Bonrollen oder EC-CASH-ROLLE - Wie funktioniert das Thermopapier?

Der Aufbau von Thermorollen

Papierbasis
Die Papierbasis ist ein von Holz freies Papier, das besonders für die Ansprüche an Thermopapier entwickelt und produziert wird. Somit ist es von Beginn an die Qualitätsansprüche des Endproduktes angelehnt. Es kommen nur hochwertige Vorprodukte und Hilfsmittel zum Einsatz.

Vorstrich
Die Papierbasis wird mit einem Vorstrich versehen. Das ist die Garantie dafür, dass eine gleichmäßig ebene Oberfläche entsteht, auf die der Thermostrich aufgetragen wird. Eine Hohe Auflösung fördert dieser Vorstrich und unterstützt somit eine hohe Bildauflösung. Außerdem wird eine Wärmeeinleitung in das Papier unterbunden. Somit optimiert der Vorstrich die sensitiven Eigenschaften des Thermostriches.

Thermostrich
Absolut besteht der Thermostrich aus drei elemtare Dingen: a) Farbstoff, b) Co-Reaktant und c) dem Schmelzpunktregulator. Beim Einbringen von Wärmenergie vollzieht sich eine chemische Reaktion, die eine Verfärbung bzw. Schwärzung des Papiers bringt.
Der tatsächliche Thermostrich besteht im Wesentlichen aus drei Elementen: Farbstoff, Co-Reaktant und dem Schmelzpunktregulator. Bei Aufbringen von thermischer Energie entsteht eine chemische Reaktion, welche dann die Verfärbung bzw. Schwärzung des Papiers hervorruft.

Schutzstrich
Als letztes kommt auf dem Thermostich ein Schutzstrich. Dieser wird aufgetragen um die Oberfläche vor Einflüssen zu schützen.
Einflüssse von außen sind z.B.
- Umwelteinflüsse wie hohe Luftfeuchtigkeit oder Wasser
- Einfluss durch Chemie: Öle Fette, Lacke, etc.
- Mechanische Einflüsse wie z.B. Kratzer

Die Lebensdauer des Druckkopfes wird außerdem durch den Schutzstrich auf der Vorderseite erhöht.

Rückenstrich
Wichtig ist ein Rückenstrich, wenn das Papier Einflüssen wie z.B.: Klebstoffen (beim Einsatz selbstklebenden Etiketten) oder Weichmachern ausgesetzt ist.
Außerdem verbessert sich die Bedruckbarkeit und das Planliegen des Papiers unter verschiedenen klimatischen Bedingungen durch spezielle Rückenstriche.

Quelle: www.bonro.de
Alle Angaben ohne Gewähr.

AnhangGröße
Der Aufbau von Thermorollen.pdf33.75 KB
02.08.2010: