Weltneuheit: 100 Billionen Liter Wasser sparen mit dem Calictus ÖKO!

Overloon NL- 1. Juni 2010 Der Calictus ÖKO ist einen Nachfilter der fafür sorgt, dass in Europa beim Reinigen der Teichfilter keinen Tropfen Wasser mehr verschwendet wird. Das ist eine großartige Neuigkeit für die 10 Millionen europäische Fans von Teichen und Wasserpartien. Das Calictusfiltersystem spart so erheblich auf Energie-und Wasserkosten. Reinigung des Calictusfilters ist nicht notwendig, er ist völlig selbstreinigend. Mit einem Calictus ÖKO ist der Bau einer Entsorgungs- oder eine Wasserfüllunganlage unnötig.

Der Holländische Firma Calictus Filter Systems BV produziert innovative umweltfreundliche Teichfilter. Das Unternehmen hat über 30 Jahre Erfahrung in der Reinigung von Wasser und arbeitet mit kompetenten Partnern und Forschungseinrichtungen. "Wir haben der erste von TNO genehmigten, patentierten und ausgereiften selbstreinigenden Filter" entwickelt, sagt John Gieles, Miteigentümer der Calictus Filter Systems BV.

Eine weitere bahnbrechende Innovation: Silibeadsglasperlen für Glasklares Wasser und ….eine verbesserte Filterhygiene!
Das Calictusfiltersystem verwendet Glasperlen als Filtermaterial in Teich und Poolfilter. Hierzu besteht eine enge Zusammenarbeit mit Sigmund Lindner, ein großer weltorientierter Glasperlenproduzent. Es geht hier nicht um gebrochenes Glas sondern um schöne runde Glasperlen. Glasperlen haben als kein anderes Filtermaterial die Fähigkeit, angesammelter Schmutz aufzufangen und festzuhalten, und auch wieder einfach los zu lassen. Das bringt eine riesige Energieeinsparung für die zu verwenden Pumpen. Mit Glasperlen ist jetzt auch einen üblichen Sandfilter einfach zu verwandeln in einem perfekten Teichfilter und können energieeffiziente Pumpen auch für Schwimmbadfilter eingesetzt werden.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Calictus Filter Systems BV Tel. Nr.: +31478641616 Mob: +31628638608
E-mail: info@calictus.com Website: www.calictus.com

AnhangGröße
DE-koi-afbeelding-voorkant-.jpg235.95 KB
DE-siervijver-afbeelding-kl.jpg844.98 KB