Effizientere Offenlegungspflicht

Bankensoftware KWG18 von We4IT mit innovativen Neuerungen

Bremen, September 2010. Zur Einhaltung der im Kreditwesengesetz (KWG) verankerten Offenlegungspflicht, hat das Bremer Unternehmen We4IT die Software KWG18 entwickelt. Diese unterstützt Kreditinstitute sowohl bei der Unterlagenanforderung als auch bei der -verwaltung gemäß § 18 des KWG. In Version 4.0 hat We4IT diese Anwendung nun prozessorientiert angepasst sowie mit innovativen Neuerungen mausklickoptimiert. So kann sich beispielsweise jeder KWG18-Anwender eigene Favoriten anlegen, um einen schnelleren Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Übersichten und Funktionen zu erlangen. Auch wurden die Filterkriterien zur Identifikation von Kreditnehmern so erweitert, dass diese nun eine logische Und-Verknüpfung mehrerer Filter ermöglichen. Dadurch optimiert We4IT einerseits Möglichkeiten bei der Identifikation von Kreditnehmern und erhöht andererseits auch die Treffergenauigkeit. Eine weitere Neuerung ist die Ergänzung der postalischen Briefzusendung. Durch Einbindung eines Fax-Gateways oder mit Einverständnis des Kunden kann die Unterlagenanforderung nun wahlweise per Fax oder ohne Installation von Zusatzsoftware auch per E-Mail versandt werden. Außerdem begünstigt die Version 4.0 die telefonische Unterlagenanforderung. Hierbei werden die entsprechenden Informationen für jeden Mitarbeiter sichtbar im System hinterlegt.

Darüber hinaus hat We4IT Arbeitslisten und Auswertungen kundenorientiert erweitert. Beispielsweise kann nun angegeben werden, ob die Auswertung ausschließlich "risikorelevante" oder "nicht risikorelevante" Kreditnehmer filtern soll. Auch die Pflege und das Handling der Steuerberater wurden optimiert. Optional können jetzt die Daten eines Steuerberaters im Adresstopf geändert und automatisch in alle Fälle übertragen werden, die dem Steuerberater zugeordnet sind. Dies verkürzt den Änderungsaufwand enorm, da zuvor alle zugeordneten Fälle manuell geändert werden mussten. Auch das Layout hat We4IT überarbeitet und seinen anderen Produkten angeglichen. So ist die Software nun noch übersichtlicher und effizienter zu bedienen.