Katzenspielzeug

Durch ihren angeborenen Spieltrieb reagiert die Katze auf alles was sich bewegt. Dabei übernimmt Katzenspielzeug wie zum Beispiel Papierkügelchen an Bindfäden oder Garnröllchen die Rolle der Maus und es beginnt das Jagdspiel der Katze. Doch sollte man bei der Auswahl der Spielsachen aus gesundheitlichen Gründen auf unbedenkliches Material achten. Denn vor allem kleine Kätzchen versuchen häufig ihre Beute zu zerkauen und oft verschlucken sie auch mal ein Stück davon. Wenn beispielsweise ein gesplittertes Stück Plastik den Magen-Darm-Trakt erreicht, dann kann dies zu Darmverschluss führen, oder durch die Magensäure der Katze aufgelöste Farbstoffe, könnten Vergiftungen hervorrufen. Deshalb sollte das Spielzeug möglichst aus weichem Material wie z.B. Gummi, Wolle oder Stoff bestehen und keine scharfen Kanten enthalten. Auch die Größe spielt eine Rolle, denn ist es zu klein, und die Katze verschluckt es im Ganzen, kann es zu gefährlichen Folgen kommen.
Katzen lieben Spiele, sie machen ihnen Spaß und besonders für Katzenkinder ist es ein gutes Training und sie bleiben fit. Auch ohne viel Aufwand kann man für die Stubentiger lustige Spielsachen selbst basteln, z.B. bereitet oft ein einfacher Pappkarton der Katze unerschöpfliche Freude. Man schneidet einfach in einen leeren Karton eine Öffnung und schon entsteht für das neugierige Kätzchen eine geheimnisvolle Höhle, die sofort entdeckt werden muss und zum lustigen Versteck werden kann. Auch kann man an mehreren Seiten des Kartons Löcher hineinschneiden und raschelndes Papier oder Leckerlis verstecken. Die Katze wird versuchen die Beute mit ihren Pfötchen herauszufischen. Da Katzen oft an den einfachsten Dingen den größten Spaß haben können, reicht meist schon eine Schnur mit einem in der Mitte daran befestigten Korken aus, um sie zu beschäftigen. So mögen Katzen meist auch Kugeln aus Papier oder Alufolie oder einfach nur Herrchens Socken. Probieren Sie einfach aus, woran Ihre Katze am meisten Spaß hat, es muss nicht immer teuer gekauftes Spielzeug aus dem Fachhandel sein.
Weitere Infos unter: www.tiere-katzen.info