Live Hacking beim JST Community Event 2010

„Hacker attackieren CIA!“ „Hacker knacken Sicherheitslücke beim Online-Banking!“ Solche oder ähnliche Schlagzeilen kennt jeder aus der Zeitung, aber die wenigsten deutschen Unternehmen denken über die Konsequenzen eines Hackerangriffs auf das eigene Unternehmen nach, obwohl die Gefahr selten so groß war, wie in den letzen Jahren.
Die Zahl der Hackerangriffe hat in den letzten Jahren immer mehr zugenommen. Jeder kennt die Sicherheitshinweise beim Onlinebanking und hat schon einmal etwas von Trojanern gehört, aber die wenigsten haben wirklich einmal einen Hackerangriff live erlebt.
JST wird allen Teilnehmern, im Rahmen des jährlich stattfindenden JST Community Events, eine Livedemonstration eines Hackerangriffs demonstrieren. Es werden die Angriffsstrategien der Hacker offengelegt und mögliche Abwehrstrategien für Unternehmen besprochen. „ Wir wollen unseren Kunden und Partnern immer aktuelle und spannende Themen bieten, wenn wir jedes Jahr für 2 Tage zusammenkommen und Ideen und Meinungen austauschen“, erklärt Carsten Jungmann, Geschäftsführer der JST.
„Unsere Kunden investieren erhebliche Summen in den Aufbau von innovativen Kontrollräumen und Datensicherheit und wir fühlen uns verpflichtet, immer die besten und sichersten Lösungen anzubieten, damit unsere Kunden ruhig schlafen können. Aber wir befinden uns in einem ständigen Wettlauf mit den Hackern und diesen können wir nur gewinnen, wenn wir neue Strategien entwickeln und uns ständig verbessern.“
JST arbeitet deshalb mit einer Vielzahl führender Soft- und Hardwareentwicklern zusammen, um immer die neueste und beste Lösung anbieten zu können. „Wir sind der Partner unserer Kunden, wenn es um die Planung und den Aufbau von Kontrollräumen geht. Aber wir haben zudem die Pflicht und die Verantwortung mehr zu leisten, als ein funktionierendes System zu entwickeln. Wir müssen vor allen Dingen sicherstellen, dass das System von außen nicht manipuliert werden kann, um die Risiken für unsere Kunden zu minimieren. Deshalb informieren wir unsere Kunden und Partner proaktiv über die Risiken von Hackerangriffen, auch um zu erklären, warum wir bei den Planungen eines Kontrollraums ein Schwerpunkt auf Datensicherheit, Firewalls und Schutzprozessen liegt. Wir müssen eine Sensibilität gegenüber diesem wichtigen Thema aufbauen. Genau deshalb sind wir froh, dass es uns gelungen ist dieses Live-Hacking ins Programm der Veranstaltung in Bremen aufzunehmen,“ führt Carsten Jungmann weiter aus.
Neben dem Live-Hacking eines Profi-Hackers stehen weitere spannende Themen im Rahmen der JST-Community auf dem Programm. Informieren Sie sich unter www.jungmann.de und melden Sie sich an, um JST persönlich kennenzulernen.
?

AnhangGröße
grossbildsysteme.jpg16.41 KB

Über Nachrichtenredaktion