Historische Romane, Krimis und Jugendbücher. Autoren verraten mehr als im Klappentext steht.

„Wer hat Angst vor der düstersten Epoche Europas?“ So lautet die Überschrift des Beitrages von Frank S. Becker, der sich intensiv mit der Vergangenheit auseinander setzt, um geeignete Themen für seine historischen Romane zu finden.

Der Ex-RTL-Comedian aus Samstag Nacht Tommy Krappweis und Erfinder der Ki. Ka. Kultfigur „Bernd das Brot“ hat Einblicke in die Entstehung seines ersten Fantasy-Jugendromans „Mara und der Feuerbringer“ gegeben. Krappweis, der auch Gründer einer Filmproduktionsgesellschaft ist, gab Buechertitel.de darüber hinaus ein Interview.

Katryn Berlinger hat gerade die Arbeit an einem neuen historischen Roman abgeschlossen und stellt spontan fest: „Schriftsteller sind seltsame Menschen.“ Warum, erklärt sie in ihrem Beitrag.

Die Krimiautorin Monika Detering stellt sich auf Buechertitel.de die Frage: Psychologische Spannungskrimis und Bielefeld. Geht das überhaupt?

Eva und Horst Kummeth haben gemeinsam einen Jugend-Fantasy Roman geschrieben.
„Lucius und der Dämon des Verderbens“. Das Ehepaar gehört zu den bestbeschäftigten Drehbuchautoren. Horst Kummeth ist Schauspieler, arbeitet auch als Regisseur. Unter anderem war und ist er in TV-Produktionen wie Die Rebelli, Der Bergdoktor, Dahoam is Dahoam, Zwei Herzen und zwölf Pfoten, Ein Fall für Zwei, Forsthaus Falkenau, Rosenheim Cops, und aktuell in dem Kinofilm „Nang Parbat“ zu sehen. Kurz vor dem Beginn eines neuen Drehs, gab das Ehepaar Buechertitel.de ein Interview zu ihrem Buch.

„Die Freiheit nehm ich mir“, so lautet der Titel des neuen Buches von Katy Karrenbauer, in dem sie ganz offen über ihre Höhen und Tiefen ihres Lebens schreibt. Die Schauspielerin, die 10 Jahre lang in der RTL-Serie „Hinter Gittern – Der Frauenknast“ mitwirkte, gab Buechertitel.de ein Interview.

„Gutes Essen braucht vor allem Herz und Seele. Nur die Liebe bietet jenen einzigartigen Geschmack, der vollkommen ist.“ Zwei Sätze aus dem Beitrag von Claudia Winter, die ihren ersten Roman „Ausgerechnet Soufflé" veröffentlichte.

Mark Bredemeyer hat eine mehrteilige Runenzeit-Saga geschrieben. Ihn faszinieren die frühe Römische Kaiserzeit und im Besonderen das Prinzipat des Augustus. Mit „Verborgene Spuren der Vergangenheit“ überschreibt er seinen Beitrag auf Buechertitel.de.

Pressekontakt:

Buechertitel.de
Edelgard Kleefisch
Wiedenhofenstr. 6
40595 Düsseldorf

kontakt @ buechertitel.de
www.buechertitel.de

11.03.2010:

Über Edelgard Kleefisch