Die Gewerbefinanzierung mit Beteiligungskapital durch Gewinnung von Investoren und Kapitalgebern

Die Finanzierung durch Beteiligungskapital ist eine Alternative zur Kreditfinanzierung über Banken ( http://www.finanzierung-ohne-bank.de/ ). Beteiligungskapital kann von privaten Kapitalgebern oder institutionellen Investoren oder von Beteiligungsgesellschaften zur Unternehmensfinanzierung gewährt werden. Beteiligungskapital ist regelmäßig zusätzliches Haftkapital und wird deshalb als Eigenkapital anerkannt. Das Beteiligungskapital kann als Mezzanine-Kapital stimmrechtslos sein oder als offenes Gesellschaftskapital eine stimmberechtigte Mitinhaberschaft bedeuten. Die Beteiligungsgesellschaften erwerben Anteile an Unternehmen und beteiligen sich somit durch Einbringung von Kapital an deren Wertentwicklung und Erfolg.

Im Gegensatz zum klassischen Fremdkapital, dem Bankenkredit, wird Beteiligungskapital in der Regel mit endfälliger Tilgung und ohne Sicherheiten gewährt. Die Beteiligungsgesellschaft verdient neben einer laufenden Gewinnausschüttung in der Regel dann Geld, wenn die erworbenen Anteile zum Nominalkapital zurückgezahlt oder als Gesellschaftsanteile zu einem höheren Preis veräußert werden.

Neben den privaten, gewinnorientierten Beteiligungsgesellschaften, handeln die sonstigen Beteiligungsgesellschaften als Venture-Capital Gesellschaften oder Privat Equity Gesellschaften – genauso wie Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften ( MBG´s ) – in einem volkswirtschaftlichen Auftrag, um die Unternehmen mit Investitionskapital auf Eigenkapitalbasis zu versorgen.

Aus Investorensicht bedeutet Eigenkapital auch, dass erhöhte Risiken eingegangen werden und damit einhergehend eine im Vergleich zur Fremdkapitalverzinsung höhere Rendite als sogen. Risikoprämie vom Beteiligungsgeber erwartet werden kann

Anleger und Investoren müssen auf eine Beteiligung angesprochen und geworben werden. Dies kann die Dr. Werner Financila Service AG als erfahrener Finanzmarktdienstleister durchführen. Zur Anwerbung von Investoren bedarf es zunächst eines eines intensiven Finanzmarketings, um die Finanzmarktteilnehmer zu erreichen. Mailings sowie Online-Anzeigen und Offline-Anzeigenkampagnen als auch eine Finanz-Pressearbeit gehören dazu. Hier kann man vor allen Dingen die vielen kostenlosen Beteiligungsplattformen im Internet und die zahlreichen kostenlosen Presseportale im Web nutzen. Darüber hinaus sollten die Anlegermessen, Investoren-Treffs und Finanzdienstleister-Kongresse genutzt werden um sein Beteiligungsangebot zu präsentieren und Vertriebskontakte zu knüpfen. Ferner führt man eigene Präsentationsveranstaltungen im Rahmen einer Road-Show in Tagungs- und Seminarhotels durch.

Insbesondere die Bedeutung des Internets als Informations- und Kommunikationsmedium nimmt stetig zu. Gerade der schnelllebige Finanz- und Kapitalmarkt macht sich das Finanzmarketing im World Wide Web durch Online-Werbung zunutze. Falls Unternehmen über eine Kapitalmarktemission, Beteiligungsfinanzierung bzw. Mezzaninefinanzierung Ihre unternehmerische Finanzkraft verbessern wollen, bietet es sich an, Direktanleger / Privatinvestoren und Finanzdienstleister online über das Internet anzusprechen. Dies können SUnternehmer ohne Streuverluste auf dem www.emissionsmarktplatz.de tun. Die Privatanleger, Investoren und Finanzdienstleister dieser Beteiligungsplattform Emissionsmarktplatz suchen zielgerichtet nach Möglichkeiten der Unternehmensbeteiligung und sind nahezu ausnahmslos sehr sachkundig in den Bereichen von Beteiligungskapital und Kapitalmarktemissionen.