Es werde LED-Licht!

Vor Millionen von Jahren haben sich die Neandertaler über die Entdeckung des Feuers gefreut, heute freuen sich die Menschen auf dieselbe Weise, nur wird das Feuer durch sparsame und raucharme LED-Leuchten ersetzt.

Zeiten, in denen man ein Lagerfeuer brauchte, um ein buch zu lesen sind längst vorbei, allerdings war dies noch eine der günstigsten Alternativen um Licht zu schaffen. Jedoch kann es sich als schwierig gestalten, wenn man Wohnräume mit einem Feuer erhellen möchte, kann dies doch recht schnell ausarten. Halogenleuchten und Glühbirnen sind sicherer, aber auch teuerer im verbrauch und Energiesparlampen sind ein Fall für sich allein. Welche Alternative gibt es dann noch?

Nun, möchte man ein ergiebiges und zugleich lang lebendes Leuchtmittel, sollte man sich für die LED-Leuchten von Led-Wohnlicht.de entscheiden. Mit ihnen wird auf keinen Fall eine Wohnung in Flammen aufgehen und man verspürt auch nicht das dringende Bedürfnis, die Stromjahresrechnung zu verbrennen. Dies ist der sparsamen Bauweise zu verdanken, mit welcher die LED-Leuchten von Led-Wohnlicht.de ausgestattet sind. Immerhin senkt sich der Verbrauch in den Betriebskosten um 90 Prozent gegenüber einer Glühlampe und um 50 Prozent, wenn der Vergleich mit einer Energiesparlampe gemacht wird. Doch haben die LED-Leuchten von Led-Wohnlicht.de noch weitere Vorteile, die die Herzen der Endverbraucher höher schlagen lassen.

Beispielsweise benötigen die LED-Leuchten von Led-Wohnlicht.de keine Vorschaltgeräte oder Trafos um in Betrieb genommen zu werden, sondern sie sind direkt an 230V anschließbar. Ferner verfügen sie über dieselbe Lichtfarbe von 2700K, wie sie auch von der Glühlampe gewohnt ist, doch bestrahlt eine LED-Leuchte die Wohnräume nicht in einem gelblichen, sondern vielmehr einem warmweißen Ton, der eine besondere Atmosphäre schafft. Durch die lange Lebensdauer von leicht und locker 15 Jahren, also 50.000 und mehr Leuchtstunden, erübrigt sich auch das ständige Auswechseln der Leuchtmittel, was natürlich weniger Entsorgungskosten verursacht. Erreicht eine LED-Leuchte von Led-Wohnlicht.de dennoch ihr Ende, gestaltet sich die Entsorgung als etwas sehr einfaches, da Led-Leuchten weder zum Gift- noch zum Sondermüll gehören, sondern über den normalen Hausmüll beseitigt werden.

Diese Argumente sprechen sich für die Verwendung von LED-Leuchten aus. Viele Endverbraucher haben sich schon dazu entschieden, der Umwelt etwas Gutes zu tun und die eigenen Wohnräume durch LED-Leuchten von Led-Wohnlicht.de bestrahlen zu lassen. Einen besseren Schritt in die Sparsamkeit kann man nicht unternehmen.

18.02.2010: | | |