch, durchgängige und flexible Abläufe sowie ein hohes Maß an Transparenz.

Durch die integrativen PLM-Lösungen erreichen unsere Kunden eine permanente Verbesserung ihrer Abläufe entlang der Prozesskette; von der Produktentwicklung, über die Produktion und den Vertrieb bis zum Service.

Managementleitsysteme unterstützen Entscheidungen durch leistungsfähige flexible Online-Visualisierung von Anlagen, Kenngrößen und Prozessen; im lokalen Netzwerk, zur Fern-Überwachung, in kritischen Bereichen und mobil.

Der Kundenstamm der in-GmbH erstreckt sich vom mittelständischen Unternehmen bis zum Großkonzern. Unter anderen vertrauen Unternehmen wie Daimler, Audi, VW, Liebherr, Siemens, Cassidian, Tesat, Lechler oder Nycomed über viele Jahre der Beratung und den Lösungen der in-integrierte informationssysteme GmbH.

in-integrierte informationssysteme GmbH
Manja Wagner
Am Seerhein 8
78467 Konstanz
marketing@in-gmbh.de
07531 8145-0
http://www.in-gmbh.de

22.10.2010: