Humor hilft heilen
Pressetext verfasst von Claudia Groth am So, 2010-05-30 20:24.Die Berliner Buchautorin Petra Mühlenstädt versteht sich als Humorspenderin der besonderen Art. Mit ihrem Buch „Frau Schmidt wartet auf die Muse“ (ISBN-13: 978-3867034838) unterstützt sie den Tuberöse Sklerose Deutschland e.V. . Der Verein finanziert mit Spenden u.a. eigene Forschungsprojekte, um die Behandlungsmöglichkeiten dieser seltenen chronischen Erkrankung zu verbessern.
„Das Schicksal von Patienten mit Tuberöser Sklerose (TS) hat mich tief bewegt. Ich möchte mit dem Buch einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass die Krankheit bekannter wird und vielleicht irgendwann einmal geheilt werden kann.“ erklärt Petra Mühlenstädt ihr Engagement.
„Wir freuen uns sehr über die unkonventionelle Idee von Frau Mühlenstädt, auf diese humorvolle Art auf unsere wenig bekannte Erkrankung aufmerksam zu machen. Um die Lebensqualität von TS-betroffenen Familien zu verbessern, spielt die Forschung eine ganz wesentliche Rolle. Aufgrund des geringen Interesses der Pharmaindustrie sind wir darauf angewiesen, Forschungsprojekte selbst finanzieren zu können. Dabei helfen uns auch Spenden.“ so Claudia Groth, Regionalsprecherin des Vereins für Berlin und Brandenburg.
In ihrem Erstlingswerk erzählt Petra Mühlenstädt Alltagsgeschichten mit dem besonderen Blick für das Komische. Die Ideen liegen für die Autorin förmlich auf der Straße. Überall entstehen Situationen, die Frau Schmidt, die Protagonistin des Buchs, zur Reflexion animieren und inspirieren. Der Leser erfährt nebenbei, dass Bahnfahren kreativ macht: Die Geschichten wurden alle während der zahlreichen Zugfahrten der Autorin niedergeschrieben. Neue Buchprojekte fanden und finden dort ebenfalls ihren handwerklichen Entstehungsort.
Zur Autorin:
Petra Mühlenstädt, Jahrgang 1964, lebt mit ihren beiden Söhnen in Berlin. Nicht zuletzt ihre Arbeit beim Rechtsanwalt verbindet sie mit dem Schreiben, auch betreute sie in der Vergangenheit diverse Autoren auf ihrem ersten Weg zur ersten Veröffentlichung. Seit Neuestem ist sie unter www.petra-muehlenstaedt.de auch im Internet zu finden.
Zum Verein:
Der gemeinnützig anerkannte Verein “Tuberöse Sklerose Deutschland e.V.” (TSD e.V.) wurde im Jahr 1985 von Eltern betroffener TS-Patienten gegründet.
In weltweiter Zusammenarbeit mit TS-Vereinigungen, Ärzten und Forschungseinrichtungen sucht der bundesweite Verein nach geeigneten Therapien für die Tuberöse Sklerose.
An Tuberöser Sklerose leiden in Deutschland schätzungsweise zwischen 12.000 und 15.000 Kinder (ab der Geburt), Jugendliche und Erwachsene. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensumstände der von dieser Erkrankung Betroffenen zu verbessern.
weitere Informationen erteilt:
Claudia Groth
Tuberöse Sklerose Deutschland e.V.
Regionalsprecherin Berlin-Brandenburg
Ritterstr. 4
12207 Berlin
Tel.: 030 / 76 40 38 28
E-Mail: groth@tsdev.org
URL: www.tsdev.org