Internationale Auszeichnung für Hoccer

Google Jury und 26.000 Android-Anwender prämieren die Anwendung der ART+COM Technologies für Smartphones.

Berlin, 2.12.2009 – Hoccer, die mobile Anwendung für Smartphones von ART+COM Technologies, wurde beim jetzt zu Ende gegangenen "Android-Developer-Challenge" mit 50.000 US$ prämiert. Der Wettbewerb dient der Förderung und Verbreitung des Android-Betriebssystems für mobile Geräte. Seit August konnten Entwickler ihre Anwendungen in zehn Kategorien wie Spiele, Soziale Netze, Reise und Bildung einreichen.

Der Google Android Developer Challenge fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. In der finalen Runde wurden aus 200 Anwendungen von der Android-Community und Google-Jury für jede der zehn Kategorien die drei besten ausgewählt. Hoccer kam auf Platz 2 in der Kategorie "Productivity/Tools". Es ist die erste hohe Auszeichnung, die das junge Berliner Technologie-Unternehmen erhielt.

Hoccer ist ein neues Konzept zum schnellen und unkomplizierten Austausch von Informationen und Inhalten: Die Anwendung ermöglicht die Übertragung von Daten zwischen Smartphones auf der Basis intuitiver Wurf-Gesten, ohne die umständliche Eingabe von Adressen oder Telefonnummern, frei nach dem Motto "Wirf mir mal die Daten rüber".

Hoccer ist für die Android-Plattform sowie das iPhone und iPod-touch verfügbar.

Das Video unter http://www.hoccer.com zeigt, wie einfach mobiler Datenaustausch sein kann. Dort steht auch ein Webclient zur Verfügung, der den Austausch von Daten zwischen Desktop und Handy ermöglicht.

Hoccer: http://www.hoccer.com

Kurzprofil:

Die ART+COM Technologies GmbH bietet Technik und Kompetenz für mediale Systeme.
Zu den Kernkompetenzen der ART+COM Technologies gehören die Entwicklung und der Betrieb innovativer Software- und Hardwareprodukte für multimediale und interaktive Anwendungen. Das Unternehmen verfügt über langjährige medientechnologische Erfahrung in der Konzeption und im Bau vernetzter multimedialer Systeme, 3D-Echtzeitsimulationen und Multitouch-Systemen. ART+COM Technologies ist Mitglied im Kompetenznetzwerk für virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume, dessen Träger der Xinnovations e.V. ist.

http://www.vikora.de

Fachkontakt:
ART+COM Technologies GmbH
Andreas Tretow
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin
Tel.: 030 21001 454
Fax: 030 21001 556
Email: andreas.tretow@artcom.de
Internet: http://www.artcom.de

Pressekontakt:
Xinnovations e.V.
Rainer Thiem
Kleiststraße 23-26
10787 Berlin
Tel.: 030 21001 470
Email: rainer.thiem@xinnovations.org

02.12.2009: