NEG Website Award 2010: Schornsteinmarkt ist Dritter

Das thüringische Unternehmen Schornsteinmarkt hat mit dem dritten Platz beim diesjährigen NEG Website Award abgeschlossen. Der Preis wurde am 9. Juni in Bremen verliehen. Als Gewinner des Thüringer Website Award hatte Schornsteinmarkt die Endrunde der 13 Landessieger erreicht. Insgesamt hatten mehr als 2.400 Unternehmen teilgenommen.

Über den Gewinn des Thüringer Website Awards 2010 konnten sich die Betreiber und Verantwortlichen von Schornsteinmarkt bereits im April dieses Jahres freuen. Die Auszeichnung belohnte die intensive Arbeit an der Gestaltung eines kundenfreundlichen Webshops, der modern und zugleich einfach zu handhaben ist. Dass nun der dritte Platz beim Bundesentscheid daraus geworden ist, begeistert das Team um Ronald Stude umso mehr.

Als Komplettanbieter für Schornsteintechnik, Kaminzubehör und Gartenfeuer hat sich Schornsteinmarkt in den letzten Jahren zu einem der führenden Online-Shops in diesen Bereichen entwickelt. Dabei hatte man mit dem Schornsteinmarkt zunächst noch ganz klein angefangen. Die kontinuierliche Arbeit am Shopsystem mit zahlreichen individuellen Softwarelösungen, gestalterischen Extras und aufwändigen Produktbildern hat dafür gesorgt, dass der Online-Shop zu einem gefragten Partner für Schornsteinzubehör geworden ist. Durch die Erweiterung des Angebots um Kaminzubehör sowie Gartenfeuer blieb man sich im Schornsteinmarkt treu. So sollen auch bis auf Weiteres nur Produkte integriert werden, die etwas mit „Feuer“ zu tun haben.

Die Gestaltung des Shops erfolgt in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern, die ebenfalls aus Thüringen kommen. Mit Kallinich Media und Creative Sites wurden und werden immer wieder neue Ideen ausgetüftelt, die dem hohen Anspruch an Service und Nutzerfreundlichkeit entsprechen, den die Betreiber von Schornsteinmarkt an ihren Internetauftritt legen. Mit dem Erreichen des dritten Platzes beim Bundesentscheid des vom Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr verliehenen Awards wurden die Erwartungen von Schornsteinmarkt mehr als erfüllt.

Mit den zwölf weiteren Teilnehmern hatte Schornsteinmarkt eine große Konkurrenz. Gleichzeitig war die Themenvielfalt sehr groß. Dass man sich hier als Anbieter für Schornsteintechnik, im Netz eher eine Nische, durchsetzen konnte, gibt den Betreibern für ihre zukünftigen Pläne neue Energie und das Bewusstsein, auf dem richtigen Weg zu sein.
Nach der Registrierung als eingetragene Marke und dem Gewinn des Thüringer Website Awards ist der dritte Platz beim NEG Website Award 2010 ein weiterer Markstein, auf den Schornsteinmarkt stolz verweisen kann.

Kurzinfo:
Schornsteinmarkt wurde 2004 gegründet. Als kompetenter Anbieter für Schornsteintechnik, Kaminzubehör und Gartenfeuer bietet der Online-Shop hochwertige Qualität und einen kundenfreundlichen Service, getreu unserem Motto "Qualität erleben".

Anschrift:
Ronald Stude
Schornsteinbau und Abgastechnik
Rebenweg 19
99974 Mühlhausen

Telefon: 0049 (0) 36 01 . 44 25 00
Telefax: 0049 (0) 36 01 . 44 25 01
eMail: info(at)schornsteinmarkt.de
Web: www.schornsteinmarkt.de


Über schornsteinmarkt