Grünes Datencenter EvoSwitch sponsert niederländische Roadshow zur Erhaltung der Antarktis

Intensives Programm Spitzenmanager, um Nachhaltigkeit konkret im Unternehmen zu verankern

Amsterdam, den 16. April 2010 – Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2010 findet in den Niederlanden die ‘Leadership for Antarctica’ Roadshow statt, ausgerichtet auf Organisationen, die in der nachhaltigen Betriebsführung eine leitende Position einnehmen wollen. Die Werbetour entlang den Organisationen – mittels einer nachhaltigen Segeljacht auf Trailer – ist eine Initiative des niederländischen Unternehmens Bolster Group, unterstützt durch EvoSwitch, das in Amsterdam ansässige Datencenter für ICT-Infrastrukturen, das CO2-neutral operiert.

Während der Tour wird die Segeljacht, eine Dehler 22, jeden Tag bei einer anderen großen niederländischen Organisation abgestellt. Unter anderem Siemens, BMW und das niederländische Wirtschaftsministerium unterstützen die Initiative der Bolster Group und EvoSwitch und werden mit dem Segelboot besucht werden. Vorstandsmitglieder der Organisationen werden anschließend an Bord eingeladen und es wird über konkrete Möglichkeiten für eine nachhaltige Betriebsführung geredet.

Die Bolster Group arbeitet weltweit für Unternehmen wie Shell, TNT, PricewaterhouseCoopers, T-mobile und die oberste Straßen- und Wasserbaubehörde in den Niederlanden. Das Unternehmen erwartet in Zusammenarbeit mit EvoSwitch, mittels der Werbetour einen großen Teil der Geschäftsleitungen von 500 Spitzenunternehmen zu erreichen.

Grüne ICT
„Wir sind an das Datencenter EvoSwitch als Sponsoringpartner herangetreten, weil es das erste Datencenter in den Niederlanden ist, das CO2-neutral operiert“, sagt Rogier ‘t Hooft, Managing Director der Bolster Group. „ICT-Infrastrukturen verbrauchen in der Regel viel Energie. Auf Basis ihres umfassenden Know-hows über nachhaltige ICT-Infrastrukturen können sie einen wichtigen Beitrag zur Werbetour leisten.“

Der Vorstand von EvoSwitch wird während der Werbetour die Möglichkeiten für eine nachhaltige und energiesparende Einrichtung von ICT-Infrastrukturen zur Sprache bringen. Darüber hinaus wird 2010 ein gesicherter Raum außerhalb des streng geschützten ICT-Datencenters von EvoSwitch als täglicher sicherer Hafen für die Segeljacht fungieren.

Label ‘The Green Fan’
Eine grüne Einrichtung von ICT-Infrastrukturen führt zu einer Energieeinsparung und demnach zu einem Kostenvorteil, ist für die Öffentlichkeit jedoch häufig unsichtbar. Die Sichtbarmachung einer grünen ICT-Einrichtung kann Unternehmen helfen, in umweltfreundliche Lösungen zu investieren. Aus diesem Grund wird EvoSwitch das Label The Green Fan (www.thegreenfan.com) mittels Logonennung mit der Werbetour verbinden und in den Know-how-Sitzungen mit Vorstandsmitgliedern zur Sprache bringen.

„The Green Fan ist ein Logo speziell für Kunden von EvoSwitch“, sagt Eric Boonstra, Managing Director des Datencenters EvoSwitch Boonstra. „Mittels dieses grünen Labels können sie auf Websites der Welt kenntlich machen, dass ihre ICT-Infrastruktur mittels drastischer Energieeinsparung und Investitionen in CO2-Augleich grün eingerichtet ist. Damit ist es vielleicht ein Ansporn, grüne ICT als wichtiges Thema auf die Managementtagesordnung zu bekommen. Für Spitzenmanager kann ein solches Label ihnen die Augen öffnen, ungeachtet, ob spezifisch dieses grüne Label benutzt wird. Damit zeigen wir, dass eine grüne ICT-Einrichtung Stakeholdern durchaus handgreiflich vor Augen geführt werden kann.“

Führerschaftsprogramm mit Reise in die Antarktis
Die Roadshow greift einem tiefer gehenden inhaltlichen Programm hinsichtlich Führerschaft und Nachhaltigkeit vor, mit dem die Bolster Group Ende 2010 startet. Dieses Programm, an dem verschiedene Manager teilnehmen werden, die während der Roadshow besucht wurden, hat einen praxisbezogen Schwerpunkt und enthält konkrete und geeignete nachhaltige Projekte für die teilnehmenden Organisationen. Das Programm basiert auf 4 Pfeilern und richtet sich auf die positiven Auswirkungen, die Nachhaltigkeit hat für: Kostenreduzierung, Image zum Kunden, Anwerbung von Talent und eine proaktive Annäherung an die Gesetzgebung.

Die Bolster Group arbeitet in diesem Programm mit der in den USA basierten Organisation 2041 zusammen. Diese Jahreszahl ist ein Hinweis auf die Ideologie und Aktivitäten des Polarabenteurers Robert Swan (53). Seine Organisation ‘2041’ setzt sich ein für die Erhaltung der Antarktis und für die Erhaltung der Umwelt im Allgemeinen. Er hat seiner Organisation diesen auffälligen Namen gegeben, weil im Jahr 2041 das Übereinkommen ausläuft, das die unberührte Natur der Antarktis schützt. In dem Jahr könnte das Übereinkommen Änderungen erfahren, welche die Natur in der Antarktis gefährden kann.

Ein Teil des Führerschaftsprogramms in den Niederlanden über Nachhaltigkeit ist eine Expedition in die Antarktis. Zusammen mit Robert Swan werden verschiedene Spitzenmanager die überwältigende Schönheit der unberührten Natur und die Auswirkungen des Verfalls erfahren.

---------------------------------
Über die Bolster Group
Die Bolster Group (www.teambolster.com) hilft Organisationen, Abteilungen und einzelnen Führern mit Wachstum und Führerschaft. Das Unternehmen ist in der Lage, mittels intensiver Programme und Vorgänge ein (Management)Team oder eine Abteilung in kurzer Zeit einen neuen Kurs verfolgen zu lassen. Um das zu erreichen, werden unorthodoxe Methoden eingesetzt, die dafür sorgen, dass Entscheidungen zügiger getroffen werden und Schritte unternommen werden, um Ziele zu erreichen. Die Bolster Group arbeitet unter anderem (international) für Kunden wie Shell, PricewaterhouseCoopers, die oberste Straßen- und Wasserbaubehörde in den Niederlanden, T-mobile und HEMA.

---------------------------------
Über EvoSwitch
EvoSwitch (www.evoswitch.com) ist ein carrier-neutrales Datencenter mit einem grünen Charakter (CO2-neutral). Das Datencenter operiert 50 Prozent energiesparender als ein traditionelles Datencenter und macht von grüner Energie („Zeeuws Groen“) Gebrauch. Das Datencenter ist mit einer Bodenfläche von über 9.000 Quadratmetern reichlich bemessen und hat eine erhebliche Stromkapazität von 20 Megawatt. In Zusammenarbeit mit der Climate Neutral Group investiert das Datencenter zugleich in weltweite Projekte, um das CO2-Gleichgewicht in der Atmosphäre wiederherzustellen (www.climateneutralgroup.com). EvoSwitch wird in einem Bericht des Bundesumweltministeriums als 1 der 11 energiesparendsten Datencenter weltweit beschrieben. Zum Kundenkreis von EvoSwitch gehören unter anderem Hyves, Koninklijke Joh. Enschedé, Codemasters, Logica und die Parnassia Bavo Groep.

---------------------------------
Über 2041/Robert Swan
Der britische Abenteurer hat seine Organisation 2041 (www.2041.com) im Jahr 2003 gegründet, um die Antarktis als unberührtes Gebiet auf Erden zu erhalten. In der Vergangenheit unternahm er Polarexpeditionen zu Fuß, wobei er Entfernungen von insgesamt 3.000 Kilometern zurücklegte. Bei den Expeditionen sorgte er dafür, dass der Abfall von früheren Polarbesuchern aufgeräumt wurde. Heutzutage inspiriert Swan mittels ‘2041’ Manager von Unternehmen und Leiter von Großmächten – durch Vorträge und Expeditionen in der Antarktis – sorgfältig mit der Umwelt umzugehen und energiesparend zu operieren.

---------------------------------
Medienkontakt:

EvoSwitch
Koen Stegeman
+31 (0)6 304 914 07
press.nl@evoswitch.com

Bolster Group
Rogier ’t Hooft
+31 (0)6 146 944 12
rogier@teambolster.com