5 häufige Fragen zu Facebook Marketing und die (überraschenden) Antworten darauf

Die meisten Betreiber eines online Geschäftes, die mit der Nutzung von Facebook für ihr Geschäft beginnen, haben eine Menge Fragen. Hier ein paar der am häufigsten gestellten Fragen und der Antworten dazu - manche davon etwas überraschend.

Frage: Wie verfolge ich meine Resultate?

Antwort: Mit einer persönlichen Seite oder einer Gruppenseite können Sie keine Ergebnisse nachverfolgen. Nur mit einer Fanseite bekommen Sie Statistiken wie z.B. Besucherzahlen usw.
Um nachzuverfolgen, wie es um Ihr Marketing bestellt ist, bestimmen Sie zuerst, was Sie schon erreicht haben und dann, was Sie erreichen wollen. Danach überprüfen Sie Ihre Statistiken (Anzahl der Fans, Besucheranzahl, Anzahl der Kommentare) tageweise, wochenweise, monatsweise.

Frage: Sollte ich Bilder, Videos oder Textinhalte auf meinen Seiten posten?

Antwort: Kurz gesagt, es kommt drauf an. Die Faustregel ist: je mehr wertvolle Informationen Sie Ihren Fans bereitstellen, desto eher werden diese Ihre Sachen auch an ihre Freunde weiterleiten. Manchmal sind das Videos, manchmal Bilder und manchmal nur einfache Internet Inhalte.

Frage: Wie viel sollte ich verkaufen?

Antwort: "Verkaufen" sollten Sie gar nichts. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Kunden Wertvolles bereitzustellen. Das Konzept von Facebook ist, seine Seiten so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen. Diejenigen, die versuchen ihren Kunden etwas zu verkaufen, werden nicht so oft oder gar nicht weiterempfohlen im Gegensatz zu denen, die richtigen Wert bereitstellen.

Wann sollte man dann tatsächlich verkaufen?

Verkaufen sollten Sie nur auf Ihrer Webseite, sobald potentielle Kunden über Facebook dort gelandet sind und mehr Informationen haben wollen. Sieht sich jemand Ihre Facebook-Seite an, so stehen diese Leute erst am Anfang dieses Prozesses von Inhalt - Besucher - VORverkauf – Verkauf und nicht schon kurz vor dem Abschluss des Verkaufsprozesses auf Ihrer Verkaufsseite.

Frage: Wann sollte ich Facebook-Anzeigen verwenden und wann Social Media?

Antwort: Wenn Sie beides effizient gestalten können, sollten Sie beides tun. Facebook-Anzeigen auf einer Fan- oder Gruppenseite sind in der Tat eine gute Strategie.Diese beiden Strategien schließen sich nicht gegenseitig aus, obwohl die Gründe für beide Strategien unterschiedlich sind. Social Marketing kann man dazu nutzen, um über eine vorhandene Userbasis ein Geschäft zu promoten. Haben Sie noch keine Userbasis, können Sie Facebook-Anzeigen schalten, um so eine Userbasis aufzubauen - falls Sie es schaffen, das profitable zu gestalten. Manchmal ist eine Strategie sinnvoller als die andere, aber oft ist eine Kombination von beiden die richtige Option.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen einer persönlichen Seite, einer Gruppenseite und einer Fanseite?

Antwort: Eine persönliche Seite sollte nie für geschäftliche Zwecke verwendet werden. Es gibt ein paar Gründe dafür. Der wichtigste Grund ist die Sache mit den Freunden. Wird Ihr Unternehmen zu erfolgreich wird, müssen Sie neu anfangen. Auf einer Gruppenseite können Sie Masseneinladungen verschicken. Eine Fanseite wiederum wird von Google gelistet und Sie können jederzeit die Statistiken dazu verfolgen.

Für mehr Informationen zu Facebook Marketing klicken Sie auf diesen Link:
www.facebookformarketing.com