Zeugnisverleihung bei der FAW Simmern

Im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme der Fortbildungsakademie der Wirtschaft erreichten in diesem Jahr drei jugendliche Rehabilitanden aus Simmern und Umgebung den Hauptschulabschluss.
„Durchstarten im Praktikum“ heißt das Bildungsangebot für Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz, das seit elf Jahren von der FAW in Simmern angeboten wird. Finanziert und in Auftrag gegeben wird die Maßnahme von der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach, die mit dieser Maßnahmekonzeption insbesondere die Zielgruppe der Absolventen von Förderschulen gezielt unterstützen und ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz steigern will. „Das Potenzial dieser jungen Menschen stärker zu fördern ist eine Teilantwort auf den einsetzenden Fachkräftebedarf der Wirtschaft, weshalb diese Maßnahme auch in Zeiten knapper Kassen fortgesetzt werden muss“, kommentiert Karl-Ernst Starfeld, Chef der Arbeitsagentur. Die jugendlichen Kursteilnehmer werden bei der Berufswahl beraten, erhalten Unterstützung bei Bewerbungen und Stellensuche sowie Förderung beim Aufbau lebenspraktischer Fähigkeiten und sozialer Kompetenzen. Über betriebliche Praktika können sich die jugendlichen Teilnehmer für einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz empfehlen. Ein weiterer Schwerpunkt der Bildungsmaßnahme ist der sechsmonatige Vorbereitungskurs für den Hauptschulabschluss. Den Vorsitz bei der Abschlussprüfung hatte der Direktor der Realschule Plus in Simmern, Herr Klockner, gemeinsam mit dem Konrektor Herr Schittko und der Lehrerin Frau Dick. „Mit dem Hauptschulabschluss in der Tasche haben die drei Jugendlichen ihre Chancen auf eine Ausbildungsstelle wesentlich verbessert. Ich freue mich mit ihnen, dass das Büffeln und der Prüfungsstress sich für sie ausgezahlt haben.“, teilt FAW-Seminarleiterin Carmen Pörsch die Freude der drei Prüflinge.

AnhangGröße
hsa-simmern-web.JPG45.04 KB

Über FAW Akademie Mainz