Tarot - Karten die dein Leben verändern

Was ist Tarot?
Tarot ist entgegen vieler Meinungen keine Möglichkeit, absolut sicher die Zukunft vorauszusagen. Es bietet einen Überblick wie es weitergeht, wenn ich nichts ändere und es gibt Aufschluss über Dinge, Charakterzüge, Beziehungen oder was auch immer, in denen Änderungen nötig sind, um das Ziel zu erreichen. Es gibt dir unter Umständen auch Hinweise auf Personen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen bzw. dich daran hindern wollen. Es dient also viel mehr als Berater. In dem Moment, wo du deine Zukunft kennst, ist es an dir dafür zu sorgen, das die Voraussagung des Tarots eintrifft oder auch nicht eintrifft. Je nach dem was du erreichen willst.

Woraus besteht ein Tarotdeck?
Ein Tarotdeck besteht in der Regel aus 78 Karten. 22 Karten des großen Arkanums und den kleinen Arkanen. Das große Arkanum kann von der Reihenfolge und Bennenung je nach Deck variieren. In der Regel vom Narr (0) bis die Welt (21). Die Bennung der kleinen Arkanen variiert auch je nach Deck. Normalerweise heißen sie Schwerter, Kelche, Stäbe und Münzen. Die kleinen Arkanen gehen von den Zahlen 1 - 10 und den Hofkarten Bube, Ritter, Königin und König. Eine Erklärung der Tarotbegriffe findet man HIER gut erklärt.

Wofür eignet sich Tarot (nicht)?
Tarot kann dir kein genaues Datum vorraussagen, wann sich etwas ereignen wird. Wenn überhaupt nur Zeiträume (z.b. die nächsten 3 Monate). Es kann dir keine Lottozahlen oder solche Sachen sagen. Du kannst es für allgemeine Fragen verwenden z.B. "Wie geht es weiter mit..." oder "was passiert wenn ich ... mache". Aber auch gern verwendet wird es für Fragen wie "lerne ich meinen Traummann kennen und wie wird er sein?" oder "wie sieht es (zukünftig) finanziell bei mir aus?". Man kann es auch für allgemeine Analysen z.B. der eigenen Perosn verwenden. Ja/Nein Fragen können nur mit einem speziellen System beantwortet werden. Besser ist da eine Pro/Kontra Legung. Es eignet sich auch wunderbar für Analysen zwischen verschiedenen Personen (Freund(e/innin), Partnerschaften, Geschäftsbeziehungen, etc.).

Worauf muß ich achten wenn ich selbst Karten legen will?
Achte darauf das du nicht immer Karten legen kannst. Es gehört viel Konzentration dazu, vorallem als Anfänger. Wenn du für eine andere Person legst, benötigst du deren Erlaubnis. Weit verbreitet ist auch vor dem Karten legen zu fragen, ob man Karten legen darf. Wie man da eine Antwort bekommt, weiß ich aber noch nicht. Zu beachten ist, dass die Karten dem Fragenden nur die Information geben, die sie ihm geben wollen. Sind sie, aus welchen Gründen auch immer, der Meinung, dass der Fragende bestimmte Informationen nicht benötigt oder noch nicht so weit ist diese zu bekommen, kann es auch passieren, dass sie die Antwort schlicht und ergreifend verweigern. Genauso kann es passieren, dass die Karten eine andere, als die gestellte Frage beantworten, wenn sie der Meinung sind, dass diese wichtiger ist. In diesem Fall ist es ratsam zu überlegen, welche Frage dir die karten beantworten wollen. Wähle das Legesystem aus, das dem Thema der Frage am ehesten nahe kommt.

Wie finde ich das richtige Deck für mich?
Da hilft nur suchen, suchen und nochmals suchen. Selten ist es, so wie bei mir, der Fall, dass du das richtige Deck durch Zufall sofort ohne suchen findest. Ich bekam es von einer Freundin empfohlen und kaufte es mir ohne es jemals gesehen zu haben. Es gibt bestimmte Decks, die Einsteigern besonders empfohlen werden. Diese müssen nicht zwangsweise die richtigen für dich sein. Es sind folgende Decks: Thoth Tarot (Crowley Tarot), Lenormand Karten und Rider Waite Tarot. Für diese Decks gibt es am meisten Litaratur. Eine große Übersicht aus möglichen Decks findest du z.B. HIER. Wichtig bei der Auswahl des Decks: Die Karten müssen dich sofort ansprechen und allein durch ihre Symbolik bereits zu dir sprechen. Kommst du mit einzelnen Symbolen des Decks nicht klar, such weiter. Dann ist es nicht das richtige für dich.

Woran erkenne ich einen guten Kartenleger?
Einem Kartenleger ist bewußt, dass er nur als Medium für die Karten dient. Er behauptet nicht von sich, perfekte und 100% korrekte Aussagen machen zu können. Denn er kann nicht mehr sagen, als die Karten bereit sind, preis zu geben. Er weißt dich darauf hin, dass du mir der Information die Macht bekommst, deine Zukunft zu verändern. Es liegt also allein an dir, ob du den Ratschlag der karten befolgst und damit die Voraussagung eintrifft. Trifft sie nicht ein, war die Aussage des Kartenlegers nicht grundsätzlich falsch. Du hast deine Zukunft nur verändert - mit den Informationen die du bekommen hast. Ein guter Kartenleger sagt dir, dass du zu ein und der selben Frage nicht zu oft legen lassen solltest. Max 1 mal die Woche, besser 1 mal im Monat. Immer dann, wenn du der Meinung bist, die Situation hat sich soweit verändert, dass du eine neue Anylase brauchst. Besonders wichtig ist, dass dir dein Leger ALLES sagt was er sieht. Nicht nur die positiven Aspekte. Klar ist es nicht schön, etwas negatives zu hören, aber die Karten sehen vor, dass du diese Information bekommen sollst. Achte auch darauf, dass dein Kartenleger dich explizit fragt, ob er für dich legen darf.

01.02.2010: | | |