Beliebte Rum-Sorten - whiskyundspirituosen.de schafft den Überblick

Oft steht man vor dem Regal und stellt sich die Frage: Welchen Rum soll ich nur kaufen ? whiskyundspirituosen.de macht ein paar Vorschläge:

Angostura

Dieser bekannte Rum wird in Trinidad & Tobago aus Melasse hergestellt. Die einzelnen Rum-Sorten lagern 2-12 Jahre in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern.

Angostura White: Aufgrund 2facher Destillation verliert der Rum die Farbe. Duftet eher fruchtig nach frischer Banane und etwas Zuckerrohr.
Im Abgang süss und fruchtig.

Angostura 5: Dieser Rum duftet nach Vanille und Toffee und das schmeckt man dann auch.

Angostura 7: Der Duft erinnert an Vanille, Eiche und Schokolade. Im Geschmack vollmundig, Aromen von Honig, Toffee und Vanille.
Alles in allem eher süss im Abgang.

Angostura 1919: Im Duft reichlich Toffee- und Vanillenoten, geschmacklich harmonisch und weich, Aprikosen-Noten.

Angostura 1824: Duftet leicht nach Kräutern und Vanille, im Geschmack sehr weich, Röstaromen, ein wenig Vanille, Kakao,
Toffee und eine leichte Süsse.

Barbancourt-Rum wird in Haiti aus frischem Zuckerrohr hergestellt. Die einzelnen Rum-Sorten lagern 4-15 Jahre in Fässern aus französischer Limousin-Eiche.

Barbancourt Three Star 4 Jahre: Weich und rund im Geschmack. Frucharoma, Rumnoten, im Abgang pfeffrig.

Barbancourt Five Star 8 Jahre: Mächtiger Körper, zart, ausgewogen. Anfängliche Frische, dann kräftig und komplex. Röstaromen.

Barbancourt Reservde du Domaine 15 Jahre: Mächtig von Anfang an. Noten von gekochten Früchten (Birne und Zitrone), Zimt und Pfeffer. Der Abgang ist lang, wiederkehrende Zitrusfrüchte und Gewürze.

Zacapa-Rum kommt aus Guatemala. Die Rum-Sorten dieser exklusiven Range lagern 15-23 Jahre in ehemaligen Bourbon-, Sherry-, Pedro-Ximenez-Wein-Fässern.

Zacapa Centenario 15 Jahre: In der Nase Rosinen und Karamell. Am Gaumen Noten von Honig, Hülsenfrüchten, Nougat und weisser Schokolade.

Zacapa Centenario 23 Jahre: Noten von Schokolade, Kaffee und Toffee. Dieser Rum ist sehr rund, weich und elegant.

Zacapa Centenario 23 Jahre Etiqueta Negra: Noten von frischem Zuckerrohr, edle Hölzer, üppiger Körper. Noten von Honig, Vanille, Karamell. Toffee, Rosinen, Dörrpflaumen, Zimt. Ein milder, ausgewogener und weicher Rum. Der Abgang ist lang, süss und rund.

Zacapa Centenario XO: 25 Jahre alter Rum mit Noten von Schokolade, Kaffee und Toffee. Ein perfekt ausbalancierter und weicher Rum.

Havana Club ist wohl der bekannteste Rum aus Kuba. Zum mixen von Cocktails und zum pur genießen geeignet.

Havana Club Anejo Blanco: Ein leichter, frischer und recht milder Rum den man am besten für gute Cocktails verwendet.

Havana Club 3 Jahre: Dieser Rum hat eine rauchige Note und schmeckt ein wenig nach Vanille und Schokolade

Havana Club Anejo 7 Jahre: Ausgewogen und komplex im Geschmack. Aromen von Kakao, Vanille, Zuckerrohr, Maronen, karamellisierte Tropenfrüchte. Schmeckt würzig und intensiv.

Havana Club Anejo Especial: Im Geschmack intensiv, rauchig, Noten von Vanille und Honig.

Havana Club Barrel Proof: Mit 45% vol. Alkohol abgefüllt. Aromen von Karamell, Kakao, Kaffee, Tabak und Gewürzen.

Havana Club Grand Reserva 15 Jahre: Reift in Eichefässern und hat eine Aromenvielfallt wie kaum ein anderer Rum.

Havana Club Maximo: Tasting-Notes: Komplex, vielschichtig, Noten von Vanille, Eiche, Trockenobst, reife Birne. Kraftvoller und intensiver Geschmack, dabei sehr weich. Noten von feinen Edelhölzern, Vanille, dunkler Schokolade und Gewürzen. Der Abgang ist sehr lang und warm. Wird in handgefertigter Kristallkaraffe sowie in einer Edelholzschatulle geliefert.

Malecon Rum wird in Panama hergestellt und lagert 2-25 Jahre in Eichenholzfässern.

Malecon Anejo Genuino: Abgefüllt mit 40% vol. Alkohol. Dieser bernsteinfarbene Rum lagerte in Eichenfässern. Im Geschmack kraftvoll und rund.

Malecon Reserva 5 Jahre: Runder und gefälliger Rum mit 40% vol. Alkohol. Mindestens 5 Jahre gelagert in Eichenholzfässern. Genießen Sie diesen kräftigen Rum pur oder gemixt.

Malecon Gran Reserva 8 Jahre: Runder und gefälliger Rum mit 40% vol. Alkohol. Mindestens 8 Jahre gelagert in Eichenholzfässern. Im Abgang Karamellnoten. Wird pur und gemixt getrunken.

Malecon Reserva Superior 12 Jahre: Aromen von Früchten, Vanille, etwas Eiche. Ein weicher und runder Rum mit 40% vol. Alkohol zum pur genießen.

Malecon Reserva Superior 15 Jahre: Dieser Rum ist durchaus zum pur trinken gedacht. Ein weicher und runder Genuss.

Malecon Reserva Imperial 18 Jahre: Aromen von Trockenfrüchten und Holz Holznote, rund und weich.

Malecon Reserva Imperial 21 Jahre: Ein sehr weicher und würziger Rum mit Aromen von Kaffee, Aprikose und Vanille. Der Abgang ist lang.

Malecon Reserva Imperial 25 Jahre: Dieser Premium-Rum ist ein Highlight für jeden Rum-Freund. Die ungeheure Anzahl an Aromen wird Sie überzeugen.

Malecon Esplendida 1979: Ist mit 29 Jahren abgefüllt worden. Tasting-Notes: Harmonisch, komplex, etwas trocken. Fruchtnoten von Dörrobst, Tabak, antikem Holz, ein wenig Zimt und Vanille. Der Abgang ist lang, würzig und weich.

El Dorado Rum wird in Guyana hergestellt und lagert 1/2-25 Jahre in Eichenholzfässern.

El Dorado Dark: Mindestens 2 Jahre gelagert. Gereift, weich, aromatisch, melassig und etwas dunkles Karamell, voller Körper.

El Dorado Gold: 6 Monate gelagert. Geschmacklich gereift, fruchtig, weich, ganz leichte Eichennote.

El Dorado Overproof: Hergestellt aus Demerara-Zuckerrohr. Angenehm leichter Rum. Etwas Vanille, würzige Melasse. 70% vol..

El Dorado White Rum: Reifte 3 bis 6 Monate in Eichenfässern. Delikat und süss im Aroma. Zum mixen sehr gut geeignet.

El Dorado Rum 12 Jahre: Duftet sehr einladend, etwas Vanille, viel Toffee. Rund im Geschmack. Ganz leichte, feine Eichennoten und würzige Süße. Ein sehr feiner Abgang, Karamell.

El Dorado Rum 15 Jahre: Duft nach würzigem Honig, ein wenig Eiche, etwas Salz. Ein sehr eindrucksvoller und komplexer Rum. Dieser schmeckt nach dunkler Schokolade, feinste Röstaromen, harmonisch eingefügte Eiche. Schwer und mundfüllend. Der Abgang ist reich und weich.

El Dorado Rum 21 Jahre: In der Nase frisch aufgeschnittene Vanilleschoten und fruchtig-frische Feigen. Im Geschmack floral und fruchtig, ein wenig Kakao, etwas Sauerrahm, am Gaumen angenehm leicht, aber komplex. Der Abgang ist elegant und fein.

El Dorado Rum 25 Jahre: Jahrgangs-Rum von 1980. Duftet sehr harmonisch, ein wenig Honig, Karamell und edles Holz. Sehr weich im Geschmack, dennoch üppig und intensiv. Feine Aromen von Schokolade, Kaffee und dunklem Toffee, außerdem ein wenig Tabak. Große Komplexität. Der Abgang ist lang und satt.

El Dorado Spiced Rum: 37% vol. Alkohol. Dieser Rum wurde mit Gewürzen aromatisiert. Als Grundstock für viele Cocktails geeignet.

21.11.2009: