Schwungvolles Geburtstagsfest zu 25-Jahre-Heiltherme Bad Waltersdorf

Nach dem Motto „(ent)spannend, quellfrisch, steirisch“ feierten am 7.8. über 700 Gäste das Jubiläum der Heiltherme Bad Waltersdorf in der oststeirischen Thermenregion

Ausnahmsweise gar nicht still ging es am Samstag, 7. August 2010 in der „Quelle der Ruhe“ zu. Anlass ist ein schönes Jubiläum: Die beliebte Heiltherme Bad Waltersdorf, die 2009 sogar zur „Besten Therme Europas“ gekürt wurde, ist 25 Jahre jung. Auf Einladung von Geschäftsführer Mag. Gernot Deutsch, kamen zum offiziellen Geburtstagsfest viele prominente Gäste von nah und fern, um gemeinsam mit dem steirischen Landeshauptmann-Stellvertreter Hermann Schützenhofer und dem Bad Waltersdorfer Bürgermeister Josef Hauptmann auf das Jubiläum anzustoßen. Mit dabei waren Steiermark Tourismus-Geschäftsführer Georg Bliem, Unternehmerin Andrea Fendrich, ORF-Sportchef Edi Finger Junior, Musikerin Jazz Gitti mit Freund und Manager Roman Bogner, Ex-Läuferin Eva Maria Gradwohl mit Walter Mayer, Hellseherin Rosalinde Haller mit Franz Josef Xaver Freiherr von Dengelmann, Ex-Eiskunstläuferin und Eventmanagerin Mag. Claudia Kristofics-Binder mit Familie, Staatssekretär für Finanzen Dr. Reinhold Lopatka, Bob-Olympiasieger Harry Winkler und viele andere.
Bei dem schwungvollen Sommerfest, das gleichzeitig ein „Tag der offenen Tür“ war, konnten sich alle anderen Interessenten von den Annehmlichkeiten des Leitbetriebs der Thermenregion Bad Waltersdorf überzeugen. Das bunte Programm sorgte dafür, dass in der sonst so erholsamen „Quelle der Ruhe“ ausnahmsweise Einiges los war. Ab 15.00 Uhr zeigten einige Triathleten mit Staatsmeister Andi Fuchs – die die Heiltherme Bad Waltersdorf bereits seit Jahren als Trainingsstätte nutzen – ihr Können Schwimmen. Anschließend gab es dann einen Jux-Wettkampf, bei dem die Heilthermen-Gäste gegen die Triathleten an den Start gingen und ihr Können unter Beweis stellen konnten.

Das einzige, was schließlich nicht mitspielte, war das Wetter. Der Regen zwang die Veranstalter am Abend das als Open Air geplante Fest in die Hotelhalle des an die Heiltherme angeschlossenen Quellenhotel & Spa**** zu verlegen, was der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat.

Nach dem offiziellen Festakt mit Reden des Gastgebers Mag. Gernot Deutsch und den anwesenden Politikern sorgte die regional bekannte Gruppe „Feuer & Eis“ für musikalische Stimmung. Danach kam Jazz Gitti auf die Bühne und heizte ihren Fans kräftig ein. Die Gäste konnten sich bei kulinarischen Schmankerl-Stationen mit steirischen Köstlichkeiten stärken und die Gelegenheit nutzen, die 25.000 m² große Wellness-Landschaft zu erkunden.

Einen Bogen um die Pools machten Andrea Fendrich und Mag. Claudia Kristofics-Binder, die unlängst beide bei einem Sommerfest in voller Montur in das Wasser geworfen wurden. Sportexperte Edi Finger Junior erinnerte sich, was vor 25 Jahren gerade aktuell war: Boris Becker gewann als 17-jähriger Wimbledon, Michail Gorbatschow wurde Präsident der Sowjetunion und der Weinskandal erschütterte das Land. Dass sich Österreich von letzterem erholte hatte, bewiesen unter anderem die guten Tropferln vom Weingut Glatz, die man kosten konnte. Hellseherin und Medium Rosaline Haller ließ das Pendel schwingen und sagte mit einem Blick in die Kugel der Heiltherme eine rosige Zukunft voraus. Sie selbst war schon vor 25 Jahren zu Gast und war überwältigt, wie viel sich in dem letzten Vierteljahrhundert getan hatte.

Weitere drei Millionen Euro für Qualitätsverbesserung
Mit sieben Thermal- und Schwimmbecken und einer Saunalandschaft mit zwölf Kabinen bietet die Heiltherme Bad Waltersdorf die „Quelle der Ruhe“, in der man Kraft und Energie tanken kann. Das heilkräftige Thermalwasser sprudelt aus zwei Quellen mit 62 Grad aus 1.200 m Tiefe empor und fließt mit 27 bis 36 Grad in die Pools. Auch in diesem Jahr setzt die Heiltherme Bad Waltersdorf mit dem direkt angeschlossenen Quellenhotel & Spa**** den Weg zur stetigen Qualitätsverbesserung weiter fort. Im Betriebsurlaub Anfang Juli wurden der Vorplatz mit Eingang und alle Dusch- und Sanitär-Anlagen der Heiltherme erneuert. Auch zwei Ruheräume in der „Quelle der Ruhe“ erhielten neuen Schliff und Farbe. Im Quellenhotel & Spa**** wurden weitere 84 Zimmer modernisiert. Die Zimmer wurden mit neuen Holzmöbeln und modernen Parkettböden versehen und sorgen durch angenehme Farben, natürliche Materialien, neuester technischer Ausstattung und indirekter Beleuchtung für noch mehr Schlafkomfort. Insgesamt wurden weitere drei Millionen Euro im Jubiläumsjahr investiert.

Geschichte der Heiltherme Bad Waltersdorf
1975 wurde mit den Bohrungen begonnen – im Jänner 1985 wurde eröffnet. Eigentlich hatte man nach Öl gesucht, aber dann eine heiße Quelle entdeckt, deren gesundheitsförderndes Wasser ab diesem Zeitpunkt der wichtigste Impuls für den kleinen oststeirischen Ort wurde. Im Jahr 1996 kam das Quellenhotel & Spa**** mit damals 150 Zimmern dazu (Ausbau auf 209 Zimmer/ 354 Betten erfolgte 2001). 2007 ein weiterer Meilenstein: Die neue, hoteleigene Therme „Quellenoase“ wird eröffnet. Auf 3.000 m2 bietet man damit Gästen des Quellenhotels ein Wellness-Vergnügen der besonderen Art. Ein Naturbadeteich mit integriertem Thermalpool, fünf Saunen, ein Feminarium (Damen-Wellnessbereich), Thermalpools, Aquameditation und verschiedene Themen-Ruheräume runden nun das Angebot der „Quelle der Ruhe“ ab. Insgesamt wurden in den letzten Jahren (seit 2006) über 15 Millionen Euro investiert.

Noch einige wirtschaftliche Erfolgsmeldungen: 2009 belief sich der Umsatz auf über 15 Millionen Euro (800.000 Euro über Plan) und mit über 100.000 Nächtigungen (800 über Plan) erreichte das Quellenhotel & Spa**** eine Jahresauslastung von knapp 90 Prozent. Die Therme verbuchte 2500 Tagesgäste über Plan und erzielte im Jahr 2009 einen Gewinn von rund 5 Prozent über Plan.

Weitere Presseinfos zur Therme unter
http://www.heiltherme.at/presseinformationen-therme-hotel.html
Rückfragehinweis:
Heiltherme Bad Waltersdorf. Quellenhotel & Spa****.
Andrea Pieber, Marketingleiterin
Tel. 03333/500-934, Email a.pieber@heiltherme.at, www.heiltherme.at

Thermenregion Bad Waltersdorf:
Tourismusverband Bad Waltersdorf
Hauptplatz 90, 8271 Bad Waltersdorf
Tel. +43 (3333) /3150
www.badwaltersdorf.com