Werbekugelschreiber - kommen sie aus der Mode?

Laut Guinness Buch der Rekorde 2009 ist der größte Kugelschreiber 333 cm lang bei einem Durchmesser von 11,1 cm. Er wurde 2006 von Olaf Fügner in der Schweiz gefertigt und besteht aus Pappe, Anfang- u. Endstück sind aus Messing. Die Mine selbst ist 106,5 cm lang, ihre Anfertigung war nicht nur eine technische Herausforderung. Im Labor musste dazu eine spezielle Schreibpaste angefertigt werden. Das Gesamtgewicht liegt bei ca. 8 kg. Die Schaftbreite beträgt 1,6 cm.
Die jährlichen Studien des Verbandes der Werbeartikel-Wirtschaft belegen zweifelsfrei, dass Werbeartikel die abzusetzende Werbebotschaft von preisgünstig und in großer Stückzahl ebenso weitergeben können wie qualitativ hochwertig und individuell. Ein ganz klassischer und vielseitiger Werbeartikel ist der Werbekugelschreiber. Der Botschaft eines Werbeartikel-Veredlers „Eine Katze hat 7 Leben, Ihr Werbekugelschreiber hat einige mehr.“ ist nur schwer zu widersprechen. Haben Sie Ihren Werbekugelschreiber einmal, zum Beispiel auf Messen, bei Verkaufsbesuchen oder Promotionskampagnen, an den Kunden gebracht, wandert er weiter durch die Welt und trägt Ihre Werbebotschaft ständig weiter.
Das heißt, der Werbekugelschreiber ist ein Werbeartikel, die häufig benutzt wird und der bei entsprechender Qualität lange im Einsatz ist. Das werbende Unternehmen wird dem Benutzer immer wieder in Erinnerung gebracht.
Jeder von uns weiß aus eigener Erfahrung, dass er sich von Werbung genervt fühlt, wenn er sie nicht erbeten hat. Ungebetene Telefonanrufe, von glänzenden Wurfsendungen und Werbebriefen überquellende Briefkästen, Unterbrechung des Krimis mit Werbung gerade an der spannendsten Stelle - damit fühlen wir uns belästigt.
Anders verhält es sich mit Werbung, die für den Empfänger einen Wert an sich darstellt. Geschenkt kriegen wir alle gern etwas. Die regelmäßigen Marktforschungen des Werbeartikel-Verbandes signalisieren sehr deutlich, dass Werbeartikel, die der Beworbene als Geschenk empfindet, den höheren Imagegewinn bringen. Knapp zwei Drittel der Entscheidungsträger in Unternehmen ab 50 Beschäftigten sehen besonders heute im Werbeartikel ein unverzichtbares Medium für Produktkommunikation und Kommunikationsstrategie.
Ein klassischer Werbeartikel ist und bleibt der Werbekugelschreiber. Er wird von allen Werbeartikeln am häufigsten genutzt. Der Beschenkte hat das Gefühl, er hat mit dem übergebenen Werbeartikel ein nützliches Geschenk erhalten, mit dem er kostenlos einen Bedarf des alltäglichen Lebens decken kann.
Der Werbekugelschreiber weist eine sehr große Vielfalt an Kriterien auf und er ist universell einsetzbar. Für Ihre Werbung muss es ja nicht gerade der eingangs beschriebene Kugelschreiber von Olaf Fügner sein, dieser würde Ihr Werbebudget vermutlich etwas überschreiten.
Werbekugelschreiber aus dem Niedrig-Preissegment im Cent-Bereich eignen sich hervorragend als Streuartikel für Messen und Großveranstaltungen und werden dabei zum unverzichtbaren Werbebotschafter. Die Werbekugelschreiber in diesem Segments sind aus Kunststoff gefertigt, aus einer großen Auswahl an Farben kann die zu Ihrem Unternehmen passende ausgewählt werden. Mit der Veredelung durch Aufdruck Ihrer Firma und / oder der Werbebotschaft wird Ihre Werbung bei jedem Benutzen des Werbekugelschreibers ins Blickfeld des Schreibers gerückt.
Dauerhafter bringen Sie Ihre Werbebotschaft mit Werbekugelschreibern aus Metall an den Empfänger. Neben dem Aufdruck kommt hier zur Veredelung auch die Lasergravur in Einsatz. Griffzonen aus Soft-Kunststoff machen die Nutzung komfortabler und manche Ausfertigungen können durch Ausziehen als Laserpointer verwendet werden.
Selbst für ein ganz persönliches Geschenk, zum Beispiel zu einem Geburtstag, ist der Werbekugelschreiber bestens geeignet: Ein Kugelschreiber der bekannten Marke wird durch das zusätzliche Einprägen oder Eingravieren des Namens des Beschenkten zu einem anspruchsvollen Werbeartikel, der sich leicht durch passende, hochwertige Schreibmappen noch zusätzlich aufwerten lässt.