Erster Intracor-Laser Norddeutschlands bei EuroEyes Hamburg

Norddeutschland-Premiere bei EuroEyes: Alterssichtigkeit in 20 Sekunden beheben

Hamburg, 20. Oktober 2010 – Mit zunehmendem Alter nimmt bei den meisten Menschen die Sehleistung ab. Bereits ab dem 40. Lebensjahr bildet das Auge Objekte in der Nähe nicht mehr scharf ab – eine lästige Lesebrille wird unverzichtbar. Bislang kam außer einer Brille oder Kontaktlinsen nur ein chirurgischer Eingriff zur Implantation multifokaler Kunstlinsen infrage. Mit dem neuen Intracor-Laserverfahren kann Alterssichtigkeit nun schneller, schonender und weit weniger aufwändig korrigiert werden als mit den bisher bekannten chirurgischen Methoden. Die EuroEyes Deutschland GmbH in Hamburg wendet das Intracor-Verfahren als erste Klinikgruppe in Norddeutschland an.

Wichtigster Vorteil des von EuroEyes verwendeten Intracor-Verfahrens: Die Behandlung verläuft minimal invasiv, das heißt, ein Hornhautschnitt bleibt den Patienten erspart. In Norddeutschland kommt das Verfahren ab sofort erstmals im EuroEyes Augenlaserzentrum Hamburg zur Anwendung. Der neue Laser wurde am Mittwoch, den 20. Oktober, anlässlich des 15-jährigen Bestehens der EuroEyes Klinikgruppe vorgestellt.

„Der Gedanke an eine Augenoperation ist für viele Menschen immer noch beängstigend“, so Dr. Jørn Slot Jørgensen, Gründer und Geschäftsführer der EuroEyes Deutschland GmbH. „Mit dieser besonders sanften Behandlung ist das Lesen ohne Lesebrille bereits nach einigen Stunden möglich.“

Der Behandlung gehen umfassende Untersuchungen durch das Team der EuroEyes Deutschland GmbH voraus. Der Patient selbst bekommt vom Vorgang des Laserns kaum etwas mit, da die einzelnen Impulse des Intracor-Lasers im Bruchteil einer Sekunde erfolgen, so die Erfahrung der EuroEyes-Chirurgen. Zuvor wird das Auge mit Tropfen betäubt. Die Behandlung vollzieht sich absolut schmerzfrei. Der gesamte Vorgang dauert weniger als eine halbe Minute. Bereits nach einigen Stunden ist das Lesen ohne Lesebrille möglich.

Da die Zahl älterer Menschen kontinuierlich wächst, gewinnt die Korrektur der Presbyopie – so der Fachbegriff der Alterssichtigkeit – nach Erfahrung der EuroEyes Deutschland GmbH stetig an Bedeutung. „Mit dem Intracor-Laserverfahren wird die Hornhautkrümmung verändert, indem der Laserstrahl konzentrische Ringmuster erzeugt - eine Art Leselinse auf der Hornhautoberfläche.“ erklärt Dr. Jørn Jørgensen. Durch die gezielte Wölbung der Hornhaut wird die optimale Brechkraft
wieder hergestellt und die Alterssichtigkeit beseitigt. Dabei wird weder Gewebe aus der Hornhaut entfernt, noch werden Teile ihrer obersten Schicht abgetragen.

Die EuroEyes Deutschland GmbH stellt auf Anfrage gern Bildmaterial zur Verfügung und vermittelt Gesprächspartner oder Klinikbesuche.

Über die EuroEyes Deutschland GmbH

Die EuroEyes Deutschland GmbH betreibt zurzeit 17 Kliniken und Beratungszentren in Deutschland. EuroEyes-Kliniken gibt es in Augsburg, Berlin, Bremen, Dortmund Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Leipzig, Lübeck, München, Oberhausen, Oldenburg und Stuttgart. Zur EuroEyes AG zählen zudem der Verwaltungssitz in Zürich und zwei AugenLaserZentren in Kopenhagen und Arhus. Die in den EuroEyes-Kliniken tätigen Operateure verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der refraktiven Chirurgie. Weitere Informationen bekommen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 17 11 17 11 oder im Internet unter www.euroeyes.de.

Kontakt

EuroEyes Deutschland GmbH
Pressekontakt: Ina Görke

Elbchaussee 454
22587 Hamburg

Tel: 030 - 26 39 85 0
Fax: 030 - 23 00 56 89

E-Mail: info@euroeyes.de
Web: www.euroeyes.de

http://www.euroeyes.de/absolutenm/templates/template_neu.asp?articleid=5...