Neue Lexan* HFD-Copolymer-Kunststoffe von SABIC Innovative Plastics mit hohem Fließvermögen

BERGEN OP ZOOM, Niederlande – 28 Oktober 2009 – SABIC Innovative Plastics hat heute eine neue Copolymer-Technologie eingeführt: Die speziellen Copolymer-Kunststoffe vom Typ Lexan* HFD stellen Kunden innovative Werkstoffe zur Verfügung, die eine hohe Fließfähigkeit ohne die erfahrungsgemäß damit verbundene Reduzierung der Schlagzähigkeit wie auch erhöhte Verformbarkeit ohne Beeinträchtigung des Schmelzflusses bieten. Diese Materialien bauen auf der einzigartigen Klarheit, extremen Zähigkeit und den hervorragenden Eigenschaften auf, für die der Werkstoff Lexan Polycarbonat (PC) bekannt ist. Mit dem neuen Werkstoff öffnet sich ein Tor zu enormen neuen Designmöglichkeiten, ganz besonders bei Schlüsselanwendungen, wo dünnwandige Teile, komplexe Geometrien und Produkte mit hoher Stoßfestigkeit benötigt werden, die sehr niedrigen Temperaturen standhalten können, ohne dass dabei Kompromisse hinsichtlich ihrer Klarheit eingegangen werden müssen.

Dazu Bala Ambravaneswaran, Global Product Marketing Director, Lexan Copolymer Resins, SABIC Innovative Plastics: „Unsere Copolymer-Kunststoffe vom Typ Lexan* HFD bilden einen entscheidenden Durchbruch in der Erweiterung der Leistungsfähigkeit des Lexan-PC-Moleküls. Es können nämlich damit kritische, in hohem Maße kundenspezifische Bedürfnisse erfüllt werden, insbesondere hinsichtlich größerer Designflexibilität, extrem hoher Leistungseigenschaften und hervorragender Oberflächenästhetik. Dabei haben wir die Latte im Spitzenbereich der thermoplastischen Innovation erneut höher gelegt und schieben damit die Grenzen unserer PC-Technologie noch weiter hinaus, um unsere Kunden in ihrem Bestreben zu fördern, auf ihren Märkten noch erfolgreicher tätig sein zu können.”

Auf der Grundlage einer eigenen Polymerchemie bilden Copolymer-Kunststoffe vom Typ Lexan HFD Teil eines weiter wachsenden Sortiments aus sechs innovativen, speziell gestalteten Copolymer-Werkstoffen mit extremen Leistungseigenschaften, die auf dem gesamten Sektor unübertroffen sind. Durch Reduzierung der Eigenspannung, Verbesserung des Verhaltens bei niedrigen Temperaturen und mit ihrer beeindruckenden Oberflächenästhetik öffnen diese einzigartigen Materialien das Tor zu differenzierten Designs, die sich klar vom Angebot des Wettbewerbs abheben.

Auf der Grundlage unübertroffener technologischer Fachkenntnisse konnte SABIC Innovative Plastics diese neue Polymerchemie entwickeln, wobei zwei verschiedene Monomere so kombiniert werden, dass damit die höchsten Eigenschaften bei anspruchsvollen Anwendungen geboten werden können. Damit auch das Ziel der Schaffung von nachhaltigen Materiallösungen unterstützt wird, enthält dieses neue Copolymer einen bis zu fünfprozentigen Anteil an Bio-Inhaltsstoffen. Lexan HFD-Copolymer-Werkstoffe sind in fünf Typen verfügbar, sowohl mit als auch ohne UV-Stabilisator.

Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung glasfasergefüllter Kunststofftypen mit und ohne Flammschutz, an für den Kontakt mit Nahrungsmitteln geeigneten Güteklassen, an Blends mit anderen Kunststoffen von wie auch an Materialtypen mit extrem hoher Fließfähigkeit. Das Unternehmen ist seinem Ziel verpflichtet, seinen Kunden die breiteste Auswahl an Produkten bieten zu können, die ihnen maximale Innovation im Design und in der Fertigung ermöglichen.

Erweiterte Horizonte für PC-basierte Werkstoffe

Lexan HFD-Copolymer-Kunststoffe sind technisch so gestaltet, dass sie bei gleichem Molekulargewicht eine um 40 Prozent höhere Fließrate als Standard-Lexan-Kunststoffe bieten und damit wünschenswerte mechanische Eigenschaften beibehalten. Eine höhere Fließfähigkeit gibt Kunden die Möglichkeit, Teile mit dünneren Wänden herzustellen, wie sie etwa für Gehäuse verschiedenster Geräte benötigt werden, ohne dass damit das Risiko der Bildung von Rissen beim Entfernen aus der Form besteht. Zusätzlich werden dadurch Eigenspannungen zur Vermeidung von Doppelbrechungen („Regenbogen“-Effekt) bei optischen Anwendungen reduziert, wie sie etwa bei Kamera-Linsengehäusen auftreten; auch werden Konstruktionen mit scharfen Ecken ohne Bruchgefahr möglich gemacht. Eine hohe Fließfähigkeit gestattet auch höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten zur Erzielung gesteigerter Produktivität.

Was ästhetische Gesichtspunkte anbelangt, so können mit höheren Fließraten Probleme beigelegt werden, die oft bei der Verwendung von glasgefüllten Werkstoffen auftreten: Lexan HFD-Copolymere fließen um die Fasern und decken sie ab; damit entsteht ein Oberflächenglanz, der im Vergleich zu einem glasgefüllten Standard-PC um 30 bis 40 Prozent höher ist.

Gleichzeitig bieten diese Werkstoffe eine hohe Verformbarkeit bei niedrigeren Temperaturen (bis zu -40° C) im Vergleich zu einem Standard-PC, welches brüchig werden kann. Darüber hinaus bleibt bei solchen Temperaturen auch die Klarheit erhalten. Bedingt durch diese Eigenschaften sind Lexan HFD-Copolymere auch als Kunststoffe für militärische Brillen, Windschutzscheiben und Gesichtsschutzmasken ideal geeignet.

Lexan HFD-Copolymer-Kunststoffe werden bei Temperaturen verarbeitet, die ungefähr 20 Grad niedriger liegen, als dies bei einem Standard-PC mit der gleichen Verformbarkeit der Fall ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es, wärmeempfindliche Additive einzusetzen, ohne dabei Abstriche in ihrem Leistungsverhalten hinnehmen zu müssen.Zusätzlich dazu bietet die Verarbeitung bei niedrigeren Temperaturen Vorteile bei der In-Mold-Dekoration und bei Doppel-Umspritzverfahren.

Weitere Informationen über das Sortiment der sechs Lexan-Copolymer-Kunststoffe von SABIC Innovative Plastics, die hohe Wärmebeständigkeit, hohe Fließfähigkeit und Verformbarkeit, hohe Eigenschaften hinsichtlich Flammhemmung, Rauchbildung und Toxizität, höchstmögliche Kratzfestigkeit, extreme Schlagzähigkeit und UV-Wetterbeständigkeit bieten, finden Sie unter www.sabic-ip.com.

Über SABIC Innovative Plastics

SABIC Innovative Plastics ist ein weltweit führender Anbieter von technischen Kunststoffen und steht seinen Kunden mit 75 Jahren Erfahrung bei der Bewältigung ihrer größten Herausforderungen mit bahnbrechenden Lösungen zur Seite. Heute kann SABIC Innovative Plastics einen Umsatz von mehreren Milliarden US-Dollar und Filialen in über 35 Ländern mit ca. 9.000 Mitarbeitern weltweit vorweisen. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Kunden und ständigen Investitionen in neue Kunststofftechnologien, die globale Anwendungsentwicklung, Verfahrenstechnologien und umweltfreundliche Lösungen für unterschiedlichste Märkte, wie Automobiltechnik, Unterhaltungselektronik, Hoch- und Tiefbau, Transportwesen und Gesundheitswesen, steht das Unternehmen weiterhin an der Spitze der Kunststoffindustrie. Zu seinem umfangreichen Produktportfolio zählen thermoplastische Kunststoffe, Beschichtungen, Spezialwerkstoffe, Kunststofffolien und -platten. SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) gehört zur Saudi Basic Industries Corporation (SABIC), einem der fünf größten Erdölverarbeitungsunternehmen der Welt.

# # #

* Marken von SABIC Innovative Plastics IP BV.


Über MarketingSolutions